Instrumentenbeleuchtung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
anubis
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2007 11:57
Wohnort: Müncheberg

Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von anubis »

Hallo erst mal ins Forum
