Werkstatteinrichtung für Hobby Schrauber

...aber legal und anständig ist!
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Alterspinner hat geschrieben:Snap On hat den einzigen Vorteil der lebenslangen Garantie..
welche ich auch schon mehrfach Nutzen musste...

Ob das nun ein Vorteil oder besseres Werkzeug ist?


Und so ein Werkstattwagen bei Praktiker tut nicht weh..

Immer die Frage der Sichtweise...
Dass die lebenslange Garantie für ne Werkstatt nicht unwichtig ist, kann ich mir vorstellen, oder besonders in Amiland, wo die Mechaniker ihr eigenes Werkzeug mitbringen (müssen), Anschaffung für's Leben halt.....

ob es sich für einen Hobby-Schrauber lohnt, wage ich zu bezweifeln......
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nicht meine Diskussion... da alles mal defekt geht
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Kommt halt drauf an was einem das Hobby wert ist.
Hätte ich das nötige Kleingeld waren das auch meine erste Wahl. Wohl aber nur die überbrieite Werkzeugkiste.
Hab damit in Übersee lange Zeit arbeiten dürfen und find die einfach Klasse.
Zur Zeit steht eine bei Ebay, gebraucht, für 1200 Euro.
Wer hat der darf und kann und soll.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab die lange Kiste für weniger neu gekauft, Dirk... Ist alles Verhandlungssache.
Wenn da einer was möchte kann ich das gern vermitteln da Firmenrabatte ja ganz gut sind.

Der Hauptvorteil der Snap On Werkzeuge ist die Innovation. Die Jungs bei Snap On entwickeln eben immer an der Werkstattwirklichkeit lang.

Früher mit Startpilot Unterdrucklecks ( Auch für Undichtigkeiten am Auspusssystem, Der Fahrgastzelle etc geeignet) gesucht was im wahrsten Wortsinn brandgefährlich war.
Heute mit der ( meines Wissens ) einzigartigen Snap On UV Nebelmaschine.

http://www.youtube.com/watch?v=z4GnHV2ISIk

Oder der geniale Mini Ductor...Brenner war früher. Jetzt:

http://www.youtube.com/watch?v=Q2WZvZjeiAA

und so weiter....Da gibt's zig Beispiele.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Übrigens wird die Werkzeugqualität ständig schlechter.

Der Meister hat ne Facom Kiste...das ist sehr taugliches Werkzeug
Der Geselle hat ne Hazet Kiste...die ist deutlich schlechter
Der Azubi hat ne Würth Kiste...das Werkzeug ist bestenfalls Hobbyqualität.


Übrigens tauschen alle Hersteller das Werkzeug kostenfrei aus. Solange es nicht mutwillig beschädigt wurde.
Was anderes trauen die sich gar nicht.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

womit muss der Praktifant wurschteln?
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

anncarina hat geschrieben:Ich hab die lange Kiste für weniger neu gekauft, Dirk... Ist alles Verhandlungssache.
Wenn da einer was möchte kann ich das gern vermitteln da Firmenrabatte ja ganz gut sind.
Da hätte ich gerne mal den Preis für die Breite Kiste per PN incl allen Kosten.
Ich hab zwar heute eine geholt, es muss aber definitiv noch ne zweite her.
Und wenn der Preis passt kann es gerne eine von SnapOn werden.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Alterspinner hat geschrieben:womit muss der Praktifant wurschteln?
Rudi's Resterampe made by Onkel Ho....
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Re: Werkstatteinrichtung für Hobby Schrauber

Beitrag von becker »

Alterspinner hat geschrieben:Hallo Jungs,

Für die Unter Euch die mal gerne auf nem Schraubstock rumschweissen oder auch mal die Bremsen richtig einbauen können und sich auch sonst so einiges zutrauen.

Ich habe hier die ultimative Werkstattausrüstung ist gerade bei toysRus auf 50eu im Set mit Akkuschrauber runter gesetzt


Bild

Passende Schweissgeräte und Hebebühnen gibt es sicher auch dort ;)

Bisste jetzt Vater geworden? Dann herzlichen Glückwünsch...
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Nene

Beitrag von Nene »

Mein Werkstattwagen ist von monochrom, damit bin ich vollstens zufrieden.
Muß aber auch sagen das vieles von meinem Werkzeug auf den Namen Hazet, Gedore und Stahlwille getauft wurde.
Wobei Stahlwille davon das beste ist.
KS-Tools mischt auch etwas mit, ist aber nicht so der Hit.
Meine Schlüssel von Rahsol und Reca gehen jetzt in die 3'te Generation.

Im Auto hab ich den liegen:
http://ebay.de/itm/310349992858?cmd=VIDESC
Hat bisher auch immer saubere Dienste geleistet.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

der Link geht nicht....
Nene

Beitrag von Nene »

Ach ja, Maik bei meinem kleinem (5 J.) bist jetzt unten durch.
Der sagt das ist Babyspielzeug und kein Werkzeug, damit kann man nicht arbeiten.
Ich soll Dir mal Seins zeigen:
Bild
(Ist zwar nicht ganz Seins, aber Kinder "Klauen" halt gern bei Opa und Pappa)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Becker,... Ja schon etwas länger-aber danke :)

Nene.. Der Text beim Bild ist entscheidend.... Das Werkzeug ist für einige noch zu Schade...
Das mit dem Klauen.. Das kenne ich... Habe auch 2te Generation im Einsatz
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Preise variieren sehr stark: Meine hab ich im Angebot mit stattlichem Rabatt gekauft.

Aktuell gibt's von Blue Point ( Snapon Tochter ) eine komplett ausgestatte Kiste für knapp 1000€ netto.

Kontakt kann ich gern vermitteln
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Grad mal nachgefragt:

Meine Kiste ( ca 1020x500x970mm )mit 2 Schubladenreihen kostet aktuell 1125€ netto.
Eine gleich große mit einer Reihe Schubladen 985€.
Im Angebot lässt sich aber wie gesagt viel Geld sparen.

Eindrucksvoller Beweis der Stabilität am Ende dieses Videos (Amis halt)

http://www.youtube.com/watch?v=Bef3iiToVSk






Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten