Expedition 2004 höherlegen

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
v3-4wd
Beiträge: 95
Registriert: 08.01.2019 21:50
Wohnort: Mettingen

Expedition 2004 höherlegen

Beitrag von v3-4wd »

Moin,
hat jemand schon Erfahrung einen Expedition II höher zu legen?
Ich überlege mich meinen kleinen um ca. 2" höher zu machen....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

wird mit Eintragen schwierig. Sätze gibt es genug. Am besten vorher mit dem Tüvler sprechen und zeigen was man vorhat und fragen ob er dass so einträgt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
v3-4wd
Beiträge: 95
Registriert: 08.01.2019 21:50
Wohnort: Mettingen

Beitrag von v3-4wd »

anncarina hat geschrieben:wird mit Eintragen schwierig.
Genau das ist ein Problem...
anncarina hat geschrieben: Sätze gibt es genug.
Ich versiche welche mit ABE zu finden, aber bisher vergeblich.
anncarina hat geschrieben: Am besten vorher mit dem Tüvler sprechen und zeigen was man vorhat und fragen ob er dass so einträgt.
Das habe ich schon getan. Er wird gerne alles eintragen, aber nur wenn ABE vorliegt. Ansonsten über Einzelabnahme.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Ich glaube nicht, dass du eine ABE findest zumal der Wagen ja nie offiziell in D vertrieben wurde.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Was ist damit?
https://www.spaccer.com/de_DE/marken-un ... ition.html

Die liefern das TÜV-Gutachten mit.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
v3-4wd
Beiträge: 95
Registriert: 08.01.2019 21:50
Wohnort: Mettingen

Beitrag von v3-4wd »

dirk68 hat geschrieben:Was ist damit?
https://www.spaccer.com/de_DE/marken-un ... ition.html
Die liefern das TÜV-Gutachten mit.
1527,90€ für 57 mm Höherlegung finde ich schon "etwas" übertrieben...
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Mit Teilen aus den USA und einem Gutachten vom TÜV wird es nicht viel billiger.

Du könntest auch eine länger Feder / Stoßdämpferkombination drunter schrauben. Das würde der TÜV wahrscheinlich nicht merken.
Ich glaube nicht, daß alle längeren Schäkel beim Explorer ein Gutachten besitzten.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Wenn man schon solche Fragen stellt, dann sollte man wenigstes beiläufig erwähnen um was für eine Fahrzeugversion es sich handelt. Ist es ein 2-WD, oder ein 4-WD, hat das Fahrzeug wohlmöglich ein Air Ride an der Hinterachse, oder gibt es eventuell zusätzliche Luftbälge in den Federn, für eine bessere Zuladung? Wobei es das bescheidende Radnarbengedönse ja an jedem Rad gegeben hat.

Geht man jetzt vom Namen aus, dann hast du einen 3-Ventil Motor und ein 4-WD Expedition.
Bei Hans Rosentahl gab es damals 5 DM für jede richtige Antwort in das Sparschwein.

Warum soll er höher gelegt werden? 5 cm mehr sind nicht sonderlich viel, da so einen Wagen bei den Prüfinstituten eh keiner kennt, wem sollen da die 5 cm auffallen?

Für gerade mal 5 cm mehr kannst du dir auch vorne und hinten Stoßdämpfer mit Luftbalg (High Jackers) einbauen, dann hast du überhaupt keine Probleme mehr, weil man die Stoßdämpfer nicht eintragen muss.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Jörg,
das mit den 5 DM in's Sparschwein war Robert Lembke in der Sendung "Was bin ich?" :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Genau. Welches Schwein hätten sie gern?
Für gerade mal 5 cm mehr kannst du dir auch vorne und hinten Stoßdämpfer mit Luftbalg (High Jackers) einbauen, dann hast du überhaupt keine Probleme mehr, weil man die Stoßdämpfer nicht eintragen muss.
Da wäre ich vorsichtig, wenn die keine ABE haben. Daß der TÜV es nicht merkt, heißt nicht, daß es legal ist. Im Ernstfall könnte die Betriebserlaubnis erloschen sein.
Für den Umbau auf High Jacker muss (wenn nicht vorhanden) ja auch noch der Kompressor und die Leitungen nebst Reguleirung verbaut werden. Längere Stoßdämpfer mit Feder sind da weniger auffällig.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
v3-4wd
Beiträge: 95
Registriert: 08.01.2019 21:50
Wohnort: Mettingen

Beitrag von v3-4wd »

Wanne V8 hat geschrieben:Wenn man schon solche Fragen stellt, dann sollte man wenigstes beiläufig erwähnen um was für eine Fahrzeugversion es sich handelt. Ist es ein 2-WD, oder ein 4-WD, hat das Fahrzeug wohlmöglich ein Air Ride an der Hinterachse, oder gibt es eventuell zusätzliche Luftbälge in den Federn, für eine bessere Zuladung? Wobei es das bescheidende Radnarbengedönse ja an jedem Rad gegeben hat.

Geht man jetzt vom Namen aus, dann hast du einen 3-Ventil Motor und ein 4-WD Expedition.
Bei Hans Rosentahl gab es damals 5 DM für jede richtige Antwort in das Sparschwein.

Warum soll er höher gelegt werden? 5 cm mehr sind nicht sonderlich viel, da so einen Wagen bei den Prüfinstituten eh keiner kennt, wem sollen da die 5 cm auffallen?

Für gerade mal 5 cm mehr kannst du dir auch vorne und hinten Stoßdämpfer mit Luftbalg (High Jackers) einbauen, dann hast du überhaupt keine Probleme mehr, weil man die Stoßdämpfer nicht eintragen muss.
Das ist ein Expedition II mit Allrad Antrieb, ohne Lüftfederung, mit 2 Ventile 5,4 Motor.
Der Name hat mit dem Fahrzeug nichts zu tun. Den Name habe ich mir vor über 20 Jahren ausgedacht. Das ist reine Zufall, das der jetzt zu Ford Abkürzungen passt.

Ich denke auch, dass die 5 cm keine merken wird.
Das Ziel ist - etwas bessere geometrische Geländefähigkeit. Ich plane mit dem Auto auch abseits der Straßen zu fahren, bzw. unbefestigte Straßen im Ausland. Und über 5 cm mit unabhängiger Radaufhängung wird schon problematisch wegen Antriebsgelenken....
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Und über 5 cm mit unabhängiger Radaufhängung wird schon problematisch wegen Antriebsgelenken....
Und damit die Schwiegermutter einsteigen kann, musst du eine Leiter anstellen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Da habe ich doch jetzt glatt „Dalli Dalli“ und „Was bin ich?“ durcheinander gebracht. Na dann gibt es eben keine 5 Mark in das Sparschwein, weit kommt man damit eh nicht.

Etwas längere Federn und entsprechende Stoßdämpfer, dass sind sicherlich die besseren Grundlagen für die gewünschte Erhöhung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass für die Teile wer weiß wie viel Kosten entstehen werden.

Stoßdämpfer und Federn bekommt man leicht in den USA, da der Expedition ja nun mal auf der F-150 Basis gebaut wurde.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten