Abgas-Norm für Ranger 1993 2,3 Liter ?!?

Antworten
Cruiser57
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2007 10:10
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Abgas-Norm für Ranger 1993 2,3 Liter ?!?

Beitrag von Cruiser57 »

Hallo Leutz.

Ich fahre einen 1993er Ranger. Leider scheint es Vater Staat zu schaffen, auch diesen Spaß zu beenden.

Beim Import des Fahrzeugs wurde die Schadstoff-Klasse 88 vergeben (Nicht definiert). Hat ja damals auch keinen Interessiert, da die Steuer nach LKW läuft.
Nun ist ja das neueste Spiel diese Umwelt-Plakette. Und mit 88 is nu garnichts, was recht Problematisch ist, da sie halb Berlin damit abgeriegelt haben.

Daher suche ich eine Briefkopie oder ein Gutachten, welches eine korrekte Schadstoffklasse für die "tolle" Plakette hergibt ?

Währe für jeden Tip oder Kontakt dankbar. Ford Deutschland sagt nur"Ist ja ein Import-Fahrzeug. Was für ein Pech :-))"

Gruß Tom
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo,
sicher das es 88 :?: heißt und nicht 00 :!: denn 88 habe ich noch nie gehört, ich weiß nur das Fahrzeuge aus USA die 00 haben können, auch ohne Kat 00 und aufgelastete manchmal auch die 00 eingetragen haben :oops:
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Cruiser57
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2007 10:10
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Cruiser57 »

Jooo, Leider... :?
88 - Nicht Klassifiziert...

So'n Verwaltungs-Müll. Und nun :x muss ick Nachweisen, daß der Besser kann.

Greeetz, Tom
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

stimmt schon 88 habe ich auch.. ;-)

ich habe zwar einen 2,9er aber auch da ist wohl essig..

vielleicht gibt es einen nachrüstkat..

solltest du mal fündig werden bitte ich dich das ergebnis hier zu posten.. da auch ich nur noch eingeschränkt unterwegs sein werde..

oder ich bau mir nen 4,0 ein.. mit Euro2 ...
Cruiser57
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2007 10:10
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Cruiser57 »

Also... erstmal BILDUNG... früher war es 00 - OHNE KAT. Ohne Kat wurde in der Verwaltung wohl abgeschafft. DAHER heißt es nun 88 NICHT KLASSIFIZIERT.

Habe von einem Bekannten eine Kopie der Zulassung bekommen, mit ner 30. Interessiert aber heute auch kein mehr. Könnte mir also entweder von dem, der damals die 30 erstellt hat eine Kopie des Gutachtens besorgen... oder ein Abgas-Gutachten von Ford USA.

Oder ein dummes Gesicht machen, und Berlin umfahren (sowie weitere entstehende 97823497802349078 Umweltzonen).

:twisted: Verwaltungs-Müll :twisted:

Ergo: Was nutzt es dir, wenn dein Auto die Umwelt-Normen erfüllt, und du es nicht beweisen kannst...

Gruß Tom
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

du kannst für ca 1000 schleifen ein abgasgutachten beim tüv mannheim erstellen lassen..

Bildung brauch ich nicht !
Cruiser57
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2007 10:10
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Cruiser57 »

Moin...

das midde Bildung war ja auch eher (spassig !!) für'n Michl, wegen der 00 und 88 Frage. Wusste ich bisher auch net.

Joo, 1.000,- plus 680 KM x 2 und wenn IRGENDWAS schief läuft, daß ganze noch mal von Vorne.
Hier ham'se für die Nummer übrigens empfohlen, eher mit 2-2,5 zu rechnen.

Ich denke, DAS könnte den Zeitwert mal schnell ankratzen, oder ?
Gruß Tom
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Tom

Eventuell wird es gar nicht so krass kommen wie das mal angedacht war.
Regeln für Fahrverbote sollen lockerer werden

Gemäß einem aktuellen Antrag für den Bundestag vom 17.04.2007 sollen die Regeln zur Nutzung der einzurichtenden Umweltzonen bundeseinheitlich geregelt werden und großzügiger ausfallen als bisher vorgesehen.

Bisher waren beispielsweise in Berlin folgende Regelungen vorgesehen:

- Ab 1. Januar 2008 wird der Bereich innerhalb des S-Bahn-Ringes zur Umweltzone und darf nur noch von Fahrzeugen die die EU-Abgasnormen erfüllen befahren werden.
- Einwohner der Zone die Autos fahren die diese Voraussetzungen nicht erfüllen müssen nachweisen, dass eine Nachrüstung technisch unmöglich oder finanziell nicht zumutbar ist. Auch mit diesem Nachweis soll die Ausnahmegenehmigung maximal auf 18 Monate begrenzt sein.
- Oldtimer dürfen nur maximal 700 km im Jahr fahren. Dies ist durch ein Fahrtenbuch zu belegen.
Die beabsichtigte Neuregelung ist wesentlich moderater:

- Autos mit Benzinmotoren dürfen grundsätzlich alle in der Umweltzone fahren, da sie keinen Feinstaub erzeugen.
- Oldtimer dürfen uneingeschränkt fahren.
- Für Einwohner der Umweltzone und kleine bis mittlere Unternehmen wird eine fünfjährige Übergangszeit eingerichtet in der die alten Autos weiter in der Umweltzone gefahren werden dürfen.
Die CDU Fraktion unterstützt diesen Antrag, ihr Koalitionspartner, die SPD steht ihm wohlwollend gegenüber.

Ein Fehler in der Verordnung soll noch am 11. Mai 2007 auf einer Sitzung des Bundesrates beseitigt werden. Autos mit einem US Katalysator waren, obwohl sie keinen Feinstaub emittieren, mit einem Fahrverbot in Umweltzonen belegt worden, weil sie in der EU-Norm nicht aufgeführt sind. Alleine in Berlin wären davon ca. 90.000 Autos betroffen.
Link: http://www.umwelt-plakette.de/berlin%20 ... lungen.php

Ich würde nicht in Hektik verfallen und erst mal abwarten ....
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Einfach nicht in die Umweltzonen fahren und schon gar nichts bei Geschäften in der Zone kaufen, dann erledigt sich das Problem ganz flott von selbst...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Cruiser57
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2007 10:10
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Cruiser57 »

GUTER PLAN...

Kannste mir auch sagen, wie ich meinem Chef erkläre, daß Betriebsbesuche nicht mehr so überlich sind ? *LOL*
Dann hat sich das Problem wirklich erledigt... unter der Brücke is kein Parkplatz...

Nun ja, im Ernst... es gibt ja viele Gründe ausser Shopping da mal rein zu müssen. Arztbesuch, Amts-Termine. Sonste verkneife ich mir Berlin ooch.

Aber die Sache scheint ja eine neue Komponente mit dem Erlass zu haben. Dennoch sind wir mit 00 oder 88 in den Ar... gekniffen...
Und da nervt doch das Prinzip.
Was'n wenn die nächste Umweltzone DEUTSCHLAND heißt ?

Gruß Tom
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich muss ja shcon beruflich in diese UZone in Köln...
früher hatte ich mal ne Ausnahmegenehmigung für die alten Fahrverbote ;-)

musste ich Extra beantragen.. aber bekommen ;-) nur nie gebraucht..

Tja ich weiß auch nicht was ich da so machen soll kann..
aber ich denke auch nen 95 Ranger hat vielleicht die Norm? ..
der 4,0 schafft die auf jeden fall..

daher denke ich über einen swap nach.. ist eh besser mit der Leistung ;-)
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Vielleicht hilft ja diese Liste : Emissionsschlüsselnummern -> Plakette
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Falk

Beitrag von Falk »

MikeT hat geschrieben:Vielleicht hilft ja diese Liste : Emissionsschlüsselnummern -> Plakette
Danke für die Tabelle.

Ist das ein komplizierter Schei.... :x
Statt das endlich die KFZ-Steuern auf den Verbrauch/Spritpreis umgelegt werden !
Und Gewerbetreibende/Arbeitnehmer von mir aus woanders steuerlich dafür entlasten.

Aber das ist wahrscheinlich zu einfach.
Antworten