Getrieberuckler beim rückwärtsfahren
Getrieberuckler beim rückwärtsfahren
Hallo zusammen,
ich habe im Forum nichts vergleichbares unter der sufu gefunden.
Ich besitze meinen Explorer (bj.2001/v6) noch nicht so lange und es ist mein erstes auto in dieser form
Jetzt zu meinem Anliegen,mir fallen beim fahren und beim anfahren bestimmte dinge auf.
1.Fahren: beim Fahren bzw beim stehen vor ampeln fällt mir auf das der Ford im Getriebe ab und zu knackt,die drehzal sinkt kurz (gefühlt um 5 u/min) und der wagen läuft ruhig weiter.
Was hat das zu bedeuten?
2.Rückwärtsfahren : Beim Rückwärtsfahren ,egal ob eben oder leicht schräg also aufwärts , passiert es manchmal das das Getriebe "durchrutscht" als wenn er keine kraft hätte.der ganze wagen ruckelt dann. Kann mir jemand dabei helfen was ich falsch machen oder ob was kaput ist?
Ich wäre für eure Antworten sehr dankbar.
Mfg
Alex
ich habe im Forum nichts vergleichbares unter der sufu gefunden.
Ich besitze meinen Explorer (bj.2001/v6) noch nicht so lange und es ist mein erstes auto in dieser form
Jetzt zu meinem Anliegen,mir fallen beim fahren und beim anfahren bestimmte dinge auf.
1.Fahren: beim Fahren bzw beim stehen vor ampeln fällt mir auf das der Ford im Getriebe ab und zu knackt,die drehzal sinkt kurz (gefühlt um 5 u/min) und der wagen läuft ruhig weiter.
Was hat das zu bedeuten?
2.Rückwärtsfahren : Beim Rückwärtsfahren ,egal ob eben oder leicht schräg also aufwärts , passiert es manchmal das das Getriebe "durchrutscht" als wenn er keine kraft hätte.der ganze wagen ruckelt dann. Kann mir jemand dabei helfen was ich falsch machen oder ob was kaput ist?
Ich wäre für eure Antworten sehr dankbar.
Mfg
Alex
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Re: Getrieberuckler beim rückwärtsfahren
Entweder verabschiedet sich das Bremsband vom Rückwärtsgang (dazu muss dann das Getriebe raus und annähernd komplett zerlegt werden).Schlopsen hat geschrieben:
2.Rückwärtsfahren : Beim Rückwärtsfahren ,egal ob eben oder leicht schräg also aufwärts , passiert es manchmal das das Getriebe "durchrutscht" als wenn er keine kraft hätte.der ganze wagen ruckelt dann. Kann mir jemand dabei helfen was ich falsch machen oder ob was kaput ist?
Ich wäre für eure Antworten sehr dankbar.
Mfg
Alex
Oder, wenn du Glück hast, verabschiedet sich "nur" der Servokolben, der das Bremsband ansteuert.
Da kommst du dran, wenn du die Getriebeölwanne abnimmst.
Der Stift vom Servokolben zerbröselt gerne mal.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Re: Getrieberuckler beim rückwärtsfahren
Bist du sicher, das das knacken aus dem Getriebe kommt?Schlopsen hat geschrieben:
1.Fahren: beim Fahren bzw beim stehen vor ampeln fällt mir auf das der Ford im Getriebe ab und zu knackt,die drehzal sinkt kurz (gefühlt um 5 u/min) und der wagen läuft ruhig weiter.
Was hat das zu bedeuten?
Ich würde sonst mal auf den Klimakompressor tippen. Sitzt im Motorraum und kann man gut bei geöffneter Motorhaube hören. Ist normal.
Gruss,
Frank
Explorer II Limited edition/MY 2000/SOHC/204Ps/Prins VSI
Frank
Explorer II Limited edition/MY 2000/SOHC/204Ps/Prins VSI
Re: Getrieberuckler beim rückwärtsfahren
Wenn ich mir die Beschreibung Ihres Problems anhöre, vermute ich auch, dass dies mit der airco zusammenhängtEleven hat geschrieben:Bist du sicher, das das knacken aus dem Getriebe kommt?Schlopsen hat geschrieben:
1.Fahren: beim Fahren bzw beim stehen vor ampeln fällt mir auf das der Ford im Getriebe ab und zu knackt,die drehzal sinkt kurz (gefühlt um 5 u/min) und der wagen läuft ruhig weiter.
Was hat das zu bedeuten?
Ich würde sonst mal auf den Klimakompressor tippen. Sitzt im Motorraum und kann man gut bei geöffneter Motorhaube hören. Ist normal.
Der Klimakompressor schaltet sich vor allem dann häufiger mal zu, wenn du eine elektronische Regeleinheit für die Temperatur und die Luftaustritte hast. Bei der elektronischen Ausführung wird so für eine Entfeuchtung der angesaugten Luft gesorgt, aus diesem Grund sind die Scheiben im Fahrzeug auch bei schlechtem Wetter in den meisten Fällen nicht beschlagen.
Ist aber für den vorderen Bereich im Fahrzeug nur eine manuelle Einstellung vorhanden, also etwas mit Drehreglern und so weiter, dann gibt es diese Automatisierung im Normalfall nicht. Was man auch nicht verwechseln darf, dass ist die zusätzliche Heizungs- / Klimasteuerung für die hinteren Sitze, falls dein Fahrzeug so etwas haben sollte, denn hier erfolgt die Einstellung praktisch immer mit manuellen Drehreglern.
