ZV : umprogrammieren auf Single-Click ?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

ZV : umprogrammieren auf Single-Click ?

Beitrag von Crizz »

Ich hab da mal ne Frage zur ZV der 98/99er Modelle.... Da ist es ja so, das bei einfachen Druck auf die "Öffnen"-Taste nur die Fahrertür entriegelt wird, und erst beim "Doppel-Click" die restlichen Türen und der kofferraum entsperrt werden.

Ist jemandem bekannt, ob man das umprogrammieren kann, so das alle Türen bereits beim 1.ten drücken der FB-Taste entriegelt werden ?

Beim 2006er ist das absolut easy machbar, und mich würde es freuen, wenn ich das beim 99er ebenfalls ändern könnte, jedoch funktioniert die Prozedur vom 2006er nicht beim 99er ....
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Oh ja Crizz, gute Frage, auf den Tipp bin ich auch schwer gespannt. Habs bis jetzt noch nicht hinbekommen, aber diese Funktion nervt genauso wie die automatische Verriegelung beim Losfahren, die ich schon deaktiviert habe.

Gehört zwar nicht hierher, aber Glückwunsch zum Super-2006 er in einer Traumfarbe. Na ja, wenn ich mal im Lotto gewinne..... :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

och, für´n Sommer is das doch auch ein Bringer :)

Automatisch verriegeln tut unser 99er gottseidank nicht, das hat schon jemand "disabled". Mal schaun ob irgendwer das mit der Verriegelung noch im Petto hat, dann wär ich happy.

Beim neuen ist das alles Menu-geführt in der Tachoanzeige, das haben die fein gelöst. Nuja, wär auch schad drum wenn die im Lauf der Jahre nix dazulernen würden.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Hallo,
Zitat: Ich hab da mal ne Frage zur ZV der 98/99er Modelle.... Da ist es ja so, das bei einfachen Druck auf die "Öffnen"-Taste nur die Fahrertür entriegelt wird, und erst beim "Doppel-Click" die restlichen Türen und der kofferraum entsperrt werden.

Ist jemandem bekannt, ob man das umprogrammieren kann, so das alle Türen bereits beim 1.ten drücken der FB-Taste entriegelt werden ?

hat keiner ne Idee oder eine Lösung gefunden?
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Soweit mir bekannt müßte auch das umprogrammiert werden können, Stichwort "easy entry". Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das wirklich bei deinem Modell machbar ist, ich meine ich hätte es bei meinem 99er ädern können. Leider hab ich in der Sache nichts mehr in meinen Unterlagen gefunden :(

Vielleicht hat H.B. da noch irgendwas im Petto ?
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Habe schon die ganzen XP Foren durchsucht, aber zum Thema "easy entry" leider nichts gefunden. Na vieleicht meldet sich hier noch einer der es schon umprogrammiert hat.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

nicht vergessen, eventuell hat jemand was gehört/gelesen/programmiert/gesehen? Viele Leute wissen viel.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

... also mir ist es auch immer auf den Wecker gegangen 2x zu drücken wenn ich jemanden mitnehmen wollte.

Darum habe ich mir heute mal den Stromplan angeschaut und eine Lösung gefunden die ich jetzt getestet habe und einwandfrei funktioniert.

juhuu :D :D :D

Werde jetzt dann mal meine Digicam rausholen und euch eine kleine Doku für den Umbau der ZV vorbereiten. :wink:


Gruß Christian
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

So, hab es geschafft. :D

Vorwort:

Diesen Umbau habe ich nur an meinem Dicken getestet ( Explorer SOHC 4.0 Limited Bj. 1999 ). Ob es bei anderen Modelljahren oder Modelltypen die gleiche Belegung der Kabel ist kann ich nicht sagen !!! Haltet euch auch bitte nicht an die Kabelfarben sondern lieber an die Klemmennummern der Relais. Ich denke das an der Relaisplatte der Zentralverriegelung seit 1995 keine großartigen Veränderungen gibt, aber dazu wissen hier im Forum andere mehr Bescheid wie ich !


Was brauch ich:

20 min. Zeit
1 Steckschlüssel Torx 20
1 kleinen Schraubendreher Gr. 1
10 cm isoliertes Kabel mit Kabelschuh und einen Lötkolben (fachmännisch) oder 1 Kabelverbinder (schnell)
1 Isolierklebeband


Was mache ich eigentlich:

Der Explorer hat 2 Relais für die Zentralveriegelung, eines nur für die Fahrertür und eines für die restlichen Türen.
Beim drücken der Fernbedienung steuert das Zentralelektronik-Modul (GEM) zuerst das Relais "Fahrertür" an, wenn ich innerhalb von 5 Sekunden nochmal drücke wird das Relais "restliche Türen" angesteuert.
Was wir jetzt machen, ist das wir die Ansteuerung des Relais "Fahrertür" auch zur Ansteuerung des Relais "restliche Türen" hernehmen. D.h. mit einen drücken werden beide Relais geschalten und es öffnen sich alle Türen. Für das schließen der Türen ist ein eigenes Relais vorhanden, das aber von diesem Umbau nicht beeinflusst wird.


So geht´s:


Batterie abklemmen !!! (Die Kabel der ZV sind spannungsführend und haben 12 V anliegend da es eine negativ geschaltene ZV ist)

Im Kofferraum links befindet sich die ZV-Relaisbox. (Siehe Bild 1 unten)

Links und rechts von der ZV-Box befinden sich die 2 Torx Schrauben.
Deckel von der ZV-Box öffnen um zu sehen wo sich die Relais befinden. (Siehe Bild 2 unten)
Jetzt die 2 Relais rausziehen und die Klemmenbezeichnung mit der Kabelfarbe überprüfen bzw. die Kabelfarbe merken. Bei mir war es so: Relais "Fahrertür" Klemme2 = hellgrün und Relais "restliche Türen" Klemme85= rosa/grün.

So, jetzt kann man etweder eine neue Kabelbrücke legen falls man den Orginalzustand mal wieder herstellen möchte oder man zwickt das vorhandene Kabel aus dem Kabelbaum ab und benützt dies als Brücke.

Methode1:
Kabel aus Klemme 85 (Relais "restliche Türen) aus dem Steckverbinder ausklipsen (dazu den roten Plastikaufsatz wo die Relais gesteckt sind abnehmen und mit dem Schraubendreher die Haltefeder des Kabelschuhes lösen und Kabel nach hinten herausziehen) und isolieren !!!
Danach neues Kabel mit Kabelschuh einführen und das andere Ende mit dem Kabelschuh vom Relais "Fahrertür" Klemme 2 verlöten. Siehe Bild4

Methode2:
Kabel aus Klemme 85 (Relais "restliche Türen") bis zur Umantelung des Kabelbaumes zurückverfolgen und trennen. Das jetzt abgetrennte Kabel aus dem Kabelbaum isolieren ! Das andere Stück des Kabels das noch an Klemme 85 hängt jetzt mittels Quetschkabelverbinder an das Kabel verbinden das aus Klemme 2 des Relais "Fahrertür" kommt.


Alle Relais haben die Klemmenbezeichnung aufgemalt ! Bitte kontrollieren, da bei falscher Belegung sonst das Zentralelektronik-Modul (GEM) einen Schaden nehmen könnte !!! :?

Alles wieder zusammenbauen, Batterie wieder anklemmen, testen, und genießen ...klick,klack,klick,klack


P.S.: Ich hoffe das ich es so geschrieben habe, das auch nicht allzu Elektronikbewanderte etwas damit anfangen können. Ansonsten für alle anderen kurz und knapp:

Orginalkabel von Kl.85 Relais "restliche Türen" entfernen und isolieren und danach eine Verbindung von Kl.2 Relais "Fahrertür" zu Kl.85 Relais "restliche Türen" herstellen.


Gruß Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Danke, na das ist ja mal ne Anleitung. Perfekt.
Werde es mal in den nächsten Tagen versuchen.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Christian

Klasse !!!
Ist doch immer wieder schön, wenn es jemanden gibt, der sich mit diesen unergründlichen Wegen der Strömlinge auskennt :) ... *Respekt*

Ich werde das a) mal mit einem 97er SOHC vergleichen und b) deine Ausführungen in den Technikteil stellen.
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Hi,
hat alles gut gefunzt. Erst hatte ich das ZV-Blinkrelais von Conrad-Elektronik installiert, dann das easy entry, mit der Anleitung von Christian.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Antworten