Achsübersetzung und Sperre einbauen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
taihai
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2011 21:03
Wohnort: Gummersbach

Achsübersetzung und Sperre einbauen

Beitrag von taihai »

Hallo Ihr

Ich möchte mal wieder was verändern.
Es sollen größere Reifen auf den Dicken. Ziel ist 285/70 17.

Dabei ist mir in den Sinn gekommen das ich evtl. die Übersetzung anpassen sollte... und wenn ich die Achse schon mal auf hab könnte ich ja direkt mal eine Sperre mit verbauen ;)
Plan ist eine 4.10er Übersetzung mit einer Eaton eLocker

Hat das schon mal jemand von Euch gemacht?
Vorne muss die Übersetzung ja dann auch geändert werden, oder?


Grüße
Oli
-> rock on <-

99er Explorer II
VIN 1FMDU34E2XUA71714
Falk4x4
Beiträge: 76
Registriert: 22.11.2017 15:04
Wohnort: Klostermansfeld

Beitrag von Falk4x4 »

Klar hat das schon jemand gemacht.
Übern Teich wird das ja ständig gemacht.

Und auch klar - Achsübersetzungen beim Allrader natürlich vorne und hinten wechseln.

Große Räder und andere Umbauten bitte mit dem TÜV besprechen. Der muss ja auch alles abnehmen und eintragen.
... viele Grüsse. Falk
Falk4x4
Beiträge: 76
Registriert: 22.11.2017 15:04
Wohnort: Klostermansfeld

Re: Achsübersetzung und Sperre einbauen

Beitrag von Falk4x4 »

taihai hat geschrieben: Es sollen größere Reifen auf den Dicken. Ziel ist 285/70 17.
Habe mal kurz nach den technischen Maßen dieser Größe geschaut.
Das ist ja schon so ziemlich die klassische Größe 33x12,5 R15 zum Vergleich. Nur nicht ganz so breit.
Das wird ohne diverse Umbauarbeiten am Fahrzeug schwer zu realisieren sein.

Hast du dazu einen Plan ?


Ist wie oft bei solchen Sachen. Das zieht dann einen ganzen Schwanz von anderen notwendigen Maßnahmen nach sich.
... viele Grüsse. Falk
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Oil, was geht? Was hast du vor? :shock: :D :lol:
Ich suche gerade was urlaubiges in Polen. Hast du Lust?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
taihai
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2011 21:03
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von taihai »

Bzgl. der Umbauten: Da hast du Recht Falk.
Ich hab ja schon ein 3" BodyLift verbaut.

Einen der Reifen hab ich schon aufgezogen und mal montiert.
Das passt soweit. Hinten auf jeden Fall, vorne muss ich evtl. ein bissl wegschneiden in der Ecke.

Bild

Bild

@Gregor: Für welchen Zeitraum denn??
-> rock on <-

99er Explorer II
VIN 1FMDU34E2XUA71714
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Sieht gut aus :D Die Stossstange muss aber noch hoch und die hinteren Federn sehen sehr weich aus.
Ich bin terminlich sehr flexibel. Ein paar Tage im Oktober gehen sicherlich :wink:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

kadze hat geschrieben:Sieht gut aus :D Die Stossstange muss aber noch hoch und die hinteren Federn sehen sehr weich aus.
....
:
Ja,auffällig,die beiden Enden der Blattfeder sind schon negativ gebogen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

http://www.ebay.de/itm/Zusatzblattfeder ... 1977483404

Sollte passen...
Hatte ich auch drin. Fährt sich sehr gut.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Falk4x4
Beiträge: 76
Registriert: 22.11.2017 15:04
Wohnort: Klostermansfeld

Beitrag von Falk4x4 »

taihai hat geschrieben:Ich hab ja schon ein 3" BodyLift verbaut.

Einen der Reifen hab ich schon aufgezogen und mal montiert.
Das passt soweit. Hinten auf jeden Fall, vorne muss ich evtl. ein bissl wegschneiden in der Ecke.
Ja, mit Body-Lift geht ja so einiges.

Sieht so weit schon gut aus. 8)

Die Kotflügelecken - musst du mal schauen, wie es beim lenken aussieht.
Vielleicht hast du Glück, und es passt knapp.
Kommt halt auf die tatsächliche Reifenbreite und die ET der Felgen an.


Bezüglich Sperre und Achsübersetzung hast du ja die selbe Konfiguration wie beim Thomas seinem "Monsta" vor.
Ist nicht mal so auf die schnelle gemacht, aber auch kein Hexenwerk.

Da musste allerdings auch am Blech geschnippelt werden. Die ET der Stahlfelgen war dort ausschlaggebend.
... viele Grüsse. Falk
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Ich Frage jetzt Mal ganz doof
Hast du vorne und hinten gleichzeitig auf die Felgen gesetzt
Oder Achse für Achse
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moin,also bis 33zoll braucht man die Übersetzung nicht ändern,alles was höher ist macht das Getriebe nicht mit,da kann es zu erheblichen Schäden kommen.Was unbedingt angepasst werden sollte,ist das Ritzel für die Tachowelle.
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

ach ja,Lenkeinschlag beachten,die 33er sind ja im Durchmesser größer wie die normalen Reifen.Kann durch Felgen mit anderer ET bzw Spurplatten geregelt werden
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Falk4x4
Beiträge: 76
Registriert: 22.11.2017 15:04
Wohnort: Klostermansfeld

Beitrag von Falk4x4 »

@Holzi
Bei dem Fahrzeug gibt es (leider) kein Ritzel mehr.

Aber Achsübersetzungen ändern ist doch überhaupt kein Problem.
Beim Thomas ist 4.10 verbaut worden und beim Ramius haben wir die Achsen noch kürzer gemacht.
Die Getriebe haben das m.E. alle klaglos mitgemacht ... bzw. machen es immer noch.
... viele Grüsse. Falk
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

Falk,ich meinte ales was höher als 33 zoll ist,war von mir falsch ausgedückt.Ich hatte mit dem Ami gesprochen als ich Sperren bei ihm gekauft habe und er erzählte mir das die im Amiland erst mit 35 zoll oder höher, die Übersetzung ändern ,fahre ja schon etwas länger die 33er und Getriebe hat bis dato gehalten.Muss dazu aber sagen das ich im Gelände nur im LOW fahre,ohne fängt es an zu kochen
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
Falk4x4
Beiträge: 76
Registriert: 22.11.2017 15:04
Wohnort: Klostermansfeld

Beitrag von Falk4x4 »

Ja, bei den Amis ist das ja auch größtenteils nebensächlich.

Tatsächlich hat ja eine Änderung der Achsübersetzung zwei Ursachen/Wirkungen.

1. Den (für Deutschland/TÜV wichtig) Tacho anzugleichen.
Obwohl der Tacho ca. 10% vorläuft, zeigt er bei 33ern dann doch schon knapp langsamere Werte an als tatsächlich. Und das darf nicht sein.

2. Die Gesamtübersetzung Motor/Getriebe/Achse wieder den originalen Werks-Werten anzupassen. Somit sind Schaltpunkte und Endgeschwindigkeit wieder ähnlich dem von vor dem Umbau.
... viele Grüsse. Falk
Antworten