1990 Bronco hat Startproblem

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nein kein Weltuntergang ;)

Mit Erklärung an einem Zweitwohnsitz zu sein, lässt das dann aber anders darstellen...
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Moto hat geschrieben:Danke für die Tipps und Hilfe!

Hey Ranger ... Das mit dem Werkzeug ist kein Weltuntergang.
Wenn ich im Heimatort ausgerüstet bin und im Wohnort nicht alles habe,
dann borge ich mir auch mal was aus. :)

Carefully !!
http://www.youtube.com/watch?v=HrUNOeZ9CJg
...wenn du unterwegs ne kleine Panne hast, nutzt dir die beste Ausrüstung weder am Heimat- noch am Wohnort irgend was. Besser, ne kleine Auswahl an Board zu haben....
:wink:

Und ohne dir nahe treten zu wollen: deine Fragen/Rückfragen zeugen schon von "keine Ahnung" (was nicht schlimm ist, keiner ist mit dem Schraubenschlüssel auf die Welt gekommen -naja, ausser Max viell. -Insider :wink: ).

Da glaubt man schon, dass im Haushalt der einzige Schraubendreher seit Jahren verschollen ist und Hammer als Wandschmuck ohne Funktion dient... :D
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Der Ernst der Lage

Vorhin wollte ich den Bronco starten, um auf einen anderen Parklatz zu bringen. Diesmal hat die Methode nicht funktioniert.

Er ist nicht gestartet, nur ein Zischen, Pfeifen und rot leuchtende Kontakte beim Überbrückungskabel (mein Eigenes).

Die Zangen am Überbrückungskabel sind jetzt verschmort.
Kann das auch weitere Schäden am Kfz verursachen?
Zuletzt geändert von Moto am 10.02.2014 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Gibt halt auch mal Rückschläge...

Der Anlasser ist ok? Wie oft hast du den jetzt so gestartet? P
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Am Samstag habe ichs einmal probiert und es hat geklappt.

Vorhin hab ich es 3x probiert und nicht angesprungen.

Wie testet man den Anlasser?
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Winne2

Beitrag von Winne2 »

mmh, es hatte schon seinen Grund, dass mehrfach erwähnt wurde, du sollst es mehrmals testen.....
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Testen kann ich es schon nochmal ... ein Kabel habe ich ja noch übrig.

Update
Auch im nächsten Anlauf keine Besserung :(
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wenn ich jetzt davon ausgehe, dass du es richtig wie am Samstag gemacht hast, würde ich sagen, dass es nicht normal ist, dass dein Starthilfekabel weggeschmort ist.... möglicher Weise hat dein Anlasser oder das Kabel dorthin einen Kurzschluss. Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber bei deinem augenscheinlichen Wissensstand solltest du jetzt doch einen Boschdienst o.ä. aufsuchen, wenn du niemanden in der Nähe hast, der sich mit sowas auskennt. Wird dann aus der Ferne doch etwas heikel....

Evtl. kannst du denen auch über die Schulter schauen und dir was abgucken....
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Ist es jetzt ausgeschlossen, dass das Starterrelais die Ursache ist?

Durch die Überbrückung ist es ja auch verschmort.
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Winne2

Beitrag von Winne2 »

na, wirklich ausschliessen kann man nix.... aber nach deiner Beschreibung ist es unwahrscheinlich, dass es am Starterrelais liegt.

Verschmort sollte, wenn überhaupt, nur der bzw. die Anschlüsse sein, das Relais, dass sonst beim starten die beiden Kontakte brückt, macht ja im Testfall nichts, Kontakte bleiben offen, diese Arbeit übernimmst du ja mit dem Überbrückungskabel. Mach mal ein Photo von den Kontakten, vielleicht kann man erkennen, wie stark die verschmort sind (und interessehalber vom Starthilfekabel)
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Hier die Bilder am Morgen danach

Kann man noch einen Start versuchen oder ist davon dringend abzuraten?
(Mit den anderen Überbrückungskabel)

Bild

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja,nicht umsonst habe ich vor dieser "Kurzschlussspielerei" ohne ein gewisses Grundwissen gewarnt. :idea:

Jetzt hilft wohl nur der Ausbau des Anlassers mit Prüfung in einer Fachwerkstatt.
Kabel vom Relais zum Anlasser auch prüfen.

Wahrscheinlich zeitweiser Kurzschluss im Anlasser.

Relais prüfen ist schwierig,das Gehäuse ist vernietet.
Aber wahrscheinlich defekt durch die früheren Startversuche mit Anlasserkurzschluss.

Viel Glück.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Sicher das die Batterie keinen Zellenschluss hat?

Btw: Überbrückungskabel aus dem Baumarkt halten den Strömen oft nicht stand :!:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.... Mach ma nicht in die Hose!
Ich habs mit ner Zange gebrückt und ging

Klar .. Mit der AH zahl kann man auch schweissen.
Offensichtlich ist wohl auch der Anlasser nicht ok.
Geht denn das starten mit Schlüssel?

Ich würde dir nun nahelegen in eine kompetente Werkstatt zu gehen.
Batterie hast du nicht geprüft, obwohl die ja genug feuer hat.
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Beim normalen Startversuch gibts nach wie vor ein Klackgeräusch
und das wars.

Wie sind die Erfahrungen mit dem Pannendienst: Findet dieser im Schnitt den Fehler?

Kurzschluss zum Anlasser, defekter Anlasser, etc.?
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Antworten