Ab ca. 80Km fängt die ganze Karre heftigst an zu vibrieren und zu "rütteln", so als wenn sie jemand von links nach rechts "schüttelt",
das geht bis ca.120/130kmh so, dann wird's weniger bzw. ist kaum noch zu spüren.
Der Gang oder die Drehzahl ist unerheblich, habe manuell den 4, 5 und 6. Gang ausprobiert und somit verschiedene Drehzahlen, das "Schlagen" bzw. "Rütteln" bleibt gleich.
Es ist auch nur bei Belastung und unter 'Zug', sobald ich das Gaspedal antippe geht's los,
im Schiebebetrieb bzw. wenn ich ihn rollen lasse (egal ob auf D, M oder in N) ist der Karren vollig ruhig.
Räder/Reifen und Antriebswellen, würde ich jetzt mal, mit meinem KFZ-Sachverstand, ausschließen ..
Die Antriebswellen sind vor 60Tsd auch schon mal ersetzt worden lt. Wkst.-Historie
Oder kann das Phänomen ggf. vom Getriebe selbst kommen ?
Verkauft wurde mir der Wagen mit "Getriebeschaden", wer diese "Diagnose"gestellt hat weiß ich aber leider nicht.
In den oberen Gängen (4-6) zieht der Wagen auch für seine fast 370PS so gut wie kaum, er schaltet bspw. vom 6. dann runter bei Kickdown was man am DZM dann sehen und natürlich hören kann, aber erhöhter "Vortrieb" ist irgenwie nicht zu wirklich festzustellen ..
Vielleicht erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist auch ein sporadisch immer wiederkehrender FC im Motorsteuergeträt,
P0016 ("Position von KW/Position Nockenwelle Gruppe 1 Sensor A"),
dies deutet wohl auf eine gelängte Steuerkette hin (na Super ...
Daß allerdings die Steuerkette(n) solche heftigen Vibrationen auslösen können ist wohl eher unwahrscheinlich ... wollte es aber erwähnt haben.
Bin ein wenig ratlos wo ich ansetzen soll ...
Motor- oder Getriebeseitig .. ?
Bin für jeden vernünftigen Tip dankbar ..
Martin


