uhr...
- roadrunner
- Beiträge: 230
- Registriert: 11.09.2005 17:43
- Wohnort: Wien
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Auch beim 94er ist im (Original-)Radio die Uhr integriert. Da in den meisten Fällen innerhalb der letzten 12 Jahre irgendwer das Originalgerät rausgeschmissen und gegen ein Neueres getauscht hat, hat man entweder im neuen Radio auch wieder eine Zeitanzeige, oder eben nicht.
Bei den Originalradios schaltet die Anzeige automatisch wieder auf Zeitanzeige. Bei anderen Geräten muss man u.U. erst ein paar Knöpchen drücken - kommt auf's Gerät an.
Bei den Originalradios schaltet die Anzeige automatisch wieder auf Zeitanzeige. Bei anderen Geräten muss man u.U. erst ein paar Knöpchen drücken - kommt auf's Gerät an.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- roadrunner
- Beiträge: 230
- Registriert: 11.09.2005 17:43
- Wohnort: Wien
Bei den Original-US-Radios gibt es eine Möglichkeit, dauerhaft die Zeit anzuzeigen. Bei den Export-Versionen hat sich Ford bei den Radios aus dem Ersatzteillager von Fiesta, Ka und ähnlichem bedient, diese Radios haben keine Möglichkeit, die Zeit dauerhaft anzuzeigen, da muß man z.B. erst die Menütaste 3 mal drücken, um zur Belohnung einen schnellen Blick auf die Zeit erhaschen zu können, sonst darf man unnötige Information über den Radiosender betrachten
Der Steptanz auf den Radiotasten (gepaart mit Bemerkungen über Unfähigkeit Europäischer Konstrukteure) gehört seither zur Standard-Einweisung von Beifahrern...
Der Steptanz auf den Radiotasten (gepaart mit Bemerkungen über Unfähigkeit Europäischer Konstrukteure) gehört seither zur Standard-Einweisung von Beifahrern...
XP2 Limited Bj. 2001
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Hallo Roadrunner,
das mag für das RDS 6000 zutreffen, beim RDS 7000 der ersten Generation (das 7000er mit Drehknopf für die Lautstärke) kann die Uhrzeit jedenfalls permanent im Display angezeigt werden - das muss (einmalig) entsprechend am Radio eingestellt werden und es muss ein RDS-Sender eingestellt sein, der die Uhrzeit empfängt.Bei den Export-Versionen hat sich Ford bei den Radios aus dem Ersatzteillager von Fiesta, Ka und ähnlichem bedient, diese Radios haben keine Möglichkeit, die Zeit dauerhaft anzuzeigen, da muß man z.B. erst die Menütaste 3 mal drücken, um zur Belohnung einen schnellen Blick auf die Zeit erhaschen zu können, sonst darf man unnötige Information über den Radiosender betrachten
Omnes viae Schöffengrundam ducunt
Ford Explorer SOHC Bj. 98
Ford Explorer SOHC Bj. 98
- roadrunner
- Beiträge: 230
- Registriert: 11.09.2005 17:43
- Wohnort: Wien
- Dauertester
- Beiträge: 213
- Registriert: 25.01.2007 16:03
- Wohnort: Niedernhall
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
- Dauertester
- Beiträge: 213
- Registriert: 25.01.2007 16:03
- Wohnort: Niedernhall