Zieht nach rechts trotz Achsvermessung
Zieht nach rechts trotz Achsvermessung
Hallo
mein Aviator zieht immer nach rechts und es nervt wenn man auf längeren Fahren immer dagegen halten muss.
Ich war zur Achsvermessung und die (und das Protokoll) sagen alles ok.
Nun gibts da auch die Theorie das die meisten Straßen leicht nach rechts abschüssig sind und das Auto auf Grund das Gewichts halt nach rechst drängt.
Frage: was kann man dagegen machen?
Jemand eine Idee?
Danke Gruß
mein Aviator zieht immer nach rechts und es nervt wenn man auf längeren Fahren immer dagegen halten muss.
Ich war zur Achsvermessung und die (und das Protokoll) sagen alles ok.
Nun gibts da auch die Theorie das die meisten Straßen leicht nach rechts abschüssig sind und das Auto auf Grund das Gewichts halt nach rechst drängt.
Frage: was kann man dagegen machen?
Jemand eine Idee?
Danke Gruß
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Meiner zieht auf der Geraden (Vermessung ohne Ergebnis) seit 60 000 KM und 7 jahren leicht nach links...beim Gasgeben den Berg hoch läuft er gerade... Am Rande...Ich habe in der Zwischenzeit ein neues Getrieb, Diff. ,Antriebswellen, Radlager, VTG etcetc (aus anderen Gründen ) eingebaut...war immer leichter Linksdrall....kenne ich von vielen anderen XP aber auch...Auch die Reifen nutzen nicht schnell ab und sehen gleichmäßig aus nach aktuell ca 40 000 KM...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Tag auch!
Hallo Haxley! Hast Du mal überprüft, ob die Bremse vorne rechts heißer wird wie die linke, es könnte nähmlich sein, das der rechte Bremssattel nicht wirklich lößt. Da zieht der Wagen nähmlich auch nach rechts.
Behauptet Der Nix
Hallo Haxley! Hast Du mal überprüft, ob die Bremse vorne rechts heißer wird wie die linke, es könnte nähmlich sein, das der rechte Bremssattel nicht wirklich lößt. Da zieht der Wagen nähmlich auch nach rechts.
Behauptet Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Hallo,
Luftdruck ist auf beiden Seiten gleich. Auch schleift keine Bremse oder sowas. Radlager sind neu.
Das Problem ist nicht neu bei SUVs. Wenn mann dazu bei Googel sucht fintet man Unmengen dieser Probleme.
Frage was kann man dagegen tun. Welche Seite muss ich dann wie einstellen? Ist ja nur ein My. Ich vermute rechts die Spurstange eine Umdrehung rausschrauben oder?
Gruß Haxley
Luftdruck ist auf beiden Seiten gleich. Auch schleift keine Bremse oder sowas. Radlager sind neu.
Das Problem ist nicht neu bei SUVs. Wenn mann dazu bei Googel sucht fintet man Unmengen dieser Probleme.
Frage was kann man dagegen tun. Welche Seite muss ich dann wie einstellen? Ist ja nur ein My. Ich vermute rechts die Spurstange eine Umdrehung rausschrauben oder?
Gruß Haxley
2005 Lincoln Aviator 4.6 V8 LPG
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Bei mir tritt das Phänomen (siehe meinen Post weiter oben) mit exakter Spureinstellung auf...eine richtige Spur sollte man vlt. besser nicht verstellen...Haxley hat geschrieben:Hallo,
Luftdruck ist auf beiden Seiten gleich. Auch schleift keine Bremse oder sowas. Radlager sind neu.
Das Problem ist nicht neu bei SUVs. Wenn mann dazu bei Googel sucht fintet man Unmengen dieser Probleme.
Frage was kann man dagegen tun. Welche Seite muss ich dann wie einstellen? Ist ja nur ein My. Ich vermute rechts die Spurstange eine Umdrehung rausschrauben oder?
Gruß Haxley
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
@ Guido...bei Dir liegt das daran das dein Auto links kürzer ist als rechts
Das mit dem einseitig ziehen wird wohl nur von einem der von der Achsvermessung Ahnung hat zu beseitigen sein. Mit der Standardeinstellung wird es wohl so bleiben. Ich würde es zunächst mit Einstellscheiben für den Sturz versuchen damit der mal gerade wird.
Das mit dem einseitig ziehen wird wohl nur von einem der von der Achsvermessung Ahnung hat zu beseitigen sein. Mit der Standardeinstellung wird es wohl so bleiben. Ich würde es zunächst mit Einstellscheiben für den Sturz versuchen damit der mal gerade wird.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ich würde mal folgendes versuchen. Vorn rechts 3bar und links ablassen, bis er gerade fährt. Wenn das geht, würde ich auf die Vorspur und nicht auf den Sturz tippen.
Wo hast du die Vermessung machen lassen?
Wo hast du die Vermessung machen lassen?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Doch nur weil mir die Blödmänner mit ihren dicken Lastern nicht ordentlich gerade auf den Dicken auffahren können.anncarina hat geschrieben:@ Guido...bei Dir liegt das daran das dein Auto links kürzer ist als rechts![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Ich würde mal sagen das möglicherweise die Gummis in den Traggelenken alt und weich geworden sind. Bei einem Lastwechsel (Rollen / Bremsen / Rollen) gibt es dann oft eine nicht gewollte Eigenbewegung in den Lagern und Aufhängungspunkten.
Gemeint sind jetzt nicht die Traggelenke / Achsschenkelgelenke mit dem Fett drin, sondern alle Gelenke die Rahmenseitig angebracht sind. Geh mal mit einer Brechstange an die Aufhängungspunkte dran, kann man mit der Brechstange eine deutlich sichtbare Bewegung auslösen sind die Gummis verschlissen und müssen gewechselt werden. Oftmals reicht schon eine einfache Sichtprüfung, um zu erkennen das die Gummis spröde und rissig geworden sind. Auf einem Rütteltisch, so wie der bei den KFZ Prüfstätten, könnte man eine übermäßige Bewegung vermutlich erkennen.
Das Fahrzeug hat, inklusiv der verbauten Gasanlage, ein Leergewicht von über 2,3 Tonnen, dieses Gewicht geht auch im Lauf der Zeit verschleißmäßig an allen Aufhängungspunkten der Vorderachse nicht vorbei. Der Wagen hat an der Vorderachse viele Lenkungsteile, Umlenkhebel und so weiter. Wenn dort alles spielfrei ist bleiben nur die Gummi gelagerten Aufhängungspunkte als Fehlerquelle übrig. Die Gummis geben nach und der Wagen grätscht die Vorderreifen, in den meisten Fällen nach außen. Wohin die ungewollte Bewegung geht, dass hängt dann aber noch zusätzlich davon ab wo die Lenkhebel an den Achsschenkeln angeschlagen sind.
Die Lenkung selber habt bei einem Fahrzeug mit Umlenkhebeln aber immer ein geringfügiges Spiel, so ein Lenksystem ist niemals so stramm wie bei einem Fahrzeug mit Zahnstangen Lenkung. Eine Zahnstangenlenkung hat keine Umlenkpunkte, also keine zusätzlichen beweglichen Teile. Bei dem Lincoln sieht es da aber ganz anders aus, da ist das Lenksystem wie bei einem Truck / Pick Up, also sehr grobschlächtig, dafür hält es aber auch mehr aus und steht der hohen Last besser entgegen.
Eine Achsvermessung findet im Stillstand statt, da kommen alle Beeinträchtigungen aus dem Fahrbetrieb nicht zum tragen. Montiere mal eine Action Cam mit Blick auf die Vorderräder an der Karosserie und schau dir dann die Aufnahmen an. Oder lass jemanden neben dir her fahren, der zum Beispiel bei einem leichten Bremsvorgang die Vorderrad Geometrie beobachtet. Bewegt sich das Rad beim Bremsvorgang leicht nach hinten, oder verändert sich der Radsturz selbst bei leichter Kurvenfahrt deutlich sichtbar, dann überträgt sich das auch das Lenkverhalten.
Mit anderen Worten, alles was ausgelutscht ist bereitet Probleme, die Suche mit der Brechstange führt ganz schnell zu einem Ergebnis, vor allem wenn es Unterschiede auf beiden Seiten gibt. Ein bisschen Bewegung dürfen die Gummis haben, aber nicht wer weiß wie viel. Ist aber schon bei geringer Kraftanstrengung einen Bewegung zu sehen, dann weißt du wo die Reise hin geht.
Man geht dann am besten hin und wechselt sämtliche Gummis und Gelenke aus. Für den Lincoln gibt es auch komplette Achsteile, mit allen Gelenken dran, dass ist zwar die einfachere Möglichkeit für einen Wechsel, aber mit Sicherheit nicht die günstige Variante. In den USA bekommt man bei ebay oft komplette Sets mit 14 - 18 Teilen, da sind dann alle Teile zum austauschen mit dabei. Man muss die Sachen dann halt nur noch auswechseln, dafür benötigt man die passenden Werkzeuge. Wenn man ein vorgefertigtes Teil nimmt, dann spart man sich aber Arbeit und Zeitaufwand ein. Beides ist also eine Überlegung wert.
Gemeint sind jetzt nicht die Traggelenke / Achsschenkelgelenke mit dem Fett drin, sondern alle Gelenke die Rahmenseitig angebracht sind. Geh mal mit einer Brechstange an die Aufhängungspunkte dran, kann man mit der Brechstange eine deutlich sichtbare Bewegung auslösen sind die Gummis verschlissen und müssen gewechselt werden. Oftmals reicht schon eine einfache Sichtprüfung, um zu erkennen das die Gummis spröde und rissig geworden sind. Auf einem Rütteltisch, so wie der bei den KFZ Prüfstätten, könnte man eine übermäßige Bewegung vermutlich erkennen.
Das Fahrzeug hat, inklusiv der verbauten Gasanlage, ein Leergewicht von über 2,3 Tonnen, dieses Gewicht geht auch im Lauf der Zeit verschleißmäßig an allen Aufhängungspunkten der Vorderachse nicht vorbei. Der Wagen hat an der Vorderachse viele Lenkungsteile, Umlenkhebel und so weiter. Wenn dort alles spielfrei ist bleiben nur die Gummi gelagerten Aufhängungspunkte als Fehlerquelle übrig. Die Gummis geben nach und der Wagen grätscht die Vorderreifen, in den meisten Fällen nach außen. Wohin die ungewollte Bewegung geht, dass hängt dann aber noch zusätzlich davon ab wo die Lenkhebel an den Achsschenkeln angeschlagen sind.
Die Lenkung selber habt bei einem Fahrzeug mit Umlenkhebeln aber immer ein geringfügiges Spiel, so ein Lenksystem ist niemals so stramm wie bei einem Fahrzeug mit Zahnstangen Lenkung. Eine Zahnstangenlenkung hat keine Umlenkpunkte, also keine zusätzlichen beweglichen Teile. Bei dem Lincoln sieht es da aber ganz anders aus, da ist das Lenksystem wie bei einem Truck / Pick Up, also sehr grobschlächtig, dafür hält es aber auch mehr aus und steht der hohen Last besser entgegen.
Eine Achsvermessung findet im Stillstand statt, da kommen alle Beeinträchtigungen aus dem Fahrbetrieb nicht zum tragen. Montiere mal eine Action Cam mit Blick auf die Vorderräder an der Karosserie und schau dir dann die Aufnahmen an. Oder lass jemanden neben dir her fahren, der zum Beispiel bei einem leichten Bremsvorgang die Vorderrad Geometrie beobachtet. Bewegt sich das Rad beim Bremsvorgang leicht nach hinten, oder verändert sich der Radsturz selbst bei leichter Kurvenfahrt deutlich sichtbar, dann überträgt sich das auch das Lenkverhalten.
Mit anderen Worten, alles was ausgelutscht ist bereitet Probleme, die Suche mit der Brechstange führt ganz schnell zu einem Ergebnis, vor allem wenn es Unterschiede auf beiden Seiten gibt. Ein bisschen Bewegung dürfen die Gummis haben, aber nicht wer weiß wie viel. Ist aber schon bei geringer Kraftanstrengung einen Bewegung zu sehen, dann weißt du wo die Reise hin geht.
Man geht dann am besten hin und wechselt sämtliche Gummis und Gelenke aus. Für den Lincoln gibt es auch komplette Achsteile, mit allen Gelenken dran, dass ist zwar die einfachere Möglichkeit für einen Wechsel, aber mit Sicherheit nicht die günstige Variante. In den USA bekommt man bei ebay oft komplette Sets mit 14 - 18 Teilen, da sind dann alle Teile zum austauschen mit dabei. Man muss die Sachen dann halt nur noch auswechseln, dafür benötigt man die passenden Werkzeuge. Wenn man ein vorgefertigtes Teil nimmt, dann spart man sich aber Arbeit und Zeitaufwand ein. Beides ist also eine Überlegung wert.
Zuletzt geändert von Wanne V8 am 27.04.2018 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Andersrum parken geht bei uns in der Straße nicht...haste sonst noch so'ne gute Idee ???dirk68 hat geschrieben:Park anders herum, dann ist er auf beiden Seiten gleich kurz.![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper