Lincoln Navigator, Geräusche

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Der Verkäufer sprach von einem guten Angebot von einem anderen Interessenten... Das warst dann wohl Du! :-)

Ich hatte einige Tage vorher schon mit ihm telefoniert. Mal schauen, ob ich mit dem Wagen Glück habe!
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Wiesel
Beiträge: 92
Registriert: 20.08.2013 10:19
Wohnort: Kirchberg

Beitrag von Wiesel »

Interessant. Von Geld war keine Rede :roll:
Aber es gibt noch andere außer mir.... :D
Lincoln Navigator L - Bj.2007 - 4WD - Prins
Lincoln Navigator - Bj.2/98 - 4WD - ICOM JTG2 --> verkauft
Explorer II 4x4 - EZ. 2001 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited" --> verkauft
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

So. Bremen wurden überprüft und sollen gut sein.

Was mich wundert ist, dass das Geräusch erst ab ca 40 kmh zu hören ist. Beim minimalen antippen des Gaspedals ist das Schleifen zu hören. Geh. man vom Gas, ist das Geräusch kurz weg, kommt aber nach einer Sekunde beim ausrollen wieder... Sehr verwirrend.

Kann das Radlager auf minimalste Beschleunigungen reagieren?
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Eher das diff
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Hatte es gerade erst offen und öl gewechselt. Nur der übliche Abrieb.

Aber das muss ja nichts heißen...
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Müsste sich das Geräusch im 4x4 Modus ändern oder wie teste ich das Differential?

Habe den Allrad angeschmissen, am Geräusch ändert sich nichts.
Unter dem Fahrzeug war soweit auch alles ok. Hatte gehofft, dass die Kardanwelle irgendwo schleift.

Weiterhin ändert sich das Geräusch bei steigender Drehzahl und Geschwindigkeit nur minimal. Interessant ist, dass es bei minimalstem Druck auf das Gaspedal kommt... Sehr verwirrend. Ich muss wohl doch wieder den Weg nach Schöffengrund auf mich nehmen!
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Hatte es gerade erst offen und öl gewechselt. Nur der übliche Abrieb.

Aber das muss ja nichts heißen...
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Nunja,

Habe heute meine Frau fahren lassen. Dabei habe ich mich durch den Wagen gehorcht. Hoffentlich hat es keiner gesehen, sah sicherlich dämlich aus...meine Beine waren meistens oben.

Es kommt von vorne. Mehr rechts als links.

Es ist in allen Allrad-Modi vorhanden und bleibt auch in allen Fahrstufen.

Ich lasse als nächstes die Räder wuchten und über Kreuz tauschen.

Dann sind die Radlager dran...es wird nie langweilig.
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Heute die Reifen genau angeschaut. Die vorderen Goodyear Wrangler haben beide 2-3 leichte Dellen (also nach INNEN). Am rechte Rad, von dem ich die Geräusche vermutete, geht diese Delle knapp bis an die Lauffläche...evtl. kommt das Geräusch auch dort her. Die Tage fahre ich zum Reifenmenschen.

Angeblich sollen Dellen nach innen nicht gefährlich sein...nunja!?
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Winne2

Beitrag von Winne2 »

exzellentz hat geschrieben: Angeblich sollen Dellen nach innen nicht gefährlich sein...nunja!?
so hatte mir mein Reifenheinz auch gesagt.... auch wenn's stimmt, irgendwelche Effekte können sie trotzdem verursachen...
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Ich bin auch schon gespannt. Werde ne rückmeldung geben!
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Winne2

Beitrag von Winne2 »

exzellentz hat geschrieben:Werde ne rückmeldung geben!
das Forum bittet untertänigst darum..... :D euer Exzellentz..... :wink:
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Reifen kreuzweise getauscht... Keine Veränderungen

Drei von vier Rädern waren nicht gewuchtet... Oder die Gewichte waren irgendwann abgeflogen...
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Im Rahmen einer Kontrollfahrt durch den Meister, sprach dieser mich auf die Geräusche unter dem Fahrzeug an...wird als übernächstes in Angriff genommen (nach dem neuen Fahrwerk). Gaaaanz vorsichtige Vermutung: Verteilergetriebe oder anhängende Komponenten.

Richtig günstig im Unterhalt, so ein Navigator! :D
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

So, die Schleifgeräusche kommen aus dem vorderen Differential.

Möglichkeit

a) Überholungssatz
b) gebrauchtes Austauschdifferential

Hat da jemand Erfahrungen mit? Lieber die Lager und Zahnkränze austauschen?

Ich habe mich schon wundgegoogelt, woher das Überholungskit besorgen oder ein Austauschdifferential? Wie viele Stunden nimmt eine Überholung durch eine Werkstatt in Anspruch?

Bedankt!
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Antworten