Hat was
Montage Body-Lift-Kit 883 in einem Explorer II
- Holter Burggeist
- Beiträge: 94
- Registriert: 18.07.2013 10:59
- Wohnort: Bissendorf
Für die die es Interessiert, die Abnahme beim TÜV hat 146€ gekostet, Eintragung beim Straßenverkehrsamt 11,60€.
So hat mich der ganze Spaß um die 350€ incl. Versand und Zoll gekostet. Gekauft habe ich das Kit bei Amazon.com.
So hat mich der ganze Spaß um die 350€ incl. Versand und Zoll gekostet. Gekauft habe ich das Kit bei Amazon.com.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
-
blue-wulf951
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Hast du einen LinkRommelino hat geschrieben:Für die die es Interessiert, die Abnahme beim TÜV hat 146€ gekostet, Eintragung beim Straßenverkehrsamt 11,60€.
So hat mich der ganze Spaß um die 350€ incl. Versand und Zoll gekostet. Gekauft habe ich das Kit bei Amazon.com.
Zum bestellen?
Richtig geil geworden ....
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
-
blue-wulf951
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
Re: Montage Body-Lift-Kit 883 in einem Explorer II
Hallo bin auch am überlegen mir das Kit zu kaufenRommelino hat geschrieben:Ich habe jetzt dieses Thema mal abgetrennt und einen neuen Thread eröffnet. Vielleicht kann das ja der ein oder andere als Anleitung nehmen.
Wie schon erwähnt wird dieses Body-Lift-Kit nachher beim TÜV eingetragen obwohl dieses Kit für einen Ranger vorgesehen und Hergestellt ist.
Vorarbeiten:
Der TÜV Prüfer hat folgende Arbeiten verlangt. Auf allen Teilen muss eine einheitliche Nummer eingeschlagen sein, Check erledigt. Des Weiteren sind Fotos vor der Montage Pflicht, check erledigt. Teile die bei der Abnahme kaum zu sehen sind sollen im Eingebauten zustand fotografiert werden.
Hier mal die ersten Bilder die vor der Montage gemacht wurden. Wie zu sehen habe ich mir eine Nummer einfallen lassen und diese Eingeschlagen / Aufgeklebt.
Als nächstes kommen dann Bilder von der Montage
Nummer muss man selber rein machen ist noch keinen drauf!?
Auf was ist besonders zu achten ?
Kannst du eventuell helfen?
Da schon Erfahrungen
Hast du eine Bühne??
Würde schon alles ausbauen bis auf Fahrersitz:-)
Gruß Andreas
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Schön hoch gekommen
Meiner hat ja nur 2 zoll aber für mich ist das auch hoch genug
Hab ja die 33/12,5x15 auch noch unter
Meiner hat ja nur 2 zoll aber für mich ist das auch hoch genug
Hab ja die 33/12,5x15 auch noch unter
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
-
blue-wulf951
- Beiträge: 426
- Registriert: 12.08.2014 20:56
- Wohnort: Swisttal
3zoll hat schon was preis ist auch topnordexe hat geschrieben:Schön hoch gekommen
Meiner hat ja nur 2 zoll aber für mich ist das auch hoch genug
Hab ja die 33/12,5x15 auch noch unter
Reifen sollten erst mal meine 16 Zoll bleiben da erst vor kurzem gekauft
Alleine möchte ich nicht machen da ich damit keine Erfahrung habe !!!
Deshalb brauche ich schon Hilfe hier !!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Tag auch !
Einfach geil geworden !!!
Der Nix
Einfach geil geworden !!!
Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019
Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67
Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Re: Montage Body-Lift-Kit 883 in einem Explorer II
Rommelino hat geschrieben:Ich habe jetzt dieses Thema mal abgetrennt und einen neuen Thread eröffnet. Vielleicht kann das ja der ein oder andere als Anleitung nehmen.
Wie schon erwähnt wird dieses Body-Lift-Kit nachher beim TÜV eingetragen obwohl dieses Kit für einen Ranger vorgesehen und Hergestellt ist.
Vorarbeiten:
Der TÜV Prüfer hat folgende Arbeiten verlangt. Auf allen Teilen muss eine einheitliche Nummer eingeschlagen sein, Check erledigt. Des Weiteren sind Fotos vor der Montage Pflicht, check erledigt. Teile die bei der Abnahme kaum zu sehen sind sollen im Eingebauten zustand fotografiert werden.
Hier mal die ersten Bilder die vor der Montage gemacht wurden. Wie zu sehen habe ich mir eine Nummer einfallen lassen und diese Eingeschlagen / Aufgeklebt.
Als nächstes kommen dann Bilder von der Montage
Hallo zusammen,
Für die Zahlen im PVC kann man auch anstelle des Tesas die Schlagzahlen mit einem Föhn oder Brenner anheizen und in dem PVC verewigen...ist vielleicht haltbarer und für den TüV besser.
Gruß
Jürgen
Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Jaaa...manche Sachen sind echt nicht zu verstehen. Früher ( als die Ingenieure noch nen Arsch in der Hose hatten - und die Kunden nicht klagewütig waren ) hat der TÜVler seine Schlagzahlen raus geholt und seine Kennung und ne fortlaufende Nummer in die selbstgebaute AHK eingeschlagen und eingetragen.
Heut gibt es das nicht mehr weil ( wie Martin Brambach aka Peter Schnabel so schön gesagt hat ) in Deutschland NIE alles in Ordnung ist. Es gibt einfach für alles sowohl eine Vorschrift dafür als auch dagegen.
Heut gibt es das nicht mehr weil ( wie Martin Brambach aka Peter Schnabel so schön gesagt hat ) in Deutschland NIE alles in Ordnung ist. Es gibt einfach für alles sowohl eine Vorschrift dafür als auch dagegen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.




