Verbrauch erfreulich niedrig oder....

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Antworten
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Verbrauch erfreulich niedrig oder....

Beitrag von Hasbromaster »

Hallo,
um den Verbrauch des Explorers mal einzugrenzen habe ich Samstag mit leerem Tank mal für 50Euro getankt bei 1,49Euro für Super! War mit der Check Leuchte genau 27km unterwegs.Heute nach 230km leuchtet die Anzeige wieder - habe noch 17km gut bis wieder 27 im Check sind!

Also wenn ich jetzt nicht total daneben liege macht das nen Verbrauch von ca. 7,8 Liter!
Entweder rechne ich falsch :D oder der Verbrauch ist wirklich so "gering"!Bei dem Gewicht und als Automat währe das ja Fantastisch

Mein XJ40 3,2 hat sich schon gerne 12 - 13 Liter genommen.ganz zu Schweigen vom E38

Rechnung: 50 : 1,49 / 250 durchs Ergebniss der Rechnung ( irgendwas bei 33 )
Bin vorwiegend Stadt und Dorf gefahren aber muss zugeben nie mehr als 100kmh.
Habe einfach keine Lust mit dem Explorer schnell zu fahren...wenn ich in den Touring steige dann bin ich immer Flott unterwegs...beim Explorer scheint man lieber nur zu Cruisen :)

Wie sind eure Erfahrungen speziell mit dem OHV Motor
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wenn dein Ex mit dem OHV 7,8 L verbraucht, produziert mein Swift ca. 3L auf 100..... :wink:

Da wirst schon was verkehrt gemacht haben, liter das mal richtig aus -mehrmals!

KM-Anzeige schon mal überprüft z.B. mit Navi?
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Nach meiner Rechnung :

50 : 1.49 ergibt 33.55 Liter.
Geteilt durch 2.30, gibt 14.59 Liter/100 km, also quasi das doppelte :D :D :D :D

Um mit einem Explorer einen Verbrauch von 7.8 Liter/100 zu erreichen, muss er die letzten 300 Kilometer auf dem Abschleppwagen absolvieren :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Winne2

Beitrag von Winne2 »

was immer noch gut für nen Ex OHV wäre......
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Beitrag von Hasbromaster »

Oh man was habe ich da bloß gerechnet :D
Ok nach dem Benzinrechner währen es jetzt 13,9Liter!

Verdammter Spritvernichter :D
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Kurzstrecke Stadt, Überland 15-17ltr 90-100km/h
Autobahn 13-14ltr 100-110 km/H
Fahrstil Sehr Amerikanisch, vorrausschauend ohne hektik.
Mit WW am Haken auf langstrecke konstant 90km/ mit Tempomat 12ltr!!

Denke mal das hat nix mit OHV oder SOHC zu tun sondern mit dem Fahrstil des jeweiligen Probanten, zur Zeit scheint es ja immer mehr in mode zu kommen irgendwelche dinge wie Ersatzrad und Dachbeleuchtung
obenauf zu transportieren. Sieht zwar abenteuerlich aus, erhöht aber auch den Verbrauch!
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Winne2

Beitrag von Winne2 »

isch 'abe gar kein Reserverad...:wink:

klar hängt es in erster Linie vom Fahrstil ab, aber gleicher Stil und gleich guter Zustand vorausgesetzt, sollte der SOHC trotz seiner Mehrleistung ein Literchen weniger nehmen...
Benutzeravatar
OJ
Beiträge: 15
Registriert: 08.11.2013 20:31
Wohnort: Neckarsulm

Beitrag von OJ »

Hallo Zusammen,

da ich meinen Dicken erst seit ca 3.500km fahre hatte ich ein sehr genaues Auge auf die Verbrauchswerte.
Im Schnitt hat er bis zum 10.02. zwischen 15-16l auf 100km genommen.
Dabei waren folgende Fahrzustände:

Tägliche Fahrt zur Arbeit (12km) Stadt/Land
Abholung eines MX5 auf Anhänger. Distanz 150km einfach
Es war bis dahin schlicht egal wie ich gefahren bin...15-16l waren es immer.

Fahrstil : Cruismodus mit max. 130km/h (AB) Tacho (ca. 110km/h GPS Anzeige)

Nun war ich am Freitag bei Thomas "anncarina" (ca. 220km von mir) da ich auf dem Weg in den Norden war.
Erstmal hier ein dickes Lob ans Team. Hat kurzfristig ein paar Kleinigkeiten bei mir erledigt.
Hier auch der Tausch des "Backsteins" was mal ein Luftfilter war :roll:

Nach der Weiterfahrt hab ich in Bochum nach 540km getankt. 70l. Ergo nur 13l genommen.
Von Bochum weiter nach Ahaus und dann über Land nach Paderborn. Hinter Paderborn Autobahnauffahrt Scherfede wieder auf die Autobahn.
An der Autobahnauffahrt Scherfede nach 344km getankt.
36l !! Mehr ging nicht rein.
Würde bedeuten das ich den Dicken mal für knapp 350km mit 10.5l bewegt hatte. Und nein....geschoben hab ich ihn nicht.

Schlußendlich von dort über Kassel/Fulda/Würzburg in die Heimat nach Neckarsulm.
Tempomat 125km/h (107 km/h GPS). Wenig Verkehr.
Dort bei Ankunft nachgetankt.
Ergo 12,5 l im Schnitt wobei ich ab Würzburg 10-15km/h schneller fuhr.
...das passiert mir ab Würzburg irgendwie immer :D

Egal wie oder was....wenn ich die 12-13l halte bin ich zufrieden.
Die 10,5l sehe ich mal als Zufall von den Fahrzuständen und schlecht reproduzierbar.
Jedoch glaube ich nicht das ich einen Fehler beim betanken hatte. Die Kiste war voll. Der Verbrauch stimmte....

...und... 1.200km im Dicken war ne coole Sache ;-)


Das mal als "Neuer"

Gruß

OJ
Benutzeravatar
Micha05
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2013 22:26

Beitrag von Micha05 »

Irgendwie liegt Dein Tacho ja doch recht weit neben dem GPS.
Dementsprechen dürfte er auch mehr Km zählen als er tatsächlich fährt. Das kommt natürlich einer positiven Spritbilanz zu gute.

Bei unserem decken sich Tacho und GPS nahezu. Dafür bleibt der Zähler öfter mal hängen, was natürlich zu drastisch hohen Verbrauchsrechnungen führt.
Antworten