Zu deinem gelegentlich mal durchrutschenden Rückwärtsgang kann ich nicht viel sagen, wobei es mich jedoch wundert das die Probleme offensichtlich nicht ständig vorhanden sind. Ein überaltertes Öl, ein zu niedriger Ölstand, ein versiffter Ölfilter der schon deutlich zu lange eingebaut ist, dass würde mir außer einem mechanischen Problem noch einfallen.
Wie hoch ist denn die Laufleistung vom Fahrzeug und wann wurde zum letzten Mal das Getriebeöl gewechselt? Ist das Getriebeöl hell rosa, oder schon dunkelrot und mit einem ranzigen Korkgeruch durchsetzt?
Ist aber für den vorderen Bereich im Fahrzeug nur eine manuelle Einstellung vorhanden, also etwas mit Drehreglern und so weiter, dann gibt es diese Automatisierung im Normalfall nicht. Was man auch nicht verwechseln darf, dass ist die zusätzliche Heizungs- / Klimasteuerung für die hinteren Sitze, falls dein Fahrzeug so etwas haben sollte, denn hier erfolgt die Einstellung praktisch immer mit manuellen Drehreglern.
Zu deinem gelegentlich mal durchrutschenden Rückwärtsgang kann ich nicht viel sagen, wobei es mich jedoch wundert das die Probleme offensichtlich nicht ständig vorhanden sind. Ein überaltertes Öl, ein zu niedriger Ölstand, ein versiffter Ölfilter der schon deutlich zu lange eingebaut ist, dass würde mir außer einem mechanischen Problem noch einfallen.
Wie hoch ist denn die Laufleistung vom Fahrzeug und wann wurde zum letzten Mal das Getriebeöl gewechselt? Ist das Getriebeöl hell rosa, oder schon dunkelrot und mit einem ranzigen Korkgeruch durchsetzt?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Hallo zusammen,
erstmal danke für die antworten und tipps,
war leider zeitlich verhindert und konnte noch nicht zurückschreiben
zu dem getriebe problem: ich war bei einem getriebe spezialisten in der Nachbarschaft (garage 42 in neunrade)
Der kam zu der diagnose das es vom verteilergetriebe kommen soll.das ganze passiert nur wenn der wagen warm gefahren ist.es passierte auch bei normaler geradeaus fahrt bei ca. 70/80 km/h und hohen gängen das der wagen ruckelte.Er sagte das im Verteilergetriebe kupplungsscheiben oder ritzel sitzen die wohlmöglich abgenutzt seien können.habe nächsten monat ein termin bei ihm für Getriebespülung und Reparatur des Verteiler getriebes
Ps:
Das knacken kam von der klima wie schon von euch beschrieben und scheint normal zu sein
erstmal danke für die antworten und tipps,
war leider zeitlich verhindert und konnte noch nicht zurückschreiben
zu dem getriebe problem: ich war bei einem getriebe spezialisten in der Nachbarschaft (garage 42 in neunrade)
Der kam zu der diagnose das es vom verteilergetriebe kommen soll.das ganze passiert nur wenn der wagen warm gefahren ist.es passierte auch bei normaler geradeaus fahrt bei ca. 70/80 km/h und hohen gängen das der wagen ruckelte.Er sagte das im Verteilergetriebe kupplungsscheiben oder ritzel sitzen die wohlmöglich abgenutzt seien können.habe nächsten monat ein termin bei ihm für Getriebespülung und Reparatur des Verteiler getriebes
Ps:
Das knacken kam von der klima wie schon von euch beschrieben und scheint normal zu sein
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das glaub ich erstmal nicht. Wenn die Lamellen des VTG kaputt sind ( was äußerst selten ist) dann gibt es keinen Vortrieb mehr. Wenn das VTG einen Schaden hat äußert der sich meist zuerst durch lautes Schlagen unter hoher Belastung (Kette zu lang) oder ein Schlagbohrmaschinengeräusch (Gehäuse Defekt ). Ich fürchte das wird ne Ratereparatur (teuer weil Zeit.- und Teileintensiv)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Danke für den hinweiss anncarina
Für mich klang es als laie erstmal plausibel
Ich versuche nochmal den Fehler zu beschreiben
Grundsätzlich tritt er erst auf wenn das auto warm gefahren ist
Dann ist es fast immer beim rückwärtsfahren (unsere einfahrt ist abschüssig und ich muss rückwärts nach rechts eingelenkt hoch fahren) am ruckeln oder bei landstrassenfahrt um die 70-80 kmh und lang gezogenen kurven.
Vom geräusch und gefühl her würde ich schon fast sagen das es sich so anfühlt als wenn ein reifen (hinten rechts) blockieren würde, wie gesagt nur vom gefühl her.
Für mich klang es als laie erstmal plausibel
Ich versuche nochmal den Fehler zu beschreiben
Grundsätzlich tritt er erst auf wenn das auto warm gefahren ist
Dann ist es fast immer beim rückwärtsfahren (unsere einfahrt ist abschüssig und ich muss rückwärts nach rechts eingelenkt hoch fahren) am ruckeln oder bei landstrassenfahrt um die 70-80 kmh und lang gezogenen kurven.
Vom geräusch und gefühl her würde ich schon fast sagen das es sich so anfühlt als wenn ein reifen (hinten rechts) blockieren würde, wie gesagt nur vom gefühl her.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Jo...am besten Mal vorbei kommen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.