Hallo Matthias!
Das mit dem Vorschlag vorbei zu kommen hat sich ja nun erledigt, dabei wäre es überhaupt kein Problem gewesen. Es sind ja nur knappe 112 Meilen, solche Strecken fährt man anderswo um einkaufen zu fahren. 112 Meilen hört sich auch nach weniger an wie 180 km, darum fahr ich lieber nach Meilen und nicht nach Kilometern.
Einen Sack Nüsse um damit das angesaugte Eichhörnchen heraus zu locken hätte ich wohl nicht mitgebracht. Was größeres war es ja auch nicht, andernfalls hättest du ja vermutlich geschrieben: Hilfe, ich habe einen Smart im Ansaugtrakt, wie bekomme ich den da wieder heraus?!?
Die Sache mit dem Luftmassenmesser ist mir gestern eingefallen nachdem ich den PC schon ausgeschaltet hatte, als Gedankenblitz kurz vorm einschlafen. Ich wollte deswegen aber nicht wieder aufstehen, andernfalls hätte ich den Text noch mit dem Hinweis dazu erweitert.
Das Wort "Vogelschlag" kennen bestimmt noch viele Leute im Zusammenhang mit "Das Wunder vom Hudson River". Ich kenne für dein Problem so eine ähnliche Bezeichnung, sie nennt sich "Fliegenschlag". Bei Fliegenschlag werden bei Fahrzeugen mit abgenommen Luftfiltern oftmals kleine Blätter, oder eben Fliegen und Käfer mit angesaugt. Trifft so ein Blatt, oder eben eine Fliege oder Käfer auf den Eingangsbereich vom Luftmassenmesser, dann kann es zum besagten Fliegenschlag kommen.
Der Käfer, oder die Fliege klatscht genau in den Eingangsbereich vom Luftmassenmesser und verstopft die Öffnung, dass was dann passiert, dass ist mit dem vergleichbar was dir widerfahren ist, nur das es in deinem Fall nur ein kleiner Papierschnipsel gewesen ist, den man auf den ersten Blick kaum sehen konnte.
Ich bin davon ausgegangen das du mit einem komplett abgenommenen Filtergehäuse gefahren bist, aber anscheinend war die Abdeckung ja angebracht gewesen. Da hättest du mal lieber den Dreck, den du vorher gesehen hast, ordentlich mit einem Lappen entfernen müssen.
Aber das sich dieser winzige Papierschnipsel genau in die Öffnung vom Luftmassenmesser verirrt und dann auch noch den Messdraht mehr oder weniger komplett umschließt, so was ist schon echt erstaunlich. Spielst du eigentlich Lotto, falls nicht solltest du unbedingt mal für die nächste Ausspielung einen ausgefüllten Schein abgeben!
Egal ob es nun ein Papierschnipsel war, oder eine Fliege, es ist schon erstaunlich wie schnell ein modernes Fahrzeug schachmatt gesetzt werden kann, nur weil irgendwo ein Sensor keine ordentlichen Daten mehr generieren kann. Aber so was zeigt um so mehr wie wichtig es ist sich auch mal damit zu beschäftigen das der Motor und die dazugehörigen anderen Sachen gewartet und gereinigt werden. Es ist nicht immer nur eine gute Schmierung die wichtig ist, manchmal hilft auch ein schnöder Putzlappen und irgendwas zum einsprühen weiter, um sein Fahrzeug am laufen zu halten.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)