4 zoll Superlift-Fahrwerk

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Da wir beim Thema Tachoritzel sind......was für eins benötige ich denn bei 33x12.5x15?
Da ging es doch irgendwie um verschiedene Farben, oder?
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Falk

Beitrag von Falk »

Ramius hat geschrieben:Da wir beim Thema Tachoritzel sind......was für eins benötige ich denn bei 33x12.5x15?
Da ging es doch irgendwie um verschiedene Farben, oder?
Ja, nach Farben und Zähnezahl.
Wenn ich mich nicht täusche, hat das gelbe aus dem Explorer II wohl 20 (oder waren es doch 21 ? :? ) Zähne und ist hier bei unseren gängigen Fahrzeugen das am kürzesten übersetzte.
Noch kürzer geht wohl aber auch. Nur Ford D. hatte damals schon Probleme damit :D

Muss mal in den ganz alten Foren rumkramen ..... das Thema war schon mal da.
Falk

Beitrag von Falk »

Fündig geworden bin ich im US-Forum
Manual Transmissions:

16-teeth-wine (C0DZ-A)

17-teeth-white (C3DZ-C)

18-teeth-yellow (C0DD-B)

19-teeth-pink (C0DZ-B)

20-teeth-black (C1DZ-A)

21-teeth-red (C4OZ-A)

Auto Transmissions:

16-teeth-blue (D0AZ-A)

17-teeth-green (C7SZ-A)

18-teeth-gray (C7SZ-B)

19-teeth-tan (C7VY-A)

20-teeth-orange (C8SZ-B)

21-teeth-purple (D0OZ-B)
Hatte aber nochmal genau nachgelesen was ich damals zu dem Thema geäußert hatte. :)
Serienmäßig ist beim Explorer II ein Ritzel mit 18 Zähnen verbaut.
Brauchst also 17 oder 16 Zähne.
Kannste dir ja mal ´ne Handvoll mit schicken lassen.
(Brauchen tue ich auch mindestens ein 16er). :D
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Ahhhh, danke Falk!
Also blau, 16 Zähne für ATG.

Was mich verwirrt: wenn original 18 Zähne, gelb verbaut sind,
warum stehen die unter manual transmission?
Isch habe doch eine Automatik!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Nachdem er ja mit 32ern endlich mal nen genauen Tacho hat, sollte mit 16Z der Originalzustand wieder hergestellt sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Falk

Beitrag von Falk »

Ramius hat geschrieben:Ahhhh, danke Falk!
Also blau, 16 Zähne für ATG.

Was mich verwirrt: wenn original 18 Zähne, gelb verbaut sind,
warum stehen die unter manual transmission?
Isch habe doch eine Automatik!
Hmm, ist mir auch aufgefallen.
Keine Ahnung. Ich weiß nur, was ich gesehen habe. Und das war gelb 8)

Das 18-Zähne-Ritzel läuft übrigens relativ weit vor. Ich habe es ja noch drin, und bei der Tachoüberprüfung lief der Tacho mit den 32er praktisch 100% genau.
Kann also sein, dass für die 33er das 17er ausreicht.
Deswegen - gleich ´ne Handvoll schicken lassen. Dürften sicher nur ein paar cent kosten.
Ich brauche das 16er für die 37er ..... wer weiß ob das da ausreicht. :D


edit:
@Rusty
Das Protokoll ist schon mit dem 16er Ritzel gemacht worden ?
Christian

Beitrag von Christian »

Nun mal ne andere Frage zum Thema Ritzel, Ihr habt ja nun größere Reifen drauf aber wie verhält sich das mit Serien Reifen ?

Mein Tacho läuft einfach mal 10km/h vor, ich möchte den einfach nur angleichen, muß ich dan einen Zahn mehr oder weniger nehmen ??
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Moin Falk, das Protokoll ist mit dem Serienritzel gemacht.
Sollte nen 18er sein. Ich denke da mal was Gelbes gesehen zu haben.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Falk

Beitrag von Falk »

Rusty Nail hat geschrieben:Moin Falk, das Protokoll ist mit dem Serienritzel gemacht.
Sollte nen 18er sein. Ich denke da mal was Gelbes gesehen zu haben.
Ah so .... war etwas mißverständlich.
Aber warum willst du da jetzt ein kürzer übersetztes Ritzel einsetzen ?
Tacho passt doch gut.



@Christian
Du müsstest m.M. nach ein Ritzel mit ´nem Zahn mehr nehmen.
Christian

Beitrag von Christian »

Danke Falk, ich werde das mal in Angriff nehmen.
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Ein hier ansässiger US-Car Händler würde mir das 4" Fahrwerk von Summitracing besorgen.
Folgende Bedingung: Vorkasse 1800 USD; sprich je nach Kurs was bei 1350 Euro plus 30% für Zoll und MWST plus 130 Euro Frachtanteil.
Dann liegt das Ganze wahrscheinlich noch dieses Jahr hier bei mir.

Sollte noch jemand Interesse haben, einfach melden!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Fahrwerk ist drunter, 33er sind drauf! :D
Fototechnisch jedenfalls. Ich hatte heute Langeweile und wollte unbedingt mal wissen wie das denn ausschauen wird.
Also Wagenheger unter den Rahmen, das Ganze ca.10cm höher gehoben und die 33er draufgeschraubt. Mit nem schlechten Fotobearbeitungsprogramm die Wagenheber wegretuschiert (oder auch nicht) :oops:
Ich kann es kaum noch abwarten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Jaja... die Geduld... :D Ich versteh Dich vollkommen! Ich freu mich auch für Dich :roll:

Sieht gut aus :!: SO wie es sollte :wink:
Falk

Beitrag von Falk »

:D jaaa ... er kommt den Idealmaßen immer näher.

Was mir dabei so einfällt ....
So´n klitzekleiner Bodylift zusätzlich - so ca. 3cm - wären nicht schlecht.
Und technisch ist das nicht sooo ein riesen Aufwand.






Und 35er passen dann auch fast ............... :roll: :D :lol:
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

ÄÄÄHHHMMM......
ich glaub ja fast, wir müssen da noch mal reden! :wink:

Aber 35er kommen nicht in die Tüte.
Noch nicht! :D

Lass erstmal das Fahrwerkslift da und eingebaut sein.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Antworten