Ich tippe mal auf verschmutze Einspritzdüsen. Hast du schon mal mit einem Stethoskop daran gelauscht?
Verstopfte Düsen kann man an einem leicht unterschiedlichen Betriebsgeräusch erkennen. Ist nur eines der 4 Löcher in der Düse verstopf ist es sehr schwer das heraus zu hören, sind aber 2, oder sogar 3 der 4 Löcher zu, dass kann man in jedem Fall hören.
Die Lambdawerte können also durchaus realistisch sein. Denk dran das du Sprungsonden hast, also Sonden die immer nur Werte anzeigen die in festen Bereichen springen. Moderne Sonden liefern lineare Werte, damit kann deine Motorsteuerung aber nichts anfangen.
Die Schwankungen in den Bänken müsstest du dir mal über die Trimmwerte ansehen, vermutlich gibt es beim Langzeittrimm erhebliche Unterschiede. Fallen diese Unterschiede im Gasbetrieb auf ein Minimum zurück, dann liegt es bei der Benzinversorgung, also Pumpe und Filter (Benzindruck), aber vermutlich bei verschmutzen Einspritzdüsen.
Wenn dem so sein sollte, dann die Düsen raus nehmen, im geöffneten Zustand (12 Volt an die Steckverbindung anlegen) mit Bremsenreiniger durchspülen und gegebenenfalls im Ultraschallbad reinigen.
Es gibt dafür ein passendes Tool!
https://www.ebay.com/itm/Auto-Fahrzeuge ... 2749.l2649
Oder du kaufst dir einen günstigen Satz neuer Einspritzdüsen über ebay.com, die Düsen sind in den USA ein absoluter Massenartikel und entsprechend günstig. Kauf dir nach Möglichkeit keine aufgearbeitete gebrauchte Düsen, sondern gleich solche die als neu angeboten werden. 8 Düsen für meinen Expedition kosten mich dort knappe 43 Euro.
https://www.ebay.com/itm/8x-0280150943- ... 2749.l2649
Falls du die Lambdasonden auch austauschen möchtest, dann schau mal bei Wish nach, für 4 neue Sonden zahlst du dort 42 Euro.
https://www.wish.com/c/59fd1320afec1a24ea0b1e73
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)