Ford Limited ab 2012 importieren

Wer liefert was?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kleiner Pessimist, wa?? :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Chipito
Beiträge: 25
Registriert: 02.03.2016 23:38

Beitrag von Chipito »

:lol: :lol: :lol: Das E-Prüfzeichen hatte ich nicht bedacht. Das wird knüppelhart da kennt der TÜV keine Gnade. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Noch lachst Du, ...! :lol:
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Chipito
Beiträge: 25
Registriert: 02.03.2016 23:38

Beitrag von Chipito »

Ich habe vollstes Vertrauen in den Umrüster.
Der macht das schon...hoffe ich :lol:

Aber mal eine ander Frage ich habe im US-Forum gelesen, dass man die Sprache und Navi auf Deutsch einstellen kann.
Hat das schon einmal einer von euch gemacht?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

das geht leicht...wenn es geht...was meistens nicht geht :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Chipito
Beiträge: 25
Registriert: 02.03.2016 23:38

Beitrag von Chipito »

anncarina hat geschrieben:das geht leicht...wenn es geht...was meistens nicht geht :lol: :lol: :lol: :lol:
Das ist schön, quasi wie beim PC :D

Hab schon gesehen, dass ich eine SD-Karte benötige mit der EU-Karte.
Diese gibt anscheinend schon mit Sprachpakat zu kaufen.

Die Software für den Rest gibt es bei Ford, konnte sie aber noch nicht finden habe die Vin und mich schon dort registriert aber deutsche Sprache war da nicht wirklich zu finden.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

https://www.manualowl.com/am/Ford/2012- ... 17?page=34

Language: English, Francais, Espanol
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Chipito
Beiträge: 25
Registriert: 02.03.2016 23:38

Beitrag von Chipito »

anncarina hat geschrieben:https://www.manualowl.com/am/Ford/2012- ... 17?page=34

Language: English, Francais, Espanol
Merci für die Seite.
Hab die Zip gerade auseinandergenommen und da ist unteranderem eine "SyncMyRide\EA5T-14D546-DE.zip" dabei.

Und ich hatte das hier gefunden. Auszug aus dem US Forum:

As I wrote before, SYNC 3.7 with multilanguage interface out now.
Firmware version is 4.31.13319.
Here is a top of autoinstall.lst file
Quote:
;+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
; Microsoft Windows Automotive
; USB Installation Directive File
; 3.7 (13319) Update from:
; 10308,10337,11038,11063,11081,11134
; 12023,12047,12058,12156,12285,13164,
; 13171, 13213, 13249, 13269, 13283, 13284, 13309, 13312
; Other versions not supported
; autoinstall.lst (EU-Lang pack1 DE-DE_EN-GB_RU-RU_TR-TR)
;
;+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

NOT FOR NORTH AMERICAN DOWNLOAD. COULD VOID WARRANTY ACCORDING TO IVT REP.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das hört sich gut an.
Kommt drauf an ob es klappt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Chipito
Beiträge: 25
Registriert: 02.03.2016 23:38

Beitrag von Chipito »

Melde mich wieder zurück. Das gute Stück ist eingetroffen.
Habe es zugelassen und die Schilder drauf gemacht.

Vorne hat das super geklappt.
Nur hinten nicht wirklich....:)

Die Löcher vom kanadischen Model sind echt blöd.
Da fehlen mir 2cm vom Plastik der Nummerschilderhalterung.

Ich war heute auf der Zulassung und wir haben alle Schilder (die hätten mir alles gegeben was ich cool fand) probiert.Keines hätte gepasst.

Sie haben mir empfohlen etwas zu Basteln. Habe übrigens ein 46er Schild drauf.

Habt ihr eine Idee?

Ich habe mal ein Foto angehängt...

Sobald ich durch bin mit allem werde ich in einem separaten Thread meine Erfahrung niederschreiben.

Habe übrigens mit Klaus (cargate48.com) importiert. Sehr netter Importeur.

Viele Grüße

PS: Wie kann ich Bilder hochladen...?
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

am einfachsten mit http://picr.de
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Chipito
Beiträge: 25
Registriert: 02.03.2016 23:38

Beitrag von Chipito »

Rene13051 hat geschrieben:am einfachsten mit http://picr.de
Cool, vielen Dank!

Anbei die Fotos:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Habt ihr eine Idee?
Wie wäre es denn mit Lochband ?

LOCHBAND-Chicago: 80mm breit / 45m-Rolle, silber-metallic

gibt es auch in anderen Größen

Bild
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde einfach nen Halter vom 2er Explorer verwenden :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Ich habe einfach nur die zwei oberen Löcher verwendet.
Die unteren Kunststoffaufnahmen für die Schrauben entfernen und farbig passende Kunststoffstopfen zum Abdichten drüber.
Die Plastikrahmen finde ich optisch weniger schön als zwei sichtbare Schraubenköpfe, die man ggf. mit passenden Kappen versehen kann.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Antworten