Gang rutscht raus am Ranger Automat

Antworten
kingoesi
Beiträge: 14
Registriert: 06.02.2015 10:05

Gang rutscht raus am Ranger Automat

Beitrag von kingoesi »

Hey Leute,
Vorstellung hab ich bereits hinter mir.
Nun gleich mein erstes Problem.

Bei meinem Ranger (US) 2,9l automatik,
Rutscht der Wandler/das Getriebe in Kurven oder am berg.
Heißt, wenn ich runter fahre oder zb. hoch den Berg dann fühlt es sich an als ob der Gang rausrutscht. Der Wagen verhält sich wie beim Gas geben in "N" und dreht einfach nur hoch.
Damit der weiter beschleunigt muss ich dann mehrmals Zwischengas geben. Irgendwann kommt er dann wieder mit einem leichten Ruck.
Wenn ich vor einer Ampel am ausrollen bin kann es auch passieren das der "GANG rausrutscht" dann muss ich auch entweder Gas geben (wobei der Ruck beim Gang einlegen dann heftiger wird) oder ich schalte einfach auf "P" und wieder auf "D" dann ist auch alles wie immer.

Kann das evtl mit der Einstellung der Bremsbänder zu tun haben?
Getriebeöl hab ich kontrolliert. Das scheint alles okay zu sein.

Vieleicht weiß jemand Rat bevor ich jetzt in die Werkstatt fahre und viel Geld bei denen lasse ohne Ergebniss.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Getriebeöl auch richtig kontrolliert:

bei laufendem Motor 3x alle Gänge durchschalten dann in "P" bei laufendem Motor den Ölstand kontrollieren. :wink:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es wäre auch wichtig zu wissen ob es ein Allrad ist???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
kingoesi
Beiträge: 14
Registriert: 06.02.2015 10:05

Beitrag von kingoesi »

Hallo,

sorry. Hab ich vergessen. Kein Allrad...
Getriebeölstand wurde kontrolliert. Das ist alles in Ordnung.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dann wird wohl leider der Automat verschlissen sein. :(
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
kingoesi
Beiträge: 14
Registriert: 06.02.2015 10:05

Beitrag von kingoesi »

Ok.
Ernüchternde Antwort.
Ich hab jetzt nochmal Getriebeöl gemessen.
So ganz 100% klar ist es mir nicht wie ich messe.
Kann mir das jemand in nem 3Zeiler sagen?

Wenn das Getriebe verschlissen ist.
Was daran könnte denn da genau verschlissen sein? Wandler ? Bremsbänder? Alles? kann man da irgendwie eine Diagnose stellen? bzw. was kann ich testen um den Fehler einzugrenzen?

Wenn ich ihn von Hand schalte funktioniert es meistens.
und es wundert m ich das der Gang meistens in Kurven oder am Berg "rausrutscht"?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Getriebeöl messen / prüfen

Beitrag von anncarina »

Kurz gesagt:
Das Getriebe muss Betriebstemperatur haben ( und das wirklich - wenn der Kühler warm ist, ist es das ATG noch lange nicht.

Das Auto muss eben stehen

Der Motor muss laufen ( Idealerweise in Stellung P )

Dann den Peilstab ziehen und den Ölstand ablesen und dran riechen.

Zwischen min und Max. ist gut. Im geriffelten oberhalb Max ist ok.

Über dem geriffelten oder unter Min ist nicht ok.

Wo es steht ist egal wenn es stinkt denn das ist nie OK
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Verschleißen kann in dem Getriebe so ziemlich alles.
Vom Gehäuse bis zum Wandler.

Als Verschleißteile ausgelegt sind Kupplungsbeläge, Dichtungen, Bremsbänder, Wandler Beläge, Federn, Lager und im weitesten Sinne auch die Steuerung.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
kingoesi
Beiträge: 14
Registriert: 06.02.2015 10:05

Beitrag von kingoesi »

Weiß jemand ob das A4DL Getriebe aus dem Scorpio mit gleichem Motor passt?

Oder kann mir auch jemand sagen wo ich den Typ des verbauten Getriebes finde?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Am Getriebe gibt's ein Fähnchen das zur Identifikation tauglich ist. Ansonsten hilft auch der genaue Fahrzeug Typ und etwas Recherche Arbeit.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
kingoesi
Beiträge: 14
Registriert: 06.02.2015 10:05

Beitrag von kingoesi »

Alles klar, Danke.
Sorry für die vielen Fragen, aber ich muss mich in der Materie Ford erst mal einfinden. Ich such mal nach dem Fähnchen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kein Problem...für so was gibt es das Forum ja.
Ist so ein Alu Schildchen das mit ner Schraube fest gemacht ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Technische Infos findest du auch unter www.therangerstation.com
Besser ist aber immer, die Typen- und Teilenummern zu finden. Wie z. B. über das erwähnte Fähnchen/Schildchen.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Antworten