Verdammte Axt, am samstag den Anlasser vom Danger Eingebaut
und die kiste sprang auch sofort an.
Aber seit sonntag tut sich nichts...
Anlasser dreht aber mehr tut sich nicht...
Warum?
Kann es doch mit dem Zündschloss
zu tun haben?
Möchte doch zum tüv .....
Zündschloss und mehr...
Zündschloss und mehr...
Bronco II BJ. 1987 - 1FMCU12T5HUB63578
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
Zündschloss und mehr...
So...Fehler gefunden...
Das Schwungrad hat es erwischt, jede menge zähne weg.
Da dreht der Anlasser öfters mal ins leere...
Meine frage an euch, lohnt sich das?
Wird eine menge arbeit sein...
Und hat irgendwer eine über für mich?
Das Schwungrad hat es erwischt, jede menge zähne weg.
Da dreht der Anlasser öfters mal ins leere...
Meine frage an euch, lohnt sich das?
Wird eine menge arbeit sein...
Und hat irgendwer eine über für mich?
Bronco II BJ. 1987 - 1FMCU12T5HUB63578
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
-
Falk
Natürlich lohnt sich das.
Ist halt nur einmal Getriebe raus und rein.
Die Frage stellt sich mir aber: Warum sind die Zähne weg ?
Dreht der Motor so schwer ?
Gebrochene Schwungscheiben hatten wir schon das eine oder andere mal ... aber zahnlose m.W. noch nicht.
Erklärt auch etwas den ausgelutschten alten Anlasser.
Ist halt nur einmal Getriebe raus und rein.
Die Frage stellt sich mir aber: Warum sind die Zähne weg ?
Dreht der Motor so schwer ?
Gebrochene Schwungscheiben hatten wir schon das eine oder andere mal ... aber zahnlose m.W. noch nicht.
Erklärt auch etwas den ausgelutschten alten Anlasser.
Zündschloss und mehr...
Warum das so ist weiss ich nicht...nur der Anlasser der drinne war, war ja neu...
Weiss auch nicht warum der am gehäuse schleiffspuren hat...
Nutzt alles nix...die scheibe muss ausgetauscht werden.
Dann sehe ich auch was und warum wenn ich die ausgebaut
habe....
Weiss auch nicht warum der am gehäuse schleiffspuren hat...
Nutzt alles nix...die scheibe muss ausgetauscht werden.
Dann sehe ich auch was und warum wenn ich die ausgebaut
habe....
Bronco II BJ. 1987 - 1FMCU12T5HUB63578
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
Danke für die Rückmeldung das es doch bis Samstag geklappt hat
De Scheibe könnte ich Dir ausbauen, die ist noch drin und heile.
Aber evtl erstmal nach der Ursache schauen.
Wenn der Anlasser der drin war wirklich ein neuer war, dann wird der von mir wohl auch nicht lange halten.
Falls du die Schwungscheibe brauchst, meld Dich.
De Scheibe könnte ich Dir ausbauen, die ist noch drin und heile.
Aber evtl erstmal nach der Ursache schauen.
Wenn der Anlasser der drin war wirklich ein neuer war, dann wird der von mir wohl auch nicht lange halten.
Falls du die Schwungscheibe brauchst, meld Dich.
Zündschloss und mehr...
@Danger:
Hast du eine Idee warum die zähne am Schwungrad hinüber sind?
Werde aber wahrscheinlich mehr sehen wenn ich das auseinander genommen habe...
Ja, ich würde das Schwungrad nehmen.
Muss ich irgendetwas besonderes beachten wenn ich das abbaue? Also ich meine dann das Getriebe und so um da dran zukommen.
Könnte noch etwas anderes kaputt sein?
Hast du eine Idee warum die zähne am Schwungrad hinüber sind?
Werde aber wahrscheinlich mehr sehen wenn ich das auseinander genommen habe...
Ja, ich würde das Schwungrad nehmen.
Muss ich irgendetwas besonderes beachten wenn ich das abbaue? Also ich meine dann das Getriebe und so um da dran zukommen.
Könnte noch etwas anderes kaputt sein?
Bronco II BJ. 1987 - 1FMCU12T5HUB63578
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
Das das schwungrad zähne lässt passiert eigentlich nur wenn der motor schon dreht, und man denn trotzdem nochsaft auf den anlasser gibt... Aber das passier tauch nciht von eins, zwei mal denke ich.. Der anlasser selber dürfte eigentlich nicht genug drehmoment haben um die zähne zu "ziehen".. Habe die nummer mit dem getriebe gerade hinter mir.. Eigentlich muss man nciht viel beachten beim ausbau.. Außer das es ziemlich schwer ist und wenigstens noch ein zweiter mann dabei sein sollte.. Abgasstrang muss man nicht abbauen.. Geht auch so, macht sich aber sicherlich 1000mal besser wenn man sich etwas mehr platz hat..
Lg Jerry
93er Ier, 4x4, Automatik,
93er Ier, 4x4, Automatik,
-
Falk
Schwungrad ist ja hier gut zu sehen.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2441
Ansonsten, wenn das Getriebe schon mal draußen ist, kann auch gleich der Simmering in der Getriebeglocke (der, der so gerne mal undicht wird) gewechselt werden. Ggf. auch den oben beschriebenen Dichtring gleich mit.
Getriebeausbau ist aber nicht unbedingt was für alleinstehende Anfängerschrauber.
Bühne + Getriebeheber + 2.Mann ... dann macht sich das ganz gut.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2441
Ansonsten, wenn das Getriebe schon mal draußen ist, kann auch gleich der Simmering in der Getriebeglocke (der, der so gerne mal undicht wird) gewechselt werden. Ggf. auch den oben beschriebenen Dichtring gleich mit.
Getriebeausbau ist aber nicht unbedingt was für alleinstehende Anfängerschrauber.
Bühne + Getriebeheber + 2.Mann ... dann macht sich das ganz gut.