Olaf.. reparier bitte Deine Tastatur.. ööööööööööööö Pfannekuchender Süb ????Rommelino hat geschrieben:Guido, dasist doch zerissener Pfannekuchender Süb-Bayern, oder?
Abgetrennt aus MittelHessenTreffen....
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Ist mir früher auch manchmal passiert.
Tastatur in irgendeiner Ecke abgelegt,
zwei Wochen später gemerkt, ih,
hat die Katze umgeschmissen und als
Urinal benutzt. ;-)
Ansonsten hat er doch Recht, hm, der Eierkuchen
ist ein intakter Kaiserschmarrn. Nee, umgekehrt.
Der Kaiserschmarrn ist ein noch in der Pfanne
zerstückelter Eierkuchen.
So. Und jetzt kommt noch Bouletten vs. Frikadellen... :-)
Wichtigstes Alleinstellungsmerkmal der Boulette
ist sicher, daß sie nicht mit Semmelmehl sondern mit
alten Schrippen gemacht wird. Und weil es Schrippen
auch nur hier gibt... nicht wahr?... ;-) - haben wir es
mit einem Nahrungsmittel mit besonderem regionalen
Bezug zu tun.
Im fränkischen Exil habe ich dann dafür gelernt, daß
Leberkäse nicht nur in grob und fein eingeteilt wird.
Neinnein, die Antwort auf die Bitte nach ein paar Scheiben
Leberkäse war der oberfränkische Zuhörlaut "Haaa'!",
"Sie mains sigherlich Flaischkaas! Oder woims den doch midd
Leba?"
Ratlosigkeit. Nein, ohne Leber. War richtig so. Seitdem
gibt's im Urlaub mindestens einmal frischen "Flaischkaas".
Und den gibt's warm/kalt, grob/fein mit/ohne Zwiebeln,
zum Braten und als Aufschnitt. Haah'! :-)
Tastatur in irgendeiner Ecke abgelegt,
zwei Wochen später gemerkt, ih,
hat die Katze umgeschmissen und als
Urinal benutzt. ;-)
Ansonsten hat er doch Recht, hm, der Eierkuchen
ist ein intakter Kaiserschmarrn. Nee, umgekehrt.
Der Kaiserschmarrn ist ein noch in der Pfanne
zerstückelter Eierkuchen.
So. Und jetzt kommt noch Bouletten vs. Frikadellen... :-)
Wichtigstes Alleinstellungsmerkmal der Boulette
ist sicher, daß sie nicht mit Semmelmehl sondern mit
alten Schrippen gemacht wird. Und weil es Schrippen
auch nur hier gibt... nicht wahr?... ;-) - haben wir es
mit einem Nahrungsmittel mit besonderem regionalen
Bezug zu tun.
Im fränkischen Exil habe ich dann dafür gelernt, daß
Leberkäse nicht nur in grob und fein eingeteilt wird.
Neinnein, die Antwort auf die Bitte nach ein paar Scheiben
Leberkäse war der oberfränkische Zuhörlaut "Haaa'!",
"Sie mains sigherlich Flaischkaas! Oder woims den doch midd
Leba?"
Ratlosigkeit. Nein, ohne Leber. War richtig so. Seitdem
gibt's im Urlaub mindestens einmal frischen "Flaischkaas".
Und den gibt's warm/kalt, grob/fein mit/ohne Zwiebeln,
zum Braten und als Aufschnitt. Haah'! :-)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Als ich vor 30 Jahren nach Hessen gezogen bin, hatte ich auch einen richtigen Kulturschock.
An den Imbissbuden gab es keine "rote Bratwurst", nur die weissen oder Rindswurst.
Hier wurde rohes Schweinefleisch mit Zwiebeln gegessen (Mett- oder Hackbrötchen), sowas ähnliches kannte ich zwar auch aus dem Schwarzwald, aber mit Rindfleisch und doppelt durch den Wolf gedreht, also Tatar.
Kräbbel/Berliner gab es hier nur an Fasching (welcher Fasching
)
Laugengebäck (Brezeln, Knoten und Stangen) nur an Silvester.
Aber so langsam habe ich den Jungs und Mädels hier Kultur beigebracht
So langsam wissen sie auch dass man Fleisch vor dem Verzehr kocht, brät oder räuchert. Wobei letzteres doch noch bei uns Schwarzwäldern am besten schmeckt 
An den Imbissbuden gab es keine "rote Bratwurst", nur die weissen oder Rindswurst.
Hier wurde rohes Schweinefleisch mit Zwiebeln gegessen (Mett- oder Hackbrötchen), sowas ähnliches kannte ich zwar auch aus dem Schwarzwald, aber mit Rindfleisch und doppelt durch den Wolf gedreht, also Tatar.
Kräbbel/Berliner gab es hier nur an Fasching (welcher Fasching
Laugengebäck (Brezeln, Knoten und Stangen) nur an Silvester.
Aber so langsam habe ich den Jungs und Mädels hier Kultur beigebracht
Explorer Bj. 10.93 LPG
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
- SaBienchen
- Beiträge: 784
- Registriert: 24.10.2008 19:40
- Wohnort: Schöffengrund
- Kontaktdaten:
Ja sind schon witzige Wortspielchen
Ich habe mich mal in Tölz mächtig aus dem Fenster gelehnt weil ich Klöse gesagt hatte und nicht Knödel. Selbst der Kauf einer Packung Klöse halb und halb wurde als Beweis meiner Behauptung nicht gewertet
Aber meine Apfelpfannkuchen sind nicht aus Eierschmiersel. Ob nun heile oder zerrissen meine Pfannkuchen werden aus einem Hefeteig gemacht.
In Berlin gibt es doch den Hungerturm, oder ist der inzwischen aus den Kneipen verschwunden? Das fände ich persönlich wirklich schade. Da lagen die Bratklopse drin.
@ Alex
Vor Jahren hatten wir einen LKW Fahrer aus Schweden zum Frühstück am Tisch. Der wollte beim besten willen nicht glauben das man rohes Schweinefleisch essen kann. Vor ein paar Monaten hat er uns auf der Durchreise besucht und gefragt:" Kennt Ihr mich noch? Ich bin der der kein rohes Fleisch essen wollte." Logo kannten wir Ihn noch. Wenn sich jemand so anstellt wie er geht man nicht so schnell vergessen.
Ich habe mich mal in Tölz mächtig aus dem Fenster gelehnt weil ich Klöse gesagt hatte und nicht Knödel. Selbst der Kauf einer Packung Klöse halb und halb wurde als Beweis meiner Behauptung nicht gewertet
Aber meine Apfelpfannkuchen sind nicht aus Eierschmiersel. Ob nun heile oder zerrissen meine Pfannkuchen werden aus einem Hefeteig gemacht.
In Berlin gibt es doch den Hungerturm, oder ist der inzwischen aus den Kneipen verschwunden? Das fände ich persönlich wirklich schade. Da lagen die Bratklopse drin.
@ Alex
Vor Jahren hatten wir einen LKW Fahrer aus Schweden zum Frühstück am Tisch. Der wollte beim besten willen nicht glauben das man rohes Schweinefleisch essen kann. Vor ein paar Monaten hat er uns auf der Durchreise besucht und gefragt:" Kennt Ihr mich noch? Ich bin der der kein rohes Fleisch essen wollte." Logo kannten wir Ihn noch. Wenn sich jemand so anstellt wie er geht man nicht so schnell vergessen.
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
powered by anncarina
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Grad gefunden - schwer gelacht
Dann an diesen Thread gedacht:
https://www.youtube.com/watch?v=HX4qLEOCfXU
Viel Spaß beim mitlachen
Dann an diesen Thread gedacht:
https://www.youtube.com/watch?v=HX4qLEOCfXU
Viel Spaß beim mitlachen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Prust...
gerade erst gehört
Ich denke jeden Morgen an diesen Thread, weil
neben den Schrippen in unserem Norma jetzt immer
ein Aufsteller steht, in dem "Berliner" angeboten werden.
Hrgmbl...

gerade erst gehört
Ich denke jeden Morgen an diesen Thread, weil
neben den Schrippen in unserem Norma jetzt immer
ein Aufsteller steht, in dem "Berliner" angeboten werden.
Hrgmbl...
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Verzeihung...
neben den "Sonntagsbrötchen" natürlich.
neben den "Sonntagsbrötchen" natürlich.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Vor Kurzem schien es so, als ob der Hungerturm, ein Relikt aus der Berliner Kneipenzeit, langsam aus den hiesigen Kneipen verschwunden sei. Einzig der Nussbaum im Nikolaiviertel hätte noch so einen mehrstöckigen Glasschrank, in dem schon längst totgesagte Speisen wie Soleier oder Buletten angeboten werden. Doch dem Verschwinden dieses Berliner Kulturgutes widersetzt sich erfolgreich Sandra Ziaei-Fanni, Chefin vom Nest, einer jüngst eröffneten Speise- und Schankwirtschaft in Kreuzberg. Der Hungerturm dient vormittags als Vitrine für belegte Brote und auch für Kuchen, abends aber wird dieser kleine Schaukasten mit den Klassikern bestückt, also mit Soleiern, Buletten, Rollmöpsen, Kartoffelsalat und Schmalzstullen.In Berlin gibt es doch den Hungerturm, oder ist der inzwischen aus den Kneipen verschwunden?
Quelle : http://www.tip-berlin.de/essen-und-trin ... hungerturm

Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- SaBienchen
- Beiträge: 784
- Registriert: 24.10.2008 19:40
- Wohnort: Schöffengrund
- Kontaktdaten:
Das finde ich super
Man darf nicht alles altgediente still und heimlich abschaffen.
Soleier gab es hier auch aber in sehr großen Gläsern. Sieht man leider nicht mehr so oft. Ich hatte versucht einen gebrauchten Hungerturm zu kaufen. Leider ohne Erfolg. Nun steht an der vorgesehenen Stelle ein Holzschränkchen in dem bevorzugt schweizer Schokolade von unserem Schokiexpress
einen Platz gefunden hat
Man darf nicht alles altgediente still und heimlich abschaffen.
Soleier gab es hier auch aber in sehr großen Gläsern. Sieht man leider nicht mehr so oft. Ich hatte versucht einen gebrauchten Hungerturm zu kaufen. Leider ohne Erfolg. Nun steht an der vorgesehenen Stelle ein Holzschränkchen in dem bevorzugt schweizer Schokolade von unserem Schokiexpress
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
powered by anncarina
Also,
ein Hauptgrund für das Verschwinden der Hungertürme dürfte
das Verschwinden der Kneipen sein. Hier war früher an jeder
Ecke mindestens eine Kneipe, öfter auch zwei.
Die sind größtenteils weg.
Obwohl ich mittlerweile konsequenter Nichtraucher bin,
würde ich v.a. den strengen Rauchverboten die Schuld dafür
geben. So gibt es jetzt eben versiffte Raucherspelunken,
wo nur die hingehen, die dort eben immer hingehen (hicks...mansdeAhmtschnellvabei..),
und es gibt Restaurants, die zu 95% reine Nichtraucherveranstaltungen sind.
Die wenigsten leisten sich einen Raucherbereich, der alle
Anforderungen erfüllt, meistens gibt's ein Vorzelt mit Heizpilzen,
aber keine Gemütlichkeit. Und die Variante reines Raucherlokal mit Essen ist mit Absicht untersagt worden.
Die klassische Kneipe, in der man zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit geht, alleine, mit Familie, mit Freunden, um ein Bier
zu trinken, zum Frühstück/Mittag/Abendessen, um sich mit jemandem zu treffen, dem man nicht gleich die Wohnung zeigen will, um jemanden vollzuquatschen, den es sowieso nicht interessiert aber nicht weglaufen kann, oder eine Runde Billard zu spielen, die gibt es, wenn, dann nur noch vereinzelt.
Hier in der Umgebung haben die meisten zugemacht, da sind jetzt Kindergärten drin, und die anderen haben kein Essen mehr, oder kein Billard. Die zeitliche Koinzidenz mit dem Nichtraucherschutzgesetz ist jedenfalls frappierend.
Ich hätte jedenfalls als Nichtraucher/Exraucher gut weiter damit leben können, dass ich nach einem Kneipen- / Restaurantbesuch nach Rauch rieche. Restaurants mit räumlicher (nicht hermetischer) Trennung zwischen Raucher- und Nichtraucherbereich, wo man auch mal Kinder mitnehmen konnte, gab es auch genug.
Mich würde mal interessieren, wie das in Irland gelaufen ist.
Die haben/hatten ja auch eine tief verwurzelte Kneipenkultur,
die vor strikte Rauchverbote gestellt wurde. Weiß da jemand zufällig,
wie es dort gelaufen ist?
'n Gruß,
ius
ein Hauptgrund für das Verschwinden der Hungertürme dürfte
das Verschwinden der Kneipen sein. Hier war früher an jeder
Ecke mindestens eine Kneipe, öfter auch zwei.
Die sind größtenteils weg.
Obwohl ich mittlerweile konsequenter Nichtraucher bin,
würde ich v.a. den strengen Rauchverboten die Schuld dafür
geben. So gibt es jetzt eben versiffte Raucherspelunken,
wo nur die hingehen, die dort eben immer hingehen (hicks...mansdeAhmtschnellvabei..),
und es gibt Restaurants, die zu 95% reine Nichtraucherveranstaltungen sind.
Die wenigsten leisten sich einen Raucherbereich, der alle
Anforderungen erfüllt, meistens gibt's ein Vorzelt mit Heizpilzen,
aber keine Gemütlichkeit. Und die Variante reines Raucherlokal mit Essen ist mit Absicht untersagt worden.
Die klassische Kneipe, in der man zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit geht, alleine, mit Familie, mit Freunden, um ein Bier
zu trinken, zum Frühstück/Mittag/Abendessen, um sich mit jemandem zu treffen, dem man nicht gleich die Wohnung zeigen will, um jemanden vollzuquatschen, den es sowieso nicht interessiert aber nicht weglaufen kann, oder eine Runde Billard zu spielen, die gibt es, wenn, dann nur noch vereinzelt.
Hier in der Umgebung haben die meisten zugemacht, da sind jetzt Kindergärten drin, und die anderen haben kein Essen mehr, oder kein Billard. Die zeitliche Koinzidenz mit dem Nichtraucherschutzgesetz ist jedenfalls frappierend.
Ich hätte jedenfalls als Nichtraucher/Exraucher gut weiter damit leben können, dass ich nach einem Kneipen- / Restaurantbesuch nach Rauch rieche. Restaurants mit räumlicher (nicht hermetischer) Trennung zwischen Raucher- und Nichtraucherbereich, wo man auch mal Kinder mitnehmen konnte, gab es auch genug.
Mich würde mal interessieren, wie das in Irland gelaufen ist.
Die haben/hatten ja auch eine tief verwurzelte Kneipenkultur,
die vor strikte Rauchverbote gestellt wurde. Weiß da jemand zufällig,
wie es dort gelaufen ist?
'n Gruß,
ius
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Da geh ich glatt noch einen Schritt weiter, alles was in Richtung Öko, gesund etc.pp geht, macht viel Gemütlichkeit kaputt statt sie zu verbessern.
Meine Meinung.
Meine Meinung.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
- SaBienchen
- Beiträge: 784
- Registriert: 24.10.2008 19:40
- Wohnort: Schöffengrund
- Kontaktdaten:
Naja Öko und Gesund heißt ja nicht gleich: Ab jetzt leuchtet das Essen nicht mehr im Raucherqualm deshalb findet es keiner mehr
Aber Spaß bei Seite
Ich hatte früher auch zwischen Kneipe und Restaurant unterscheiden können. Im Restaurant war, am Tisch daneben, die Kippe danach für mich meist mittendrinn und echt lästig. Aber in einer Kneipe gehörte es einfach dazu. Und unsere Eltern rochen schon beim Tür aufschließen wo wir waren
Aber es war gesellig und gut. Keins meiner Kinder spielt Billiarde und die Geselligkeit ist in der Hosentasche in Form eines Smartphone geparkt. Auf lange Sicht gesehen bezweifle ich das es gesünder ist nicht mehr an die Luft und unter Leute zu kommen. Und die Geschicklichkeit aus dem Stand eine plausible Erklärung für die fragenden Blicke der Eltern zu finden wird auch nicht mehr trainiert 
Aber Spaß bei Seite
Ich hatte früher auch zwischen Kneipe und Restaurant unterscheiden können. Im Restaurant war, am Tisch daneben, die Kippe danach für mich meist mittendrinn und echt lästig. Aber in einer Kneipe gehörte es einfach dazu. Und unsere Eltern rochen schon beim Tür aufschließen wo wir waren
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
powered by anncarina