Navigator Drehmomente für Radlager?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Navigator Drehmomente für Radlager?

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Eigentlich wollte ich "nur" die Bremsscheiben wechseln.....

Zuerst reißt dann der Bremsschlauch an dem kurzen Metallrohr, das vom Bremssattel weg geht ab :o :evil: (Was´n Glück, dass das nicht auf der Fahrt passiert...)

Dann sitzen die Scheiben bombenfest auf den Radlagern :x Nach allen möglichen Hilfsmitteln und dem Versagen eines mächtigen Abziehers blieb mir nichts anderes übrig, als die Radlager auszubauen...

Dann zum Kumpel in die Werkstatt und mit der Hydraulikpresse....
15 Tonnen hat der Zeiger angezeigt und einige mächtige Hiebe mit dem Vorschlaghammer, dann hat es einmal "PENG" gemacht und die alte Scheibe hat´s zerissen! :shock: :shock: Das blöde Ding war wirklich rundherum dermaßen festgerostet, dass eher die Scheibe geplatzt ist!

So, jetzt müssen die Lager wieder rein, und mein Haynes hat nur Drehmomente für Baujahre ab 2003 und meiner ist 1998. :(

Hat einer von Euch das Drehmoment für die drei Schrauben, mit denen das Radlager reingeschraubt wird?? Wie gesagt, beim Navigator, nicht beim Explorer!

Gefrustete Grüße
Wolfgang
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Such ich Dir Morgen raus... :)
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...das wär ne feine Sache! :roll:

Ich bin schon drei Tage mit nem 3-Zylinder Corsa unterwegs :? :? :?

Gruß
Wolfgang
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Sodele....

:)
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Danke schon mal, aber haste noch etwas mehr?

Das scheint mir für den Einbau der Antriebswellen zu sein...

Ball Joint Nut = Kugelgelenk, also Traglager = 77-109 Nm

Caliper Bolts = Bremssattelschrauben = 28 - 36 Nm

Front Wheel Halfshaft and Joint Bolts = (würde ich mal als die Schrauben vom inneren Antriebswellengelenk übersetzen.....) = 68-92 Nm

Hub Nut = Radnabemnutter = 255 - 345 Nm (Mist, ich wollte noch nen anständigen Drehmomentschlüssel kaufen...)

Lug Nuts = Radmuttern = 113 - 153 Nm


Aber leider kein Radlager = Wheel Bearing Kit...


Haste noch ne Tabelle? :oops: :oops:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben: Haste noch ne Tabelle? :oops: :oops:
Ja, da hat's noch einige im Büchlein... :D
hab jetzt erst begriffen, welche Du meintest...:oops:

149-201 Nm...
Bitteschön :)


...Übrigens war es bei mir auch so, das die Schneibe NICHT vom Lager ging. War in meiner Lage egal, da die Lager auch dran waren und bereit lagen. Aber seltsam ist es schon... Hab auch so ein Problem mit der AHK...Vierkant geht partout nicht raus...und mit den Drehstäben muss ich mich auch noch abmühen... :x
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Suuuppi, DANKE Dani :!: :!:

Was ist das denn für ein nettes Büchlein, das hätte ich auch gern :roll:
Dani hat geschrieben: Hab auch so ein Problem mit der AHK...Vierkant geht partout nicht raus...
Der Vierkant wackelt bei mir wie ein Kuhschwanz hin und her, da wär ich froh, wenn´s etwas strenger ginge.

So, tausche jetzt Tastatur gegen Ratsche! Der Abend ist noch jung :wink:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben: Was ist das denn für ein nettes Büchlein, das hätte ich auch gern :roll:
Ha, ha, das "Büchlein" ist das Workshop Manual für den Navigator und den Expedition, leider noch nicht digitalisiert, weil ich keinen Zugang zu einem Scanner mit Mehrfacheinzug habe....

Bild

Aber auf der Seite hat's schon einiges... :wink:
Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:Der Vierkant wackelt bei mir wie ein Kuhschwanz hin und her, da wär ich froh, wenn´s etwas strenger ginge.
Wir können gerne tauschen... :roll:
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Mach aber nun Kupferpaste hinter die Bremsscheibe , sonst gammelt die wider fest :?
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

dodge600 hat geschrieben:Mach aber nun Kupferpaste hinter die Bremsscheibe , sonst gammelt die wider fest :?
...das kannste singen, dass da Kupferpaste dran is :!: Die gammelt nimmer fest :twisted:

Linke Seite fertig, soll ich jetzt rechts, oder heim in die Heia :?: :?: Immer dieser innere Schweinehund :? :?
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Dani hat geschrieben:
Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:Der Vierkant wackelt bei mir wie ein Kuhschwanz hin und her, da wär ich froh, wenn´s etwas strenger ginge.
Wir können gerne tauschen... :roll:
Es soll aber auch Vierkanteinsätze geben, wo man einen Spreizkeil von vorne (in Fahrtrichtung gesehen natürlich hinten) mit ner langen Schraube im Vierkant ranzieht. Da wackelt dann nix mehr (und geht natürlich auch nicht raus, wenn der Keil angezogen ist)
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Soderla, rechts auch feddsch!
Morgen (eigentlich ja heute...) noch schnell Bremsen entlüften und gut is!

Was bin ich froh!!!
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Super cool!
Mein Vierkant sitzt aber immer noch fest.... :x

:D
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

Schliesse mich einen eventuellen "4.Kant Entfernungs Thread" gerne an :)
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...aber das sind doch Haken! Also würd ich nen Kleinwagen mit dem Schleppseil dranhängen und losfahren....
Entweder die Gehhilfe läuft hinterher, oder das Seil reißt (dann ist´s nicht schade drum), oder die Kupplung geht raus. Ich werfe aber nochmal den Spreizkeil in die Diskussion.....
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Antworten