Es klappert beim Fahren

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Es klappert beim Fahren

Beitrag von dirk68 »

Mir ist heute ein Klappern beim Fahren aufgefallen, dass klingt, als würde ein Blech vibrieren oder etwas gegen ein Blech schlagen. Es fängt jenseits von 2000rpm an und nur beim Fahren. Im Stand Gas geben passiert nichts. Es scheint vom Bereich um das Getriebe zu kommen, bin aber nicht sicher. Das Getriebe hat Thomas erst getauscht und noch keine 10000km runter.
Es schaltet ganz sauber und es klappert von Auto bis 4x4Low mit oder ohne angetriebene VA (kann ich abschalten) in jedem Gang. Wenn ich ganz leicht beschleunige, ist es ruhig bis ich über 2000rpm komme. Wenn ich vom Gas gehe, ist es weg.
Leider ist die Einfahrt zum Haus noch nicht fertig. Ich komme also nicht in die Garage, um mich drunter zu legen. Es wird auch noch dauern, bis die Strasse fertig ist. Ich muss es irgendwie anders lösen.

Hat jemand eine Idee, wo ich zuerst suchen sollte?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Kat-Hitzeschutz-Blech ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

An der rechten Seite des ATG gibt es ein Hitzeschutzblech gegen Strahlung des senkrechten Kat.
Mit 2 Schrauben befestigt.
Hat bei meinem XP mal geklappert.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Den Kat hat meiner nicht mehr, da ich die Auspuffanlage von meinem 97er drunter gebaut habe. Da sind die beiden Kat's direkt hinter dem Ablasskrümmer und von da gehen 2 Rohre in den Zwischendämpfer. Bei dem verbauten Auspuff war der Endtopf hin und der Kat an der Stelle war durch einen von BMW ersetzt worden. Das Blech müsste aber noch da sein.
Sehe ich mir morgen an. Wenn es das ist, wäre super.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

So lange es klappert ist das betreffende Teil noch da, erst wenn das klappern aufhört, dann würde ich mir Gedanken machen!

Früher hat man das Radio lauter gedreht, wenn es irgendwelche Geräusche gab, wenigstens so lange bis das Klappern von selber wieder aufgehört hat.

Also ich würde mal drunter schauen, ein Rad auf der Bordsteinkante, dass könnte ja möglicherweise schon genug Platz bereitstellen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Ein klappernder Blech habe ich bei einem kurzen Check nicht gefunden.
War gestern noch unterwegs und mir ist aufgefallen, dass das Geräusch bei 2500rpm wieder weg zu gehen scheint. Es ist dann nicht mehr hörbar. Es ändert sich auch nicht, je nach Fahrbahnuntergrund. Egal ob die Strasse glatt ist oder nicht. Bei offenem Fenster ist es auf der Beifahrerseite lauter.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

dirk68 hat geschrieben:Ein klappernder Blech habe ich bei einem kurzen Check nicht gefunden.
War gestern noch unterwegs und mir ist aufgefallen, dass das Geräusch bei 2500rpm wieder weg zu gehen scheint. Es ist dann nicht mehr hörbar. Es ändert sich auch nicht, je nach Fahrbahnuntergrund. Egal ob die Strasse glatt ist oder nicht. Bei offenem Fenster ist es auf der Beifahrerseite lauter.
Iwas im/am Auspuff....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

würd ich auch sagen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Das muss warten, bis die Garage wieder zugänglich ist.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

dirk68 hat geschrieben:Das muss warten, bis die Garage wieder zugänglich ist.
Dann lass' solange weiter klappern...Klappern gehört bekanntlich zum Geschäft.... 8) :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Bei meinem XP3 war es auch ein Blech. Bei dem das Blech über dem VTG. Von defekter Flexplate über Auspuff bis hin da ist was am Motor haben die Werkstätten auf der Bühne diagnostiziert. Habe es dann selbst auf der Grube entdeckt, sah fest aus, war es aber nicht...
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Antworten