2. Tage Navigator und jetzt gehen die Fragen los

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

2. Tage Navigator und jetzt gehen die Fragen los

Beitrag von vestus_cl »

Moinsen zusammen,
so, nachdem ich jetzt den 2. Tag mit dem Navi unterwegs bin, geht es so langsam ans Entdecken (Bilder mach ich mal am WE).
Da sind ja doch ein paar Schalter und Kniffe, die man hat.
Vielleicht kann mir da jemand helfen (ich hoffe ich blamier mich jetzt nicht 8) )

1. 2WD/A4WD, was macht mehr Sinn, ist besser oder sollte man einstellen.
Normal würde ich den auf A4WD stellen, da eh alles mitläuft (so mein Stand) und wenn die 2. Ache gebraucht wird, schaltet die sich dann auch dazu. Oder macht man das eher im Winter? Verbrauchstechnisch sollte es doch keinen Unterschied machen (klar, beim reinen 2WD-Fahrzeug verm. schon, aber nicht bei den 4ern)?

2. ich habe so´ne Wegfahrsperre, die sich aktiviert, wenn ich nicht schnell genug den Wagen starte. Dann muss ich nochmal den Knopf drücken und der Hobel startet. Nun habe ich aber die original FB, mit der ich den Wagen öffnen und schließen kann auch noch. Wenn ich damit öffne, dann muss ich immer den Knopf drücken. Wie kann man das deaktivieren (kann ich das überhuapt?)?

da wird sicher nochmal was kommen, aber für´s erste würde mir das schon mal weiterhelfen

ein entdeckender vestus
aktuell: Lincoln Navigator, Bj. 2005



"Die einen kennen mich, die anderen können mich" Konrad Adenauer
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

Beitrag von vestus_cl »

--- mal schubs ---

oder bin ich in der falschen Rubrik?
aktuell: Lincoln Navigator, Bj. 2005



"Die einen kennen mich, die anderen können mich" Konrad Adenauer
Falk

Beitrag von Falk »

Ist schon richtig.
Nur fahren halt recht wenig diese dicken Dinger. :wink:


Meine Meinung: Wenn 2WD möglich ist - dann auch 2WD nutzen. 4WD-Auto kann ja jederzeit bei Bedarf während der Fahrt zugeschaltet werden.
4WD-Auto permanent bedeutet auch permanenten (leichten) Verschleiß im VG.


Ob die Automatik der WFS rausprogrammiert werden kann, muss dir mal einer vom Fach beantworten.
Persönlich sehe ich jetzt kein Problem vor dem starten nochmal aufs Knöpfchen zu drücken ...
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

Beitrag von vestus_cl »

Mit der WFS wäre auch ok, wenn das mit der nezmuen FB gehen würde.
Bei den alten werden die Knöpfe langsam müde.

Nun, wie schaut es mit der A4WD-Stellung aus?
Schaltet er bei 2WD wirklich alles ab?
aktuell: Lincoln Navigator, Bj. 2005



"Die einen kennen mich, die anderen können mich" Konrad Adenauer
Falk

Beitrag von Falk »

vestus_cl hat geschrieben:Nun, wie schaut es mit der A4WD-Stellung aus?
Schaltet er bei 2WD wirklich alles ab?
Wenn da 2WD steht ... dann wird da tatsächlich auch nur in 2WD-Heckantrieb gefahren.

In A4WD wird ja im VG das Kupplungspaket ständig angesteuert. Mal mehr ... mal weniger. Bei jeder Kurvenfahrt noch stärker (Drehzahlunterschied VA/HA).
Also nur zuschalten, wenn es tatsächlich Sinn macht.
Benutzeravatar
vestus_cl
Beiträge: 96
Registriert: 22.01.2013 13:23
Wohnort: Langwedel

Beitrag von vestus_cl »

ok, danke.


Was mich noch brennend interessieren würde wöäre die FB-Nummer.
Alos, ich habe die FB mit der 8x-Zündung-Methode auch fein angelernt. Alles funktioniert, ich kann alles öffnen oder verschließen.
nur öffne ich den Wagen mit der FB, dann lässt er sich einfach nicht starten.
Das geht nur mit der alten FB :?
aktuell: Lincoln Navigator, Bj. 2005



"Die einen kennen mich, die anderen können mich" Konrad Adenauer
Antworten