Steuern, KLR, Auflastung - was brauch ich?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

entschuldigt, dass ich diesen thread neu hervorkrame, aber ich bin bei meiner Suche draufgestoßen und noch verwirrter!

Bei mir steht im Schein drin: PKW Kombi geschlossen, schadstoffarm E2,

Muss ich dann als generell nicht soviel Steuer zahlen, also diese besagte 600 Euro, oder was habe ich jetzt wieder falsch verstanden?

Ich kann erst am Montag Jemanden in der Schwabengarage erreichen, von daher wurmt es mich noch bis dahin :?

Wäre sehr nett, wenn Jemand Erbarmen mit mir hat und es mir nochmals im Erstklässler-Text erklärt :idea: - sorry!

:huh:
Falk

Beitrag von Falk »

Nein, 600,- € müssen nicht sein.

Was möglich ist schrieb ich schon in deinen Thread --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2978 :)

Die Schwabengarage kann dir da kaum weiterhelfen. Oder nur sehr teuer.
Den Kaltlaufregler oder Minikat (ab und zu auch bei ebay drin) baut die jede freie Werkstatt wesenlich günstiger ein.
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

1997 und 75.000KM !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,



wenn der in den 10Jahren p.a. durchschnittlich 7.500KM gefahren hat und Werkstatt mäßig gewartet wurde ist das wohl ein guter Preis.

Allerding sind die US Soldaten die ich kenne in Ihrer Diestfreienzeit sehr viel duch Deutschland gefahren und auch in die Nachbarländer, so kann ich das kaum glauben mit den 75.000KM in 10 Jahren.
Was nicht zwangsmäßig heißem soll, das es auch entsprechende Ausnahmen gibt.

Allso bitte genau nach sehen, verschleiss an Lenkrad , Pedalen und Sitzen.


mfg


Tomspeed



:oops:
Antworten