Motorwechsel

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

Motorwechsel

Beitrag von schrauber »

Hallo Leute,
kann man den SOHC mit 152 Kw gegen den SOHC mit 150 Kw tauschen ?
Was muß mit umgebaut werden ?
Reicht es aus , das Steuergerät mit zu wecheln ?

Danke für eure Mühen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hatte vor kurzem schon mal jemand gefragt...

Wenn man diverse Teile von seinem Motor übernimmt... Dann passt es...

Das Steuergerät kann man sowieso nicht tauschen... Ist verheiratet...
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

Teileübernahme

Beitrag von schrauber »

Danke für deine Antwort,
aber welche Teile müssen mit rüber ?
Gab es bei dem anderen Thread eine Anleitung ?

Gruß Gerd
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
Alterspinner

Re: Teileübernahme

Beitrag von Alterspinner »

schrauber hat geschrieben:Danke für deine Antwort,
aber welche Teile müssen mit rüber ?
Gab es bei dem anderen Thread eine Anleitung ?

Gruß Gerd
... du wirst es sehen ich denke Motorkabelbaum und auch die Benzinreeling musste mit..

Machs Einfach... du siehst es dann Live vor Ort...

Ich pers. weiß auch gerne vorher wie es geht und was... aber oft ist es beim machen sich selbst erklärend..
Falk

Beitrag von Falk »

Infos --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=16970

Kannst du ja vervollständigen. :)
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

Seteurgerät und Motor verheiratet ?????

Beitrag von schrauber »

Alterspinner hat geschrieben:Hatte vor kurzem schon mal jemand gefragt...

Wenn man diverse Teile von seinem Motor übernimmt... Dann passt es...

Das Steuergerät kann man sowieso nicht tauschen... Ist verheiratet...
Warum sollten das Steuergerät und der Motor verheiratet sein und vor allem anderen wie ?
Was soll das Steuergerät aus dem Motor auslesen und vergleichen, dass es sagen kann, das ist nicht mein Motor ?
Wenn es der gleiche Motor ist müsste der doch zu dem Steuergerät passen !
Was sein kann , dass im Steuergerät die Motornummer hinterlegt ist und dann nicht stimmt,
aber wie soll das das Steuergerät erkennen ????
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
Falk

Beitrag von Falk »

Na Schrauber ... dann lies dich mal in die Thematik ein.

Zwischen den Autos mit 207 und 204 PS gibt es doch mehr Unterschiede im Detail als du vermutest.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du willst einen anderen motor mit dem steuergerät in deinen wagen setzen...?

Wird deine Fahrzeugelektrik streiken da steuergerät mit tacho und wfs verheiratet ist... Nicht mit dem motor.. Da ist die kalibrierung für passend...
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

Sorry

Beitrag von schrauber »

Sorry Jungs,
so war das nicht gemeint.
Sicherlich hat der 152 Kw ein anderes Steuergerät als der 150 Kw.
Hab mich da schlecht ausgedrückt.
Ich meinte,
das ein Steuergerät vom 152 Kw an jedem 152 Kw laufen sollte
und das vom 150 Kw natürlich an jedem 150 Kw.
Dass die Steuergeräte vom 152 Kw nicht am 150 Kw laufen und die vom 150 Kw nicht am 152 Kw , habe ich mir schon gedacht.
Daher ja am Anfang schon die Bemerkung ( Außer dem Steuergerät )
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
Nordford
Beiträge: 5
Registriert: 24.07.2017 08:41
Wohnort: Niebüll

Motortausch Explorer

Beitrag von Nordford »

Ich habe einen neuen Motor gekauft und der ist zusammen mit dem Getriebe. Macht es Sinn, den Antriebsstrang komplett zu tauschen, oder ist es einfacher, nur den Motor zu tauschen und das Getriebe vom Ersatzteil zu trennen?
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Motor mit angebautem Getriebe wird nicht am Stück einzufädeln sein und ist auch eine ziemlich schwere Einheit.
Welches Getriebe das bessere ist lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
AndyL270
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.2018 12:35
Wohnort: Peissenberg

152KW in 150KW Fahrzeug

Beitrag von AndyL270 »

Servus Gemeinde,

muss das Thema nochmal aus der Gruft holen - habe hier einen Plori rumstehen mit einem (defekten) 150KW SOHC Motor und würde einen 152KW SOHC bekommen, allerdings ohne Motorsteuergerät...
Hat das schon mal jemand gemacht oder soll ichs lieber verwerfen ?!

Danke für eine Info und Viele Grüße

Andy.

Achja.. Vorstellung kommt natürlich auch noch, sobald geklärt ist, ob ich Motor austausche und repariere oder lieber 1meter x 1 meter verpresse ;o)
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Kannst du machen. Aus der Bucht holst du dir dann das passende Steuergerät, oder beim Dealer deines Vertrauens.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ähnliche Umbauten wurden hier schon mehrfach angefragt,leider hat es später keine Rückmeldung dazu gegeben.
Den Motor ohne Anbauteile kann man tauschen,einige Anbauteile sind unterschiedlich,auch der Kabelbaum.
Ein anderes Steuergerät könnte Probleme mit der WFS (PATS) machen je nach Bj. .

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
AndyL270
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.2018 12:35
Wohnort: Peissenberg

Beitrag von AndyL270 »

Genau da ist das Problem.. habe auch noch keine "Erfolgsmeldung" gelesen von einem Umbau der geklappt hätte... auch bin ich der Meinung dass mit so einem Umbau die ABE erlischt... macht zwar wegen den 4 PS bestimmt Sicherheitstechnisch nix aus, aber die Versicherungen sind dann da genau extrem pingelig...
Na okay.. ich werde erstmal wohl noch auf die Suche nach einem 150KW gehen oder das Projekt beerdigen.. danke auf jeden Fall schonmal !
VG
Andy
Antworten