Frage zur Heizung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
moreira
Beiträge: 14
Registriert: 05.01.2007 23:26
Wohnort: Stuttgart

Frage zur Heizung

Beitrag von moreira »

Hallo,ich bekomme kein warmluft von der Heizung obwohl Motortemperatur normal ist.An was kann es liegen?
Wäre dankbar über eine Antwort.
Grüsse
moreira
Grüsse
moreira
98er Explorer 4,0 XLT 152KW in Blau mit Leder
90er Daimler Roadster 300SL in Weiss automatik
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Am Thermostat....oder der Wärmetauscher ist defekt...
Benutzeravatar
moreira
Beiträge: 14
Registriert: 05.01.2007 23:26
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von moreira »

Hallo und danke für die Antwort,die Temperatur von Motor ist in ordnung.und bei heizung kommt ab und zu schon warme luft wenn ich den regler auf heiss drehe,wenn ich dann auf kalt stelle und dann auf warm kommt dann nur kaltluft,da muss ich oft hin und her drehen bis sich da was tut.
Grüsse
moreira
98er Explorer 4,0 XLT 152KW in Blau mit Leder
90er Daimler Roadster 300SL in Weiss automatik
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo,
Kühlerwasser nachfüllen :D sonst kann er net Heizen :D
wo kein wasser da kein Warm :lol: war bei mir der Fall :oops:
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Kontakte

Beitrag von XP-Cowboy »

Motortempanzeige zeigt i.O. an ?
Wenn nicht, könnte es das Thermostat sein !?

Wenn das i.O. ist, kann es an folgendem auch liegen:

Bau mal die Heizungsregelung aus und mach die Kupferkontakte sauber,
wahrscheinlich bekommt der Stellmotor keine Spannung über den Regler.
Sollte es daran nicht liegen, schau ob sich der Stellmotor komplett dreht,
also die Heizungsklappe öffnet und schließt.
Vielleicht ist auch die Aufnahme der Heizungsklappe defekt, so das der Stellmotor sie mal mitnimmt ( dreht - öffnet und schließt ) und mal nicht.

Montage:
Heizungsregelung - Radiorahmen an den beiden Schrauben von unten unter dem Radio losschrauben, Rahmen nach vorne ziehen, nicht zu weit die Kabel sind recht kurz - die vier Schrauben der Regelung rausschrauben, die drei Stecker abnehmen, Regelung rausnehmen und checken.

Der Stellmotor ist das weisse 4eckige Teil hinter dem Handschuhfach auf dem großem schwarzem (Heizungs-)Kasten.

Handschuhfach ausbauen - beide Seiten nach innen drücken und nach vorne wegklappen.

Ist die Heizungsklappe defekt, wird es etwas problematischer, ist aber auch zu reparieren.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Benutzeravatar
moreira
Beiträge: 14
Registriert: 05.01.2007 23:26
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von moreira »

Danke Thomas,werde so machen wie du geschrieben hast.
Grüsse
moreira
98er Explorer 4,0 XLT 152KW in Blau mit Leder
90er Daimler Roadster 300SL in Weiss automatik
Antworten