Jammern im 1 Gang

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Sv3n
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2013 17:21
Wohnort: Neuwied

Jammern im 1 Gang

Beitrag von Sv3n »

Hallo mal wieder !

Heute ist mir aufgefallen , daß wenn ich anfahre oder langsam fahre , der 1 Gang sich jammernd anhört.

Sobald er in den nächsten Gang schaltet ist diese Geräusch verschwunden ...

Was kann es sein , muss ich gleich mein Nikolausgeld für die Reperatur opfern ? :-)

MFG Sven
Ford Explorer Limited 4.0 Baujahr 11/1999
Laufleistung 114000KM
Falk

Beitrag von Falk »

Im warmen oder kalten ... oder immer ?


Getriebeöl o.k. ?

Menge ... Farbe ... Geruch
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Jammern in kaltem Zustand kann auch von vibrierenden Kühlerleitungen des Getriebes kommen.
Mal zusammen binden mittels eines Kabelbinders.
So zum testen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

Irre, es kommt hier auch nix mehr!
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Na ja, hat sich eben Ausgejammert. :?
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Ist wirklich schade, dass nur wenige ein Feedback geben.
Aber "Jammern" ist ja auch eine wenig aussagekräftige Beschreibung.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Sv3n
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2013 17:21
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Sv3n »

Sorry , war beruflich voll eingespannt.

Also das jammern macht er wenn er warm und kalt ist .
Kann nur vom getriebe kommen, wenn ich auf n rollen lasse , ohne gang
macht er dieses geräusch nicht. Muss am 1 gang liegen , denn sobald er in den 2 schaltet ist das jammern weg.

vielleicht irgend ein lager vom 1 gang ?....

p.s. Automatik öl ist genung vorhanden.


mfg sven
Ford Explorer Limited 4.0 Baujahr 11/1999
Laufleistung 114000KM
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Letztes Zucken vom Wandler?

Oder Kreuzgelenke?
Hatte sowas mal beim 1er...auch nur unten heraus, nie unter Last...nach Wechseln derselben war es weg...
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Sv3n
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2013 17:21
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Sv3n »

läuft den der wandler im 2 gang nicht mehr ?..
denn im 2 gang und allen anderen ist dieses geräusch nicht mehd vorhanden.

mfg sven
Ford Explorer Limited 4.0 Baujahr 11/1999
Laufleistung 114000KM
Nene

Beitrag von Nene »

Ohne Wandler läuft nix, weder 1'er, 2'er, 3'er, ....
Sv3n
Beiträge: 12
Registriert: 23.11.2013 17:21
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Sv3n »

dann kann es doch eigentlich nicht der wandler sein ist wirklich nur im 1 gang .
hört sich an wie ein nicht syncronisierter rückwärtsgang.

mfg sven
Ford Explorer Limited 4.0 Baujahr 11/1999
Laufleistung 114000KM
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Könnte der hinter Planet sein. Das Lager kollabiert ab und an mal
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten