Fernbedienung gewaschen

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
thebeach
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2011 12:28
Wohnort: Hamburg

Fernbedienung gewaschen

Beitrag von thebeach »

Moin Zusammen!

Meine einzige FB (Einknopf) wurde Gestern blöderweise mitgewaschen und funktioniert jetzt leider nicht mehr.
Die LED leuchtet zwar noch aber wechselt ständig zwischen hellen und nicht so hellen leuchten. Weiss Jemand was das bedeutet? Kaputt oder hat sie vlt. nur die Programmierung verloren?

Wenn die FB wirklich defekt ist muss Ich wohl nach der Anleitung von Zanderkiller
hier http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... n&start=60 die WFS ausbauen.
Das müsste doch klappen oder hab Ich was übersehen?

Oder hat Jemand vlt. noch eine Idee wie Ich den Wagen wieder zum laufen bekomme?

Gruß

Michael
97'er Explorer mit Prins VSI
Motor SOHC 152 Kw
Falk

Beitrag von Falk »

Normalerweise verliert die FB nicht so schnell ihre Programmierung.

Aufmachen, Batterie raus und trocknen. Dann noch einmal probieren.
Eventuell noch eine neue Batterie ? Wäre dann die letzte Ausgabe vor dem verschrotten. :o :wink:


Im Ernst - die WFS nach deinem Link geht nur bei den Bosch-WFS auszubauen. Hoffe, du hast noch so eine.
thebeach
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2011 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von thebeach »

Neue Batterie hab Ich drin und getrocknet ist Sie nu 2 Tage aber mehr als ein Blinken kommt da nicht :(

Weiß Jemand was Ich sonst noch machen könnte?hab gelesen das man den Schlüssel auch 30min. auf Zündung lassen kann und dann die WFS deaktiviert ist.Das versuch Ich gerade.

Gruß

Michael
97'er Explorer mit Prins VSI
Motor SOHC 152 Kw
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

FB

Beitrag von Wolfgang G. »

Der Versuch wird dir nicht helfen,das gilt nur für Bj.95.

Evtl. die FB-Platine nochmal mit Pressluft ausblasen,ansonsten wird es schwierig.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
thebeach
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2011 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von thebeach »

30 min. Zündung an hat nicht geholfen.

Habe jetzt die Seitenverkleidung ab und sehe das es sich um eine Bosch VIM171 handelt Bild
Ist es das Modell wo man eine 4-Stellige PIN braucht um den Wagen ohne FB zu starten?

Vom Zanderkiller ist eine VIM 150 /179, heisst das bei mir funktioniert das nicht? Kann es passieren das der Wagen gar nicht mehr startet wenn Ich das einfach mal probiere?
Oder hat vlt Jemand noch so ein VIM mit FB rumliegen und kann man die dann einfach austauschen?

Gruß

Michael
97'er Explorer mit Prins VSI
Motor SOHC 152 Kw
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Baues aus wie zanderkiller gemacht hat....
thebeach
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2011 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von thebeach »

Wenn es das Modell ist wo man mit PIN Code den Wagen noch starten kann würde Ich es lieber so probieren.

Edit (18:00):Wir haben nu ne Brücke gebaut und den anderen Pin auf Masse gelegt und nu geht´s zumindest schon so weit das die Motor-Kontrolllampe und die Gasanlage auf Zündung an gehen. Nur Startet Er noch nicht was aber hoffentlich daran liegt das die Elektronik es gar nicht erst Versucht solang das PSM Modul am Tank noch gesperrt ist.

Morgen wird das PSM Modul gebrückt und dann hoffe Ich das der Wagen anspringt.
97'er Explorer mit Prins VSI
Motor SOHC 152 Kw
thebeach
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2011 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von thebeach »

Auto läuft wieder :D

Soweit war der Ablauf wie bei Zanderkiller Identisch. Nur ist die PIN Belegung bei Ihm anders als im Werkstatthandbuch.

Was bei Ihm PIN 12 und 13 ist laut Handbuch PIN 4 und 5 und PIN 16 ist PIN 6.

Ausserdem waren beim Tank die Kabelfarben bei mir genau andersrum, also das Weiß/Rote geht bei mir vom Relais zur Pumpe,ein Kabel für die Gasanlage ist dort auch schon mal angelötet worden, und das Rosa/Schwarze geht in den Kabelbaum.

Jetzt brauch Ich nur noch ne neue ZV die Ich dann dort anbauen kann wo die alte saß.

Hat da vlt. Jemand noch nen Tipp welche Ich nehmen könnte die möglichst die Funktionen der alten hat und max. 50€ kostet?

Schön wäre es wenn Ich die Alarmanlage darüber wieder aktivieren kann aber Wichtig ist nur das die ZV wieder geht und Ich eine Bestätigung durch die Blinker bekomme.

Gruß

Michael
97'er Explorer mit Prins VSI
Motor SOHC 152 Kw
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ersatzmodul mit handsender besorgen und einstecken...
thebeach
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2011 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von thebeach »

Da ist zumindest bei der die Ich drin hatte keine bestätigung durch die Blinker bei gewesen und das ist mir wichtiger als die Alarmanlage.

Hab ja schon welche bei Amazon gefunden die die Grundfunktionen erfüllen aber vlt. hat ja Jemand hier schon die Originale mal ersetzt und kann mir eine bestimmte empfehlen.
97'er Explorer mit Prins VSI
Motor SOHC 152 Kw
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... nur mal eben die originale ersetzen geht beim 1ser...

beim 2er? wobei du das nur einlöten musst am besten in der Türe...

und ein Kabel mit shotkeyIdioten zu allen 4 blinker...
Beyeru2
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2022 18:21

Re: Fernbedienung gewaschen

Beitrag von Beyeru2 »

thebeach hat geschrieben: 24.01.2014 19:27 Moin Zusammen!

Meine einzige FB (Einknopf) wurde Gestern blöderweise mitgewaschen und funktioniert jetzt leider nicht mehr.
Die LED leuchtet zwar noch aber wechselt ständig zwischen hellen und nicht so hellen leuchten. Weiss Jemand was das bedeutet? Kaputt oder hat sie vlt. nur die Programmierung verloren?

Wenn die FB wirklich defekt ist muss Ich wohl nach der Anleitung von Zanderkiller
hier http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... n&start=60 die WFS ausbauen.
Das müsste doch klappen oder hab Ich was übersehen?

Oder hat Jemand vlt. noch eine Idee wie Ich den Wagen wieder zum laufen bekomme?

Gruß

Michael
Hi Frage wie ist die Belegung habe die vin 171 und die Benzinpumpe wird nicht freigegeben wie kann ich das Brückedanke
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fernbedienung gewaschen

Beitrag von Wanne V8 »

Die letzte Aktivität von thebeach war am 08.01.2015, also für über 7 Jahren, auch hier wirst du wohl kaum mit einer Antwort des betreffenden Mitglied rechnen dürfen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
thebeach
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2011 12:28
Wohnort: Hamburg

Re: Fernbedienung gewaschen

Beitrag von thebeach »

Hi,
hab eine Mail bekommen das Jemand in meinen Thema geschrieben hat :D

leider weiß Ich gar nicht mehr wie Ich das damals gemacht habe :|

Meinen Explorer musste Ich 2015 verkaufen. Zu Viel Rost, defektes Getriebe und Kinder:D

Aber war schon ne coole Zeit mit dem Auto. Danke das Ihr mich dran erinnert habt :D
97'er Explorer mit Prins VSI
Motor SOHC 152 Kw
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Fernbedienung gewaschen

Beitrag von anncarina »

Tja...so kanns gehen...Die Benzinpumpe ist mit einem Relais direkt auf dem Tank blockiert. Man kann das Relais neu anlernen oder das Relais ausbauen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten