Schwellerersatz aus Vierkant-Profilstahl

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hallo Forum!

Bisher wurde mir hier ausnahmslos immer geholfen und dafür ist meiner Meinung nach ein Forum eigentlich gedacht. Wie Reiner schon sagte, bin ich zufrieden und kann beruhigt schlafen -> gibt jedoch immer wieder Phasen wo ich den Explorer schon beim Widerverwerter sehe. Meine Schwarzseherei kann ich leider nicht ablegen, aber die Hilfsbereitschaft und der Einsatz der Boardmitglieder ist einfach genial und hilft ungemein!
Leider hangele ich mich momentan von einer großen Ex-Baustelle zur nächsten, das ist jedoch egal -> er bleibt hier. Dass es bis jetzt überhaupt möglich war verdanke ich im Speziellen Thomas, Reiner, Christian und ganz besonders Bernhard! Ohne euch und das Board könnte ich mir das Ex-Hobby einfach gar nicht mehr leisten, dafür Danke.
Würde mir wünschen, dass es weniger Reibereien hier gibt aber das gehört wohl dazu. Die eigentlichen Thread Themen werden zur Nebensache und ein Miteinander scheint dann irgendwie unmöglich zu sein -> verstehe ich nicht.

Lieben Gruß

Wolfgang
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Edelstahl anschweissen halte ich für contraproduktiv.
Ebenso Anti Rutsch Tape.
Mich persönlich würde die Abdichtung am eigenen Auto nicht mal so stören wenn sie technisch einwandfrei ist.
Der Schweller ist aus meiner sicht zu schmal um als Auftritt zu dienen.
Er dürfte auch nicht lackiert werden wenn man drauftreten will.

Den Reiner stören die Nähte weil er da Profi ist.

Komisch find ich persönlich das immer wenn einer sagt dies oder das gefällt nicht kommt von immer den selben Leuten immer der selbe Sermon der sich anhört wie persönliche Angriffe.
Der Reiner macht super Arbeit. Weiss ich, weil ichs selber schon gesehen hab und wenn was zu schweissen ist kenn ich keinen besseren und ich bin schon einen Moment in der Branche unterwegs.
Der Bernhard macht das hobbymäßig und hat seinem Freund einen Gefallen getan. Das ist soweit ok wenns für den Bernhard und den Lutz ok ist.
Aber wenn man dann den dicken Post aufreißt und dann (wirklich leichte) Kritik bekommt geht der Aufriss los. Warum eigentlich?? Die Kritik ist berechtigt. Also Klappe zu und verbessern oder nicht drum scheren.
Sollte es allerdings um ganz was anderes gehen,dann packts auf den Tisch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Hallo, ja leider gehen durch die Reibereien und Streitigkeiten die Inhalte der Beiträge fast unter. Denke Kritik, Anregungen, Vorschläge sind nie ein Thema, aber manchmal is es einfach "to much" leider.

Deises Forum ist eines der Genialsten die ich kenne, das sollte sich nicht ändern.

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Ich hatte übrigens auch schon bei dem hier gelobten Sikaflex einzelne Kartuschen die nix taugten,
ab und zu kann anscheinend mal eine Charge aus dem Ruder laufen, bei jedem Hersteller.

@Nene:
Mir persönlich würde es auch besser gefallen wenn die Linie der Kotflügelverbreiterung weiter geführt werden würde.
Aber wie machst du das in der Vorfertigung?
Bei mir sind zB die Radläufe wegen der großen Räder leicht angepasst, kannst du das dann überhaupt passend vorfertigen?

Wenn ich mir die Bilder so ansehe dürfte der Zustand meiner Schweller annähernd identisch sein, also quasi die gleiche Baustelle wie bei Lutz,
kannst du mir einen Festpreis für die Montage deiner Schweller nennen?
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Nene

Beitrag von Nene »

Die Linie kann auch fortlaufend sein.

Vorgefertigt wird eigentlich nix, da jeder den Schweller so haben kann wie Er möchte.
Schmäler, breiter, höher ..., eben wie man will.
Lutz wollte den Schweller so wie ich Ihn habe, daher lag schon ein "Rohling" bereit.
Ich hatte auch geschrieben das Änderungen kein Problem sind, da mir die Änderungen durch größere Reifen ja bekannt sind.
Das untere Kunststoffteil der Verbreiterung fällt weg, das ist ja das Problem bei den größeren Reifen.
Das Teil von mir ist dann nach innen hinten gezogen.

Fertig sind es 3 Teile, die beim Einsetzten erst zusammen kommen.

Nen festen Preis für's Einsetzen kann ich nicht nennen, ich kenn Dein Auto nicht.
Linker Schweller von Lutz:
Bild
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Ja das stimmt natürlich, wenn die Ecken entfallen dürften die Längenunterschiede nicht mehr so erheblich sein...

Was hat denn die Montage bei Lutz gekostet?
Dann hätte ich zumindest mal ne Hausnummer in welcher Höhe sich das in etwa bewegt.
Gern auch per PN. :wink:
Denn falls die Schweller bei meinem XP der einzige größere TÜV-Mangel sind, möchte ich auf jeden Fall deine Lösung haben.
Bleibt dann halt nur noch das Montageproblem...
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Es ist vollbracht die Schweller sind nach Bild Vorgabe nachgebaut Bild

Bild

Bild

Bild
Und es sieht gut aus
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Gefällt mir.
Alles selbst gemacht? Oder machen lassen?
Wenn selbst gemacht, wie groß war der Aufwand und die Kosten?
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Machen lassen
Aufwand war drei Tage für den Karosserie Mann
Und das alles nur nach dem was er an den Bildern sehen konnte
Preis inklusive Material lag bei drei grünen
Schweller Material ist 50x120er mit einer Wandung von 2mm
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Hobbyschrauber
Beiträge: 315
Registriert: 31.10.2011 18:47
Wohnort: EN

Beitrag von Hobbyschrauber »

Dat sind ja Mercedes oder BMW Gummiprofile :)
Beste Grüße

Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------

Bis auf weiteres
INAKTIV
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Was willst Du mir damit sagen?
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Hobbyschrauber hat geschrieben:Dat sind ja Mercedes oder BMW Gummiprofile :)
Wo ist bitte was?
Benutzeravatar
Hobbyschrauber
Beiträge: 315
Registriert: 31.10.2011 18:47
Wohnort: EN

Beitrag von Hobbyschrauber »

Na ich meine die Schutzleisten an den Türen - Das schwarze Gummi mit den Chomleisten - die sind doch nicht Original ?!
Beste Grüße

Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------

Bis auf weiteres
INAKTIV
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Ich weiß ja nicht wie deine Exe aussieht aber die Leisten an den Türen sind original und kein nachträglicher anklatsch
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Hobbyschrauber
Beiträge: 315
Registriert: 31.10.2011 18:47
Wohnort: EN

Beitrag von Hobbyschrauber »

Hmmmm, also die ich kenne sind an den Enden abgerundet und ohne Chrom.
Wenn dem so ist, sind die fast identisch - hätte darauf gewettet das die nicht Original sind...
Beste Grüße

Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------

Bis auf weiteres
INAKTIV
Antworten