Keyless Entry Lincoln Navigator 2006

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
fillynic69
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2014 13:43

Keyless Entry Lincoln Navigator 2006

Beitrag von fillynic69 »

hallo zusammen,

bin hier neu im Forum und hab schon ein Problem.
Wir haben uns vor 2 Wochen einen 06er Navi gekauft,und schon ein paar Problemchen.
Das Erste war die Motorkontrolleuchte, die mein Mann in der Werkstatt auslesen liess....jetzt ist sie schon wieder an u es scheint sich um den Nockenwellensensor zu handeln...wir haben jetzt mal ein paar Teile bei "Rockauto" bestellt und er wird die mal reinschrauben.Ich hoffe es hilft.

Seit heute geht leider die Fernbedienung zum Öffnen u Schliessen nicht mehr.Batterie ist lt.Messung noch gut....wir haben auch versucht lt.Youtube-Video die Fernbedienung neu zu programmieren,funktioniert leider auch nicht.
Der Vorbesitzer konnte uns leider keine Angaben zum "Zahlenschloss" machen,also haben wir uns zu guter Letzt auf die Suche nach dem Door Master Code gemacht, der lt. verschiedener Angaben im Sicherungskasten ,auf der Beifahrerseite sein soll.
Leider nix.....weiss jemand von Euch , wo der 5 stellige Code noch versteckt sein könnte?
Oder gibts Erfahrungen mit der Fernbedienung?
Wir hatte vorher einen Ford Explorer, der hatte null Macken und hat uns 5 Jahre ohne Probleme von A nach B gebracht...vileicht haben wir jetzt ja ein "Montagsauto" erwischt. :)

Über eine kurze Info wäre ich sehr dankbar.

vg

fillynic
Bild
Navigator 06
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Leider hab ich schlechte Nachrichten für Dich.
Zu 99% werden die Steuerketten austauschbedürftig sein.
Wie ist die Lauf Leistung?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
fillynic69
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2014 13:43

Beitrag von fillynic69 »

hallo,

danke für die Antwort.....das hört sich ja bescheiden an.

Tachostand: 115 658 km

Gibts noch andere Anzeichen, wenn´s die Steuerketten sein sollten...kann man das evtl. selber machen?
Sind die Teile bestellbar?
Mein Mann hat LKW-Mechaniker gelernt....Grube wäre auch kein Thema...

vg
Navigator 06
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der Wagen hört sich dann leicht an wie ein Diesel.
Aber sehen kann man es erst wenn der Deckel ab ist.
Wenn Du mich fragst ob man das selber kann würde ich sagen nein. Der hat verstellbare Steuerzeiten und das ist nicht so einfach.
Außerdem muss der Motor weitgehend entblättert werden.
"Irgendwo bestellen" würde ich da gar nix. Dafür gibt's zu viel Schund auf dem Markt.
Bei wichtigen teilen sollte es schon "original" sein, auch wenn einige hier das anders sehen. Ich hab das schon zu oft gemacht um da ein x für ein u anzunehmen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
fillynic69
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2014 13:43

Beitrag von fillynic69 »

Da wir vorher einen Explorer hatten, kann ich leider nicht sagen, ob es sich nach Diesel anhört...
Der Navi ist eine Sonderedition m Facelift und Sportauspuff....der blubbert immer irgendwie...leider ist mein Mann geschäftlich unterwegs u hat mich mit dem "Dicken" hier allein gelassen.
Kann deshalb vieleicht nicht so viele "professionelle" Statements abgeben..ich hör u seh nur, wenn bei meinen Pferdchens ein F...quer sitzt. :D
Kann ich überhaupt momentan damit weiterfahren, oder muss ich damit rechnen, daß er mir vor dem Supermarkt demnächst schlappmacht?

Was würde die Reparatur den ca.kosten? hier in Bayern sind die Werkstätten für Ami´s leider sehr dünn gesät.....die normalen trauen sich bestimmt nicht ran....bzw.wahrscheinlich fehlt auch bestimmtes Werkzeug?

Vom elektrischen Türöffner weiss niemand was?

vg
Navigator 06
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Um deinen Code für den keyless entry herauszufinden, brauchst du eine halbe Stunde Zeit,
deinen Autoschlüssel oder eine funktionierende Fernbedienung
und nachfolgenden Link ins amerikanische Explorer-Forum.
Es gibt nämlich eine begrenzte Anzahl von Codes, die gar nicht mal so groß ist.
Den Schlüssel brauchst du nach jeder Zahlenreihe, um eine Zeitsperre des Keyboards zu vermeiden.

Hier der Link:
http://www.explorerforum.com/forums/sho ... stcount=12

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Falk

Beitrag von Falk »

DerChef hat geschrieben:...
und nachfolgenden Link ins amerikanische Explorer-Forum.
Interessant ! :)

Und das ist Baureihenübergreifend ? Also auch für den Navigator ?
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Das sollte bei jeden Fahrzeug mit Keypad, 5-stelligem Code und 5 Tasten mit je zwei Ziffern funktionieren.
Das Prinzip ist ja immer das gleiche.
Und es sind ja auch nicht wirklich zehn Ziffern, die den Code darstellen, weil jede Taste ja zwei Ziffern hat. Also sind es nur 5 Tasten, mit denen der Code generiert wird.
Der Code 1-3-5-7-9 zum Beispiel ist identisch mit 2-4-6-8-0. Und mit vielen weiteren Kombinationen.
Die Liste im US-Forum zählt einfach nur alle möglichen Zahlenkombinationen auf, die mit fünf Tasten möglich sind.
Deshalb sind dort auch keine geraden Ziffern nötig.
Nach einer bestimmten Anzahl von Versuchen muss man jeweils einmal den Wagen verriegeln und wieder öffnen, da sonst eine zeitliche Eingabesperre erfolgt.
In der Liste macht man das jeweils am Ende der Zeile.

Bild
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Falk

Beitrag von Falk »

Danke !

Wird ich mir merken wenn ich meinen Zugangscode vergesse.


Und der Tag wird kommen ...... :wink: :D
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Falk hat geschrieben:Und der Tag wird kommen ...... :wink: :D
Wenn der Tag kommt, dann wirst Du auch diesen Thread vergessen haben! :lol:
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
fillynic69
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2014 13:43

Beitrag von fillynic69 »

hallo zusammen,

viiiilen Dank....werd mich da am Wochenende mal "durchprobieren" :)

Nachedem ich gestern mit meinem Mann telefoniert hab, war er natürlich nicht begeistert von der "Steuerketten-Diagnose"......und Anschiss gabs auch prompt.....ob ich wohl nicht erwähnt habe, dass es sich um ein "Gas-Auto" handelt?
Nö,hab ich wirklich vergessen......Schande über mich,typisch Frau halt...wieder andere Dinge im Kopf :oops:
Aaaalso nochmal das Problem:

Es leuchtet die Motorkontrollleuchte,konnte zwar schon mal ausgelesen werden,ist aber wieder an.
Die kleine Anzeige für das Gas blinkt jedesmal und es sind dann auch die grünen Lichter für das Gas aus, wenn der Dicke einen Aussetzter hat....manchmal pfeift es auch....bleib dann stehen....mach aus u wieder an....dann ist das Pfeiffen weg,u die grünen Lichter der LPG-Anlage leuchten wieder.
Solang ich schön "amerikanisch" fahre, spich langsam beschleunigen und dann bei gewünschter Geschwindigkeit ruhig weiterfahren, ist alles ok...muss ich aber mal etwas ruckatiger beschleunigen, tritt meist das o.g. Phänomen auf.

Ich hoffe meine Beschreibung war jetzt besser....tät mit echt leid, wenn der "Dicke" wieder wegmüsste....fahr so gern damit,einfach ein toller Kerl.
Navigator 06
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Gibt es die Probleme im Benzin oder Gasbetrieb?

Wenn die Gasanlage muckt, dann leuchtet die MKL schon mal gerne auf. Interessant wäre nun der aktuelle Fehler, der ausgelesen werden müsste. Den Code bitte hier mitteilen, dann könnte das Problem schon mal eingegrenzt werden. Evtl. hilft schon die richtige Einstellung der Gasanlage (Hersteller, Modell, wann letzte Wartung?)
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, scheint mir auch eher ein Problem der Gasanlage zu sein.
Wenn da Fehler auftreten, werden die auch über die Motorkontrollleuchte angezeigt.

Auch das blinken der Anzeige der Gasanlage zeigt einen Fehlercode.
Beim nächsten mal ggf. mal mit zählen. :)

Welche Anlage ist denn da verbaut ?
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Fahrt doch über die Ostertag nur auf benzin... Evtl wird es dann klarer!
Ford Explorer XLT, rot, LPG
fillynic69
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2014 13:43

Beitrag von fillynic69 »

Es ist eine PRINS VS I + Value Care Anlage verbaut.

Das Problem tritt bei Gasbetrieb auf, hab ich den Eindruck,da die Lämpchen von der Gasanzeige dann jedesmal blinken, wenn er wieder "zusammengefallen" ist.
Muss mal schauen, ob ich beim Blinken mitzählen kann....
Den Fehlercode weiss ich jetzt leider nicht...kann aber in der Werkstatt nachfragen,

Die Gasanlage wurde im Dezember 2013 eigebaut , bei PAWEL KFZ in München. Kann da nach so kurzer Zeit schon was sein?

Viiiiiilen Dank an "den Chef"......es hat geklappt. :D
Hab meinen Code!!!

ach ja...auf Empfehlung hab ich mal den CARFAX Check gemacht....hätt ich besser bleiben lassen.....da sind 38 Records eingetragen für den Dicken.....mags gar nicht anfordern....wer weiss was da noch alles war....
Navigator 06
Antworten