SUV (Sports Utility Vehicle), dieser Begriff hat seinen Ursprung im Amerika der 1930 er Jahre. Dort wurden die Autos geländefähig umgebaut. Die Geburtsstunde der allradangetriebenen Nutzfahrzeuge "Utility Vehicles". Diese Fahrzeuge wurden vom Militär genutzt. Im laufe der Zeit hielten die Geländewagen jedoch vermehrt Einzug in das zivile Leben und der Anspruch auf ein wenig mehr Komfort war geboren. In den 1970er Jahren wurden daher die ersten üblicherweise als SUV bezeichneten Geländewagen mit PKW Ausstattung auf den Markt gebracht.
Der Ford Explorer ist ein SUV da er den Komfort eines PKW im Innenbereich wie auch im Straßenverhältnis widerspiegelt und dennoch geländegängig geblieben ist. Jedoch ist die Geländenutzung im originalen Auslieferungszustandes gewissen Grenzen unterlegen daher eben ein SUV und kein UV
Im Jahre 2014 gibt es eine menge SUV`s auf dem Automobilmarkt und die früher recht begrenzte Zielgruppe für diese Fahrzeuge ist ins unbegrenzte gewachsen.
Neue Begriffe fürs Lexikon wurden heute übernommen:
TFT
TOT
IAT
weitere Vorschläge werden gern angenommen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht die oben angefragten Begrifflichkeiten zu erklären.
Allerdings war die Idee das sich User beteiligen um zum einen Begriffe heraus zu suchen und zum anderen die Erklärungen dazu zu liefern damit das ganze ins Lexikon übernommen werden können.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ich habs oben editiert..für die technische Umsetzung muß ich noch was "spielen"... momentan kapier ich das mit dem Klick auf die Bezeichnung selbst noch nicht wirkl.
Da brauch ich Muße..
Oder reicht eine techn. Erklärung und Du setzt es dann techn. "um" auf die Klick-Abk. ?
Am Rande..
Ein Link/Verweis auf Wiki-Erklärung o.ä.--statt Eigenformulierung-- könnte doch auch sinnführend sein..,oder...?
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 21.11.2014 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hab ich gerade zufällig schon, aber wie bekommst Du das hin ,dass beim Klick auf die Abk. dann die Erklärung mit dem Lexikon verlinkt wird ?
Schau auch mal in meinen letzten Post (überholende Kausalität).
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Der jeweilige Begriff muss in das Lexikon auf der Admin Ebene eingetragen werden.
Das würde ich dann übernehmen.
Vom kopieren der Wikipedia Einträge halte ich persönlich nicht so viel denn ich finde, das eine kurze Zusammenfassung ausreicht.
Bei Wiki wird ja relativ viel erklärt aber man braucht zum verstehen auch oft Sachkenntnis und darüber hinaus werden viele Sachen zusammen gefasst.
Das 4x4 eigene Lexikon soll eigentlich nur kurz im Text auftretende, vllt. nicht gleich für jedermann verständliche Abkürzungen , erklären.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Etwa so ?
MKB (Motorkabelbaum)
Vernetzendes Zentralnervensystem eines jeden Kraftfahrzeugs und somit Überträger der Befehle, die die Fuhre zum Rollen bringen.
Oder ist das zu indirekt/poetisch ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Hmm. Ich persönlich denke, das es in der Hauptsache um Abkürzungen und Begriffe geht die immer wieder in Texten vorkommen die aber ein evtl neu hinzukommender Leser nicht immer gleich zuordnen kann.
OHV und OHC bzw. SOHC sind ja dem interessierten Leser vielleicht klar aber wüsstest Du auf Anhieb was ein MLPS ist?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.