Getriebe schaltet spontan in leerlauf
Getriebe schaltet spontan in leerlauf
Hallo
Der 97er Explorer meines Vaters mit sohc Motor schaltet beim fahren ca 80 bis 00 km/h plötzlich in den Leerlauf daraufhin findet er den Gang teilweise wieder wenn man vom Gas herunter geht teilweise muss man aber anhalten.
Das Getriebe schaltet butterweich und das Problem trat von heute auf morgen auf.
Ölstand passt und riecht auch nicht verbrannt.
Getriebe ist vor zwei Jahren ca 50tkm gewechselt worden.
Über die Suche habe ich noch nichts passendes gefunden außer etwas mit ventilen vlt kann mir hier ja einer einen Tipp geben.
Der 97er Explorer meines Vaters mit sohc Motor schaltet beim fahren ca 80 bis 00 km/h plötzlich in den Leerlauf daraufhin findet er den Gang teilweise wieder wenn man vom Gas herunter geht teilweise muss man aber anhalten.
Das Getriebe schaltet butterweich und das Problem trat von heute auf morgen auf.
Ölstand passt und riecht auch nicht verbrannt.
Getriebe ist vor zwei Jahren ca 50tkm gewechselt worden.
Über die Suche habe ich noch nichts passendes gefunden außer etwas mit ventilen vlt kann mir hier ja einer einen Tipp geben.
Ford Explorer 2001 SOHC 204PS
ICOM Gasanlage
ICOM Gasanlage
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Klingt iwie nach Wandler-Macke...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich würde aufs Verteiler Getriebe tippen. Evtl ist der Stellmotor defekt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Erst mal Fehler auslesen.
Zweite Frage @ anncarina: Ist das Automatikgetriebe rein elektrisch geschaltet, oder über die Stellung des Zylinders am Schalthebel des Getrieben auch mechanisch? Also bestimmt die jeweilige Einrastung den Gang?
Es kann am Getriebe (Pumpe oder Wandler) oder dem Steuergerät/Verkabelung liegen.
Mein Mercury lief soweit top. Nur das Getriebe schaltete machmal nicht mehr hoch. Motor aus und wieder an,das ging auch bei 120kmh auf der Autobahnohne anzuhalten. Den entsprechen Gang hat das Gertriebe bei D selbst eingelegt, und alles war für die nächsten 50-300km wieder i.O. Bis zum Tausch von Motor/Getriebe mit PCM/Kabelbaum habe ich den Fehler nicht eingrenzen können.
Die Verbiding zur Hinterachse ist bei dem Getriebe doch starr oder??.Ich würde aufs Verteiler Getriebe tippen. Evtl ist der Stellmotor defekt
Zweite Frage @ anncarina: Ist das Automatikgetriebe rein elektrisch geschaltet, oder über die Stellung des Zylinders am Schalthebel des Getrieben auch mechanisch? Also bestimmt die jeweilige Einrastung den Gang?
Es kann am Getriebe (Pumpe oder Wandler) oder dem Steuergerät/Verkabelung liegen.
Mein Mercury lief soweit top. Nur das Getriebe schaltete machmal nicht mehr hoch. Motor aus und wieder an,das ging auch bei 120kmh auf der Autobahnohne anzuhalten. Den entsprechen Gang hat das Gertriebe bei D selbst eingelegt, und alles war für die nächsten 50-300km wieder i.O. Bis zum Tausch von Motor/Getriebe mit PCM/Kabelbaum habe ich den Fehler nicht eingrenzen können.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Was du machen kannst um das zu testen...
Ohne Tester...
4WD Low einlegen (N und Bremse)
Verifizieren das Low drin ist
Motor aus und unters Auto legen und das braune dicke Kabel das an die Magnet Kupplung geht auspinnen.
Dann rein ins Auto und Probe fahren.
Wenn es dann weg ist hatte ich Recht.
Achtung!!! Viel Drehzahl und wenig Geschwindigkeit sind normal!!!
Ohne Tester...
4WD Low einlegen (N und Bremse)
Verifizieren das Low drin ist
Motor aus und unters Auto legen und das braune dicke Kabel das an die Magnet Kupplung geht auspinnen.
Dann rein ins Auto und Probe fahren.
Wenn es dann weg ist hatte ich Recht.
Achtung!!! Viel Drehzahl und wenig Geschwindigkeit sind normal!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das ist doch schon mal gut....Hast Du das Verteilergetriebe getestet?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Denn man los 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.