Brauche dringend einen Rat!

...aber legal und anständig ist!
Antworten
ronnst
Beiträge: 8
Registriert: 03.06.2007 09:23
Wohnort: Herbsleben

Brauche dringend einen Rat!

Beitrag von ronnst »

Ich habe letztens einen Explorer gefahren und bin sehr beeindruckt. Ich kenne mich da nicht so aus, es war aber wohl ein älteres Modell. Also der mit den keinen eckigen Scheinwerfern, 4.0L Maschiene und Lenkradschaltung(Automatik). Ich wollte mir nun auch so ein Fahrzeug zulegen. Was würdet Ihr mir für ein Modell empfehlen? Ich habe ja viel gelesen, das es bei dem Fahrzeug probleme mit dem Getriebe geben kann. Ist das so? Wenn ja, welche Baureihe ist da die beste?

Vielend Dank im vorraus.

Grüße aus Herbsleben (Thüringen)
Benutzeravatar
verleihnix
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2007 20:27
Wohnort: Grefrath

Beitrag von verleihnix »

Hallo,

bevor Dich die Moderatoren des Formums willkommen heißen, möchte ich kurz was dazu schreiben.
Erst einmal: Ich bin auch noch "Plori" Neuling, kann also Deine Begeisterung verstehen.
Du hast Recht, das Getriebe gehört sicher nicht zu den Stärken des Explorers. Oft liegt aber auch der Fehler zwischen den Ohren des Fahrers.
Bei einem regelmäßigen Getriebeölwechsel mit Filter und einer "amerikanischen" Fahrweise, denke ich relativiert sich das Getriebeproblem wieder.
Bei diesem Thema musste ich auch Lehrgeld zahlen. Ich habe meinen XP mit 149Tkm gekauft und das Öl nicht kontrolliert. Obwohl ich mit dem Dicken in der Regel nicht schneller als 120 fahre, und keine besonderen Anstrengungen von meinem XP abverlange, war bei 161Tkm das Getriebe hin. Es war eine stinkende, braune Brühe im Getriebe die früher einmal Öl lgewesen sein wird.
Die überhohlung von Getriebe incl. Wandler, Aus- und Wiedereinbau, Öl und Versand zur Getriebeschmiede hat mich dann gut 2000 € gekostet.
Was einen Tip zur Modelwahl angeht kann ich nicht mitreden, da bin ich "noch" absoluter Laie. Ich würde es von meinem Geschmack und meinem Geldbeutel abhängig machen.

Viel Spass hier im Forum und noch mehr Glück beim XP Kauf,
Norbert
XP1 08/93
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hallo erstmal,
endlich mal noch ein Thüringer! :D

Eine Beratung ist in deinem Fall nicht sooo einfach. Erstmal spielt der persönliche Geschmack ne Rolle, XPI oder II oder gar noch neuer.
Zum Anderen natürlich der Geldbeutel.
Was bist du bereit anzulegen? Danach richtet sich wohl auch, was du bekommen kannst.
Persönlich würde ich zu einem der letzten IIer greifen. SOHC, Bj. um die 99,
wenig Kilometer (max um die 80t), lückenloses Scheckheft, erste Hand,
Nachweis über durchgeführte Steuerkettenaktion und gutem allgemeinen Pflegezustand. Idealerweise noch ohne Anhängerkupplung, da kann man eventuelle ATG Schäden vom ziehen schwerer Hänger ausschliessen.
Wobei Hochgeschwindigkeitsorgien dem ATG mehr schaden sollen, als das Ziehen eines Hängers im Limit von 2500kg.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
ronnst
Beiträge: 8
Registriert: 03.06.2007 09:23
Wohnort: Herbsleben

Brauche dringend einen Rat!

Beitrag von ronnst »

Naja ich hatte da wohl eher an einen Explorer I gedacht. Ich wollte meinen jetztigen Wagen in Zahlung geben und denke, das der noch so 2500€ bringt. So viel sollte der Explorer auch kosten. Bekommt man für das Geld einen einigermaßen guten?
:shock:
Gruß aus Herbsleben
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Dürfte nicht unmöglich sein.
Du solltest dich an die Kaufberatung halten um eventuellen Schwachpunkten auf die Spur zu kommen.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo und Gruß nach Thüringen :)

Beim Explorer I ist es empfehlenswert sich nicht völlig "nackich" zu machen.
Meist sind diese Fahrzeuge doch nicht so 100% gewartet, so das nach dem Kauf doch die eine oder andere Investition noch notwendig ist.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Um diese zu finden, muss man sich sicher etwas mehr Zeit nehmen und sich eventuell mehrere Fahrzeuge anschauen.

Ein riesengroßer Vorteil ist es natürlich, wenn man diverse Arbeiten in Eigenregie erledigen kann.
Und - wenn schon vom Händler gekauft (und das meist mit Gewährleistungsausschluss :x ) sollten möglichst die TÜV/AU-Plaketten neu sein. :wink:



Viel Erfolg bei der Suche ........ 8)
ronnst
Beiträge: 8
Registriert: 03.06.2007 09:23
Wohnort: Herbsleben

Brauche dringend einen Rat!

Beitrag von ronnst »

Hallo. Ich habe mal mit einem Fordhändler in meiner nähe gesprochen. Er nimmt meinen Nissan in Zahlung und würde mir einen Explorer für den Wert des Nissan's besorgen. Er kann den Explorer aber auch nur über das Internet besorgen, da in unserer gegen der Ford rar ist. Allerdings würde der Explorer 2 Jahre TÜV und AU haben. Wegen Gewärhleistung weis ich eben noch nicht. Denke wenn er ein Jahr gibt, wird das Auto entsprechend teurer. --->Mal noch eine andere Frage: Haben alle Explorer I 4.0L Lenkradschaltung (Automatik) und die zwei Schalter für Allrad & Untersetzung? <---Das sollte der den ich Kaufen will nämlich schon haben.

Gruß aus Thüringen

Ronny
Falk

Beitrag von Falk »

Alle offiziell in D. und in der Schweiz verkaufte Explorer haben den Lenkstockhebel des Automatikgetriebes am Lenkrad. Ebenso den zuschaltbaren Allrad + Untersetzung.

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe, nur mit 2WD oder die Dreitürer sind Direktimporte. Oftmals von US-Army-Angehörigen hierher geholt ... gefahren und wieder verkauft.
Antworten