Viebrieren, Schlagen, Knallen

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
DerFl0
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2017 20:29

Beitrag von DerFl0 »

Ich hatte die letzten Wochen auch immer mal wieder Probleme mit einer schlagenden Lenkung, die sich vor allem in Rechtskurven mitunter sehr störrisch gezeigt hat.

Dank dieses Threads kam ich überhaupt erst auf die Idee, dass es ein Problem mit der Lenkung sein könnte. Ich ging zunächst von einem nicht vollständig öffnenden Verteilergetrisbe aus und vermutete einen verspannten Allradantrieb.

Ich habe dann den Rat befolgt und einige enge Kreise am Lenkanschlag in beide Richtungen gedreht, um Luft aus dem Lenkungssystem zu bekommen. Hat auch super funktioniert und das Schlagen in der Kurve war weg.

Bei der Gelegenheit habe ich noch einen Blick auf das Öl geworfen: Geruch normal und Farbe schön rosig. Nur die Füllmenge ließ doch sehr zu Wünschen übrig, also habe ich schnell einen knappen halben Liter aufgefüllt und vorsichtshalber nochmal die Lenkung entlüftet.

Wo ist das alte Öl hin? Ich vermute, dass bei einem Wechsel durch den Vorbesitzer zu wenig eingefüllt wurde. Das Fahrzeug verliert jedenfalls keine Flüssigkeiten (das würde ich auf dem Stellplatz oder in der Garage sofort sehen).

Auf alle Fälle vielen Dank für die hilfreichen Tipps hier im Thread!
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Schade,dass du nicht gleich nach Übernahme den Ölstand geprüft hast.

Eine Fehlermöglichkeit ist noch eine defekte Dichtung an einer Seite Zahnstange/ Spurstange.
Dann sammelt sich Öl im Faltenbalg und fängt später an zu tropfen.
Allerdings schon bei weniger als 1/2 Liter Verlust.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
DerFl0
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2017 20:29

Beitrag von DerFl0 »

Ja, das muss ich mir wohl ankreiden lassen...

Habe nach Übernahme zwar Motoröl, Getriebeöl, Kühlflüssigkeit etc. gecheckt und alles für gut befunden. Die Lenkung habe ich dann aber anscheinend irgendwie übersehen.

Kann es sein, dass sich der Füllstand erst durch das korrekte Entlüften so weit abgesenkt hat? Das wäre natürlich auch eine Erklärung, denn ich war eigentlich schon der Meinung, dass ich wirklich alle Flüssigkeiten geprüft hatte...

Na ja, egal. Ich werde beobachten, ob es wieder weniger wird.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

So machs... :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten