Nachdem ich meinen XP im letzten Jahr dem Thomas (anncarina) vorgeführt hatte und es sich herausgestellte, dass wirklich sehr umfangreiche Eingriffe erforderlich sind, musste ich ihn als Bastlerfahrzeug weggeben. Hätte sich für mich echt nicht mehr gelohnt, ihn komplett wieder fit zu machen. Wirklich schade...
Was danach kam, gehört wohl zu den eher unglücklicheren Kapiteln meiner Auto-Erfahrungen:
Ich hatte mir nach dem Explorer einen Grand Cherokee (WG) 4.7 LPG aus '03 zugelegt. Ok, ok, Schande über mein Haupt, ich weiß.
Oh Mann, ich will wieder zurück zu Ford!!! Das Gefühl, was ich mit und für meinen Ford hatte und irgendwie immernoch habe, sitzt echt tief.
Heute weiß ich meinen ex-Explorer zu schätzen... Platz, Fahrgefühl, Robust, einfach viel cooler...
Also, ich habe mich nun entschlossen, den Grand Cherokee wieder loszuwerden und schaue mich nun nach folgenden Modellen um:
Explorer II ('97-'01)
Explorer IV ('06-'10)
F 150 X ('96-'04)
F 150 XI ('04-'08 )
Was könnt Ihr zu den verschiedenen Modellen erzählen?
Mir geht es insbesondere um technische Infos, die zu meiner Kaufentscheidung helfen sollen, wie zum Beispiel das bekannte Steuerketten(spanner)problem beim Explorer.
Welche bekannten Probleme/Kinderkrankheiten gibt es beim Explorer der IX. Generation?
Kann man die selben Probleme auf den F 150 übertragen, also hat er auch Steuerkettenprobleme oder gibt es da andere?
Treten die selben Probleme auch beim Explorer mit V8 auf?
Ich freue mich auf Eure Beiräge und vor allem wieder auf meinen zukünftigen Ford
Grüße aus Idstein
Ekrem