Grüße
Nordperu Juli 2015
- .Black Edition.
- Beiträge: 58
- Registriert: 01.03.2014 17:17
- PatodeLucha
- Beiträge: 64
- Registriert: 31.01.2015 22:55
- Wohnort: Quito
- Kontaktdaten:
Also von der Landschaft war die Reise eine Klasse für sich. Abgelegene Täler, wüstenähnliche Abschnitte und große Höhenüberquerungen (mehr als 3800 m). Die archäologischen Sehenswürdigkeiten sind dicht gesät, aber sehr schlecht erreichbar. Die Straßenverhältnisse waren unbeschreiblich schlecht. Dadurch wurde das Fahren doch mehrmals zu einer Anstrengung, da man in Dunkelheit nicht mehr weiter gekommen wäre. Am Fahrzeug ist alles heil geblieben. Häufig setzte die Schürze von Vorn auf, aber die ist sowieso zu tief, nach meiner Meinung.
Mit dem permanenten Allrad, die verschiedenen Traktionseinstellungen und den neuen Reifen hatte ich immer ein sicheres Gefühl und habe den Explorer durch unzählige Schlamlöcher souverän hindurchmanövriert. Einmal bin ich etwas seitlich aufgesetzt, so das sich die Verkleidung unterhalb der Tür gelöst hatte, aber mit einigen Fußtritten war die auch wieder da wo sie hingehört.
Eine interessante Fahrt durch eine der ärmsten und abgelegensten Regionen von Peru. Im nächsten Jahr gehts dann bis in den südlichsten Zipfel von Südamerika. Die Probefahrt stimmt mich aber optimistisch.

Eine interessante Fahrt durch eine der ärmsten und abgelegensten Regionen von Peru. Im nächsten Jahr gehts dann bis in den südlichsten Zipfel von Südamerika. Die Probefahrt stimmt mich aber optimistisch.

FORD Explorer XLT 2014
Geplante Reisen:
Geplante Reisen:
- 01.07.-01.09.2016 - Feuerlandtour - Routenplanung
- Blog Unser Leben in Ecuador
- Aktueller Standort
- .Black Edition.
- Beiträge: 58
- Registriert: 01.03.2014 17:17
Na das hört sich doch im großen und ganzen alles echt gut an.
Ich bewunder euren Mut, fernab der Heimat durch fremde Gegenden zu Touren. Schließlich ist da sicherlich nicht immer ein Helfer um die Ecke, sei es für das Fahrzeug oder für die Mitreißenden
Oder steht in Peru an jedem Matschloch so ein Bagger der dann helfen könnte falls nötig?
Das mit der Verkleidung ist natürlich tragisch aber super zu lösen Dank des Ami plug and Clip stecks Systems
wie du schon sagtest, paar mal dagegen treten das richtet sich schon 
Ja was soll ich dazu sagen? Scheint als sollte man so etwas einmal ausprobiert haben
Grüße aus Spa de Francorchamps
Patrick
Ich bewunder euren Mut, fernab der Heimat durch fremde Gegenden zu Touren. Schließlich ist da sicherlich nicht immer ein Helfer um die Ecke, sei es für das Fahrzeug oder für die Mitreißenden
Oder steht in Peru an jedem Matschloch so ein Bagger der dann helfen könnte falls nötig?
Das mit der Verkleidung ist natürlich tragisch aber super zu lösen Dank des Ami plug and Clip stecks Systems
Ja was soll ich dazu sagen? Scheint als sollte man so etwas einmal ausprobiert haben
Grüße aus Spa de Francorchamps
Patrick
98er Explorer Black Edition SOHC | # 270/700 | Prins VSI | powered by anncarina