Hilfe bei der Ersatzteibeschaffung

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Expo
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2017 19:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Hilfe bei der Ersatzteibeschaffung

Beitrag von Expo »

Hallo Gemeinde,
Mein Name ist Jan und seit neustem Besitzer,mehr mit weinendem Auge,eine Explorers. Mein erster😊

Ich habe ihn ,in der Hoffnung das es ne Kleinigkeit ist,defekt gekauft 🤔.
Reparieren sollte der mein Sohn.hab mich dann heute mal mit schlau gemacht was die Teile so kosten sollen,Steuerkettensatz ca 600€und der Dichtsatz,900€😳😳😳😳😳😳😳😳😳

Jetzt die Frage:

Wo bekomme ich diese Ersatzteile,in gleicher Qualität,her,aber wenn es geht etwas günstiger als bei Ford direkt??
Für eine hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar,in diesem Sinne,noch einen schönen Abend und gute Nacht
Neuer Explorer Besitzer 😁
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

ZB bei Thomas...

http://www.anncarina.de/


und ein Tipp... lass die Ketten bei Thomas machen... und schau Dir zu dem Thema Steuerketten hier im Forum mal die Infos an.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Steuerkettensatz 600€? Wo kommt der denn her? Cloyes oder Aftermarket hält meist nur von der Tapete bis zur Wand
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten