Verrostete Schäkel ersetzen?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Beitrag von Hasbromaster »

So Zwischenbericht: :lol:
Habe den Nachmittag nicht am Wagen zugebracht...habe jetzt vor 30min erst wieder angegangen.Habe das ganze mal Schockgefrostet mit so nem Spray...tadaaa es bewegt sich...also weiter Hämmern und dann wie soll es anders sein...kommt die ganze Hülse rausgeflogen samt Schraube :roll:
Naja nun kann ich das ganze wenigstens richtig erhitzen / Frosten und wenn sie dann nichtraus geht kauf ick wat neues.Gummi sieht noch jut aus...

mache mich jetzt an die obere.Werde die Mutter hinten fest schweißen damit ich auch drehen kann.mal gucken ob es klappt
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Beitrag von Hasbromaster »

Da ist der Feind...

Bild
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

So wie der Schäkel aussieht, kannst den Gummi wegwerfen :)
Das is immer so mit gebrauchten Gummis. Lieber nach der Benutzung wegwerfen und nen neuen nehmen :)
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Nene

Beitrag von Nene »

Hasbromaster,
Bohrer, Senker, Gewindeschneider und Co. Gibt es für mich nur 2 Firmen.
a: Hoffmann Group
b: Pro (z.B. über gk.werkzeug-direkt.com)
Wobei ich immer Hoffmann bevorzuge, außer ich brauch es sehr selten.

Hoffmann ist in meinen Augen einer der Top 3 wenn es um Spahnabtrieb geht.
Pro würde ich unter die Top 10-20 einstufen.
Antworten