Kraftstofffilter ersetzen ?
Wie willst du wissen ob die Gasanlage zu mager läuft wenn du keine Benzin Werte hast?
Frage: Willst du uns jetzt wirklich für dumm verkaufen, oder hat dein .... (wie soll man es nun nennen, Gas Fachmann?!?) heute wirklich so gearbeitet?
Komische Gefühle, ja die hätte ich auch! Aber das hat einen anderen Grund!
Was sagen meine Mitschreiber dazu? Lasst euren Gedanken mal freien Lauf!
Frage: Willst du uns jetzt wirklich für dumm verkaufen, oder hat dein .... (wie soll man es nun nennen, Gas Fachmann?!?) heute wirklich so gearbeitet?
Komische Gefühle, ja die hätte ich auch! Aber das hat einen anderen Grund!
Was sagen meine Mitschreiber dazu? Lasst euren Gedanken mal freien Lauf!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
@Wanne V8,
Hab ich bei dem „Kollegen“ keine Lust mehr zu. Er will es nicht verstehen und zwingen können wir ihn nicht. Möge er das Gefährt Himmeln und niemanden dabei schaden außer sich selbst. Manchmal ist ne Wand ein besserer Zuhörer.
Mfg
Hab ich bei dem „Kollegen“ keine Lust mehr zu. Er will es nicht verstehen und zwingen können wir ihn nicht. Möge er das Gefährt Himmeln und niemanden dabei schaden außer sich selbst. Manchmal ist ne Wand ein besserer Zuhörer.
Mfg
Mehr Power HRHRHR
1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
1997 EXE 4x4 OHV
1993 F350 4x4
diverse Chrysler Stratus Cabrios 1996-1999
plymouth Grand Voyager 3,8l
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Da wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem Schrauber.lakasbah hat geschrieben:Der Gasmann hat sein Läppi angeschlossen,bißchen rumgetippt ,lief zu mager.Aber sonst ist die Gasanlage in Ordnung !!
MKL Leuchte ist auch aus !!!!!
Werde die Tage nochmal nach Schrauber hinfahren der mir die Benzinpumpe eingebaut hat,habe so ein komisches Gefühl .
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Wanne V8 hat geschrieben:Wie willst du wissen ob die Gasanlage zu mager läuft wenn du keine Benzin Werte hast?
Frage: Willst du uns jetzt wirklich für dumm verkaufen, oder hat dein .... (wie soll man es nun nennen, Gas Fachmann?!?) heute wirklich so gearbeitet?
Komische Gefühle, ja die hätte ich auch! Aber das hat einen anderen Grund!
Was sagen meine Mitschreiber dazu? Lasst euren Gedanken mal freien Lauf!
Ich kann doch nur sagen was der Gasmann gesagt hat,ich bin doch kein Experte !!!
Explorer 2
E.z.2000
E.z.2000
Erst Benzin ,richtig !dergestreßte hat geschrieben:Wie ALLE schon sagten, ERST Benzin, DANN Gas.
Zum Rest.........Ohne Worte. Beratungsressistent.
Habe ich ja auch geschrieben,das ZUERST die Benzinpumpe/Filter,Zündkerzen/kabel.Tankreinigung gemacht wurden ,oder nicht ???
Zuletzt geändert von lakasbah am 31.01.2018 09:24, insgesamt 2-mal geändert.
Explorer 2
E.z.2000
E.z.2000
Na gut, aber wenn es danach noch nicht richtig funktioniert, ist es
eben noch nicht fertig. Dann ist da noch was.
Das Klo ist ja auch nicht automatisch frei, wenn man das Rohr
10m durchgestochen hat, sondern dann, wenn die Brühe tatsächlich auch
wieder abfließt. Insofern Dein Auftrag für Deine Werkstatt:
"Mach, dass er auf Benzin ordentlich läuft; nach Diagnose Kostenvoranschlag; Kostenfreigabe abwarten. Bezahlung erfolgt, wenn
Auftrag erfüllt, also Wagen ordentlich auf Benzin läuft."
eben noch nicht fertig. Dann ist da noch was.
Das Klo ist ja auch nicht automatisch frei, wenn man das Rohr
10m durchgestochen hat, sondern dann, wenn die Brühe tatsächlich auch
wieder abfließt. Insofern Dein Auftrag für Deine Werkstatt:
"Mach, dass er auf Benzin ordentlich läuft; nach Diagnose Kostenvoranschlag; Kostenfreigabe abwarten. Bezahlung erfolgt, wenn
Auftrag erfüllt, also Wagen ordentlich auf Benzin läuft."
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ius hat geschrieben:Na gut, aber wenn es danach noch nicht richtig funktioniert, ist es
eben noch nicht fertig. Dann ist da noch was.
Das Klo ist ja auch nicht automatisch frei, wenn man das Rohr
10m durchgestochen hat, sondern dann, wenn die Brühe tatsächlich auch
wieder abfließt. Insofern Dein Auftrag für Deine Werkstatt:
"Mach, dass er auf Benzin ordentlich läuft; nach Diagnose Kostenvoranschlag; Kostenfreigabe abwarten. Bezahlung erfolgt, wenn
Auftrag erfüllt, also Wagen ordentlich auf Benzin läuft."
Keiner hat was geschrieben das es fertig ist .
Explorer 2
E.z.2000
E.z.2000
Warum soll ich mir Schaden zufügen ???UsCruiser hat geschrieben:@Wanne V8,
Hab ich bei dem „Kollegen“ keine Lust mehr zu. Er will es nicht verstehen und zwingen können wir ihn nicht. Möge er das Gefährt Himmeln und niemanden dabei schaden außer sich selbst. Manchmal ist ne Wand ein besserer Zuhörer.
Mfg
ICH frage mich langsam ,WER hier den Schaden hat !!
Explorer 2
E.z.2000
E.z.2000
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
So...nu kommt alle mal wieder auf den Teppich.
Ich muss Dir sagen das Du schlicht falsch vorgehst.
Das "hin und her" bringt wirklich gar nichts außer Zeit und Geldverlust.
Du musst die Liste abarbeiten.
Wie waren die Kompressionswerte?
Was ist der Fehlercode?
Ich kann schon verstehen das manche bei dem Hickhack keine Lust mehr haben zu helfen wenn Du die Hilfe durch Häppchenpreisgabe der Symptome negierst und die Listen bzw. Hilfestellungen nicht abarbeitest.
Also noch mal von vorne bitte - und mit der gebotenen Höflichkeit

Ich muss Dir sagen das Du schlicht falsch vorgehst.
Das "hin und her" bringt wirklich gar nichts außer Zeit und Geldverlust.
Du musst die Liste abarbeiten.
Wie waren die Kompressionswerte?
Was ist der Fehlercode?
Ich kann schon verstehen das manche bei dem Hickhack keine Lust mehr haben zu helfen wenn Du die Hilfe durch Häppchenpreisgabe der Symptome negierst und die Listen bzw. Hilfestellungen nicht abarbeitest.
Also noch mal von vorne bitte - und mit der gebotenen Höflichkeit
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ähnliches Problem
Ich häng mich mal hir ran. Seit ca. 2 Wochen macht meiner Probleme.
Auf Benzin Fährt er sich, als hätte er einen Turbolader mit riesigem Turboloch.
Beim Anfahren zieht er schlecht und wenn ich mehr Gas gebe, beschleunigt er plötzlich normal.
Im Gasbetrieb habe ich das Problem nicht.
Desweiteren ist die Leerlaufregelung schlecht (Benzin/Gas). Er geht bis auf 600 rpm runter, läuft unruhig und dann geht die Drehzahl auf ca 1000rpm ruckartig hoch.
Gestern ging die Kontrollleuchte an. Forscan spuckt folgendes aus.
OBDII - On Board Diagnose II
P0171-C Zylinderreihe 1 zu mager.
P1151-C Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt mageres Gemisch.
P1152-C Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt fettes Gemisch.
PCM - Motorregelungs-Modul
P1151 Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt mageres Gemisch.
P1152 Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt fettes Gemisch.
P0171 Zylinderreihe 1 zu mager.
MAF und TPS habe ich getauscht. Die Unterdruckleitungen habe ich gecheckt und keine lose gefunden. Heist aber nicht das eine von den ca. 100 Leitungen lose oder kaputt ist. Mir ist mal die Leitung vom EGR abgegangen, da fuhr er sich ähnlich.
Ich bin nicht mal sicher das zu mager/fett und Lehrlaufdrehzahl das gleiche Problem ist, oder zwei Baustellen.
Wo suche ich als nächstes?
Auf Benzin Fährt er sich, als hätte er einen Turbolader mit riesigem Turboloch.
Beim Anfahren zieht er schlecht und wenn ich mehr Gas gebe, beschleunigt er plötzlich normal.
Im Gasbetrieb habe ich das Problem nicht.
Desweiteren ist die Leerlaufregelung schlecht (Benzin/Gas). Er geht bis auf 600 rpm runter, läuft unruhig und dann geht die Drehzahl auf ca 1000rpm ruckartig hoch.
Gestern ging die Kontrollleuchte an. Forscan spuckt folgendes aus.
OBDII - On Board Diagnose II
P0171-C Zylinderreihe 1 zu mager.
P1151-C Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt mageres Gemisch.
P1152-C Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt fettes Gemisch.
PCM - Motorregelungs-Modul
P1151 Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt mageres Gemisch.
P1152 Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt fettes Gemisch.
P0171 Zylinderreihe 1 zu mager.
MAF und TPS habe ich getauscht. Die Unterdruckleitungen habe ich gecheckt und keine lose gefunden. Heist aber nicht das eine von den ca. 100 Leitungen lose oder kaputt ist. Mir ist mal die Leitung vom EGR abgegangen, da fuhr er sich ähnlich.
Ich bin nicht mal sicher das zu mager/fett und Lehrlaufdrehzahl das gleiche Problem ist, oder zwei Baustellen.
Wo suche ich als nächstes?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
Da er auf Gas normal läuft, spar ich mir die Kompressionsmessung.
Der Motor hat 10,000 km runter. Da sollten die Kerzen ok sein.
Ich war gerade mal testen. Kalt auf dem Hof gestartet und aus der Einfahrt raus, Lampe an. Da fährt er noch auf Benzin.
P1151 Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt mageres Gemisch.
P1152 Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt fettes Gemisch.
Fehler gelöscht und auf Gas weiter gefahren, kein Problem. Motor aus und wieder an. Er schaltet sonfort auf Gas um, kein Problem. Auf Benzin geschaltet auch kein Fehler.
Also habe ich mal die Lambdas während der Fahrt mit gelesen.
S21 schwankt zw. 0,25 und 0,45V im Leerlauf um 0,25V
S11 schwankt zw. 0,08 und 0,85V auch im Lehrlauf. Das scheint das Problem zu seien. Warum bekomme ich aber den Fehler für S21 angezeigt?
Welche Seite ist Bank 1, S11 und S21? Die Sonden könnte ich zum Test mal mit denen vom Alten tauschen.
Der Motor hat 10,000 km runter. Da sollten die Kerzen ok sein.
Ich war gerade mal testen. Kalt auf dem Hof gestartet und aus der Einfahrt raus, Lampe an. Da fährt er noch auf Benzin.
P1151 Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt mageres Gemisch.
P1152 Keine HO2S21 Umschaltung, Sensor erkennt fettes Gemisch.
Fehler gelöscht und auf Gas weiter gefahren, kein Problem. Motor aus und wieder an. Er schaltet sonfort auf Gas um, kein Problem. Auf Benzin geschaltet auch kein Fehler.
Also habe ich mal die Lambdas während der Fahrt mit gelesen.
S21 schwankt zw. 0,25 und 0,45V im Leerlauf um 0,25V
S11 schwankt zw. 0,08 und 0,85V auch im Lehrlauf. Das scheint das Problem zu seien. Warum bekomme ich aber den Fehler für S21 angezeigt?
Welche Seite ist Bank 1, S11 und S21? Die Sonden könnte ich zum Test mal mit denen vom Alten tauschen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich tippe mal auf zu geringen Benzindruck oder defekte Einspritzdüsen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.