nochmal eine Ölfrage fürs diff

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
djspeeddevil
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2013 14:29

nochmal eine Ölfrage fürs diff

Beitrag von djspeeddevil »

welches diff öl kommt in das Hinterachs diff? (anhängerbetrieb) und ist bei dem 140 der ls bzw friction modifyer drin oder muss der dazu?
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

Mit dem 140 bist du gut beraten, frictionmodifier mus noch rein. Habe meines dazumals als ich es wechselte in ner Jeep Filiale gekauft.
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Warum muss man immer an den Herstellervorgaben vorbei, nimm doch einfach das was im Handbuch steht.
Meine das wäre 85W90 Hypoid 2,6L plus Frictionmodifier (Reibzusatz)
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

warum eigentlich immer dieses selbstgekochte zeugs ?
es gibt doch auch LS öle zu kaufen !
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

whomadewho hat geschrieben:warum eigentlich immer dieses selbstgekochte zeugs ?
es gibt doch auch LS öle zu kaufen !
Beim Einbau neuer Reibscheiben sollen diese vor Einbau über längere Zeit in diesem Friction-Mod. "eingeweicht" werden.
Ich denke dieses Zusatzmittel wird schon einen Grund haben.
Ob der LS-Zusatz das ersetzt?

Lt. WHB können Rattergeräusche an der Hinterachse in engeren Kurven an fehlendem Zusatzmittel liegen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Und genau das passiert auch oft. Neue Reibscheiben werden in nullkommanix verschleißen wenn der Zusatz fehlt.
Kann...nicht muss :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten.H »

Moin,

ich mag mich ja irren oder hier etwas nicht so ganz richtig verstanden haben, aber ist der Frictionmodifier nicht mit dem Limited Slip Zusatz gleichzusetzen?

MfG

Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Torsten.H hat geschrieben:Moin,

aber ist der Frictionmodifier nicht mit dem Limited Slip Zusatz gleichzusetzen?

MfG

Torsten
Wie der name "Limited slip" schon sagt !

man kan es auch kompliziert machen , und Nein wolfgang das einlegen der reibscheiben hat nix mit dem auffüllen des Diffs zu tun !
wenn es denn öle mit LS zusatz gibt warum soll ich selbst dran rumdoKtern ?
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Weil Öle mit LS Zusatz nicht das gleiche sind wie dieser Frictionmodifier, das musste ich am eigenen Leib (Auto) erfahren.

Sogar das hochgelobte Synthetiköl kann schwere Schäden verursachen wenn eine Sperre verbaut ist, auch das musste ich erfahren.

Des Weiteren sollte darauf geachtet werden das dieser Frictionmodifier eine Ford Freigabe hat.

Man erspart sich viel Ärger und schont das Sparbuch :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Friction Modifier und Reibzusatz meint natürlich das gleiche.
Ich nehme in der Werkstatt nie das LS Öl das den Zusatz enthält.
Meiner Meinung nach ist der Verschleiß zu groß und ich hab es auch schon erlebt das die Achse bei Kurvenfahrt heftige Geräusche gemacht hat und total verspannt war.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Kann man denn dem LS-Öl trotzdem noch den Frictionmodifier zusetzen oder beißt sich das?
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das beißt sich wohl nicht unbedingt aber das 85W-90 ist ja billiger :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Das beißt sich wohl nicht unbedingt aber das 85W-90 ist ja billiger
Stimmt das es billiger ist aber ich hab das LS-Öl noch da stehen und es wartet auf den Einsatz in der Hinterachse.
Wenn ich jetzt aber lese das es besser ist diesen Frictionmodifier muss ich den noch bestellen.
Ich dachte auch das man mit dem LS-ÖL auf der sicheren Seite ist.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es kann gut gehen...muss aber nicht :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Meine Erfahrung war eher negativ, mein Auto ist um die Kurve gehüpft.

Also bei der Sperre kein LS Öl
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten