Kabelbruch reparatur Zentralverriegelung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Ansgar
Beiträge: 7
Registriert: 13.11.2020 17:36
Wohnort: Wertheim

Beitrag von Ansgar »

Halbe Stunde und ZV geht wieder! Top Hilfe.
Explorer 2001 SOHC
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Schön, wenn was klappt.
Danke für's Feetback... :)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Ansgar
Beiträge: 7
Registriert: 13.11.2020 17:36
Wohnort: Wertheim

Beitrag von Ansgar »

Und der ganze Mist inklusive Schwellerrost nur weil Ford die Ablaufschläuche vom Schiebedach im Schweller enden lässt.
Explorer 2001 SOHC
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ansgar hat geschrieben:Und der ganze Mist inklusive Schwellerrost nur weil Ford die Ablaufschläuche vom Schiebedach im Schweller enden lässt.
Solcherart Fehl-Konstrukte gibt's auch bei anderen Herstellern mannigfaltig...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2267
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Solcherart Fehl-Konstrukte gibt's auch bei anderen Herstellern mannigfaltig...
Irgendwie muss man die ganzen Werstätten ja beschäftigen.
Demnächst steht in der Bedienungsanleitung, dass selber Hand anlegen zum Verlust der Bertriebserlaubnis führt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ansgar hat geschrieben:Und der ganze Mist inklusive Schwellerrost nur weil Ford die Ablaufschläuche vom Schiebedach im Schweller enden lässt.
Wieso Fehlkonstruktion? Ein Auto soll heute (erklärtes Entwicklungsziel) 8 Jahre halten oder 240TKM - je nachdem was zuerst eintrifft. Insofern ist der Explorer eher zu lange haltbar. Und es gibt immer noch gepflegte Garagenautos wo der Schweller noch ok ist. Eben weil die Ablauflöcher nicht verstopft sind weil sie regelmäßig gereinigt wurden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Wernair1
Beiträge: 3
Registriert: 21.06.2021 18:31
Wohnort: Masburg

Beitrag von Wernair1 »

Hallo ich möchte mich gerne bei allen bedanken die mir den Tipp gegeben haben die Kabel hinten links zu überprüfen genau da war der Fehler
Nun klappt es mit der zentralverriegelung wieder
Mochmal vielen lieben Dank 😀
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gern geschehen. Danke für die Rückmeldung
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten