Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, daß die Aussenspiegel nicht mehr elektrisch verstellt werden können (keiner von beiden). Der Übergang zwischen Funktion und Nicht-Funktion kam schleichend. Anfangs liefen beide ohne Probleme. Dann, eines Tages , reagierten die Spiegel erst verzögert - ca. nach 2-3 Sekunden nachdem der Schalter betätigt wurde. Außerdem knackte dabei etwas das Radio. Ich tippe mal auf ein korrodiertes Kabel o.ä. Sicherung ist ok. Die elektrische Antenne funktioniert ebenfalls problemlos (hängt an der gleichen Sicherung). Den Schalter habe ich heute auch mal zerlegt - sieht tadellos aus, kein Grünspan, o.ä. Auch die anhängigen Kabel schauen sauber aus. Diverses Nackeln und Ziehen während der Betätigung des Schalters hat auch nichts gebracht. Ich denke ich werde morgen mal die Spiegel auseinanderlegen, um den Zustand der Kabel am Motor zu prüfen. Hat einer von Euch die Außenspiegel schon mal zerlegt oder ähnliche Erfahrungen gemacht. Bin für jeden Rat dankbar. Vielen Dank im voraus:
elektrische Aussenspiegel ohne Funktion
elektrische Aussenspiegel ohne Funktion
U2 XP98
Black Edition
Black Edition
- Dauertester
- Beiträge: 213
- Registriert: 25.01.2007 16:03
- Wohnort: Niedernhall
Hab es bis jetzt noch nicht am XP versucht, aber an 2 anderen Fahrzeugen ging der Spiegel durch drücken und danach nach oben verschieben ausbauen. Bei einem beheizten Spiegel ist noch ein Stecker angebracht. Dahinter kam eine Platte hervor, welche mit 4 Schrauben abnehmbar war. auf der Rückseite war ein Kopf mit 2 Motoren. Vielleicht sitzen die nur fest und benötigen etwas Flutschi.
Gruß
Dauertester
Gruß
Dauertester
@ Dauertester
Danke für Deine fluxe Antwort. Beschreib mir doch bitte genauer in welche "gedrückt" werden muß. So weit ich das beurteilen kann, läßt sich der Spiegel doch nur über die Achse bewegen in der man den Spiegel auch umklappt. Ich wollte mich eigentlich von unten über die Beleuchtung "ranarbeiten". Da sind die einzigen offensichtlichen Schrauben. Kann natürlich auch sein, daß man vom Innenraum ran muß, was natürlich bedeutet die innere Verkleidung abzubauen
- Super!
Danke für Deine fluxe Antwort. Beschreib mir doch bitte genauer in welche "gedrückt" werden muß. So weit ich das beurteilen kann, läßt sich der Spiegel doch nur über die Achse bewegen in der man den Spiegel auch umklappt. Ich wollte mich eigentlich von unten über die Beleuchtung "ranarbeiten". Da sind die einzigen offensichtlichen Schrauben. Kann natürlich auch sein, daß man vom Innenraum ran muß, was natürlich bedeutet die innere Verkleidung abzubauen
U2 XP98
Black Edition
Black Edition
-
Falk
Hallo Tom
Einen Explorer II-Außenspiegel zu demontieren, ist eine heikle Angelegenheit.
Er geht relativ leicht auseinander . Da muss nur das Spiegelglas zur Seite gedrückt und nach vorne herausgezogen werden.
Das Glas selber ist 2 oder 3 mal eingeklipst und mit zwei Führungen versehen.
Der Zusammenbau ist das große Problem. Die Klipse sind relativ straff und die Führungen müssen gleichzeitig zusammengedrückt werden. Man möchte da drei Chirurgenhände haben
Ich würde es nicht noch mal machen wollen. Zumal ich seit dem mit einem gesprungenem Glas rumfahre
..... und das nur aus Neugierde
Zur Info - der Explorer I Außenspiegel lässt sich wesentlich einfacher auseinander und wieder zusammenbauen.
Abgesehen davon, scheint mir das Problem nicht im Spiegel zu sitzen. Zumal gleich alle beide ausgefallen sind.
Ich denke mal der Wurm ist doch in der Ansteuerung zu suchen.
Zum Spiegel komplett abbauen muss die Türverkleidung ab. Da sind dann drei Schrauben und ein Stecker zu lösen.
Schade - ich finde die Bilder nicht mehr von der Aktion
Einen Explorer II-Außenspiegel zu demontieren, ist eine heikle Angelegenheit.
Er geht relativ leicht auseinander . Da muss nur das Spiegelglas zur Seite gedrückt und nach vorne herausgezogen werden.
Das Glas selber ist 2 oder 3 mal eingeklipst und mit zwei Führungen versehen.
Der Zusammenbau ist das große Problem. Die Klipse sind relativ straff und die Führungen müssen gleichzeitig zusammengedrückt werden. Man möchte da drei Chirurgenhände haben
Ich würde es nicht noch mal machen wollen. Zumal ich seit dem mit einem gesprungenem Glas rumfahre
Zur Info - der Explorer I Außenspiegel lässt sich wesentlich einfacher auseinander und wieder zusammenbauen.
Abgesehen davon, scheint mir das Problem nicht im Spiegel zu sitzen. Zumal gleich alle beide ausgefallen sind.
Ich denke mal der Wurm ist doch in der Ansteuerung zu suchen.
Zum Spiegel komplett abbauen muss die Türverkleidung ab. Da sind dann drei Schrauben und ein Stecker zu lösen.
Schade - ich finde die Bilder nicht mehr von der Aktion
@Falk
Danke für die Info. Da laß ich dann doch lieber die Finger davon. So oft müssen die Spiegel ja nicht verstellt werden
Bezügl. Ansteuerung: Weißt Du, ob die Spiegel in einem Stromkreislauf hängen - sprich, wenn einer ausfällt, gibt der zweite gleich mit auf - wie bei den früheren Lichterketten?
PS: Eins muß ich noch los werden: Ich find's richtig klasse wie schnell in diesem Forum Themen beantwortet werden !!!
Danke für die Info. Da laß ich dann doch lieber die Finger davon. So oft müssen die Spiegel ja nicht verstellt werden
PS: Eins muß ich noch los werden: Ich find's richtig klasse wie schnell in diesem Forum Themen beantwortet werden !!!
U2 XP98
Black Edition
Black Edition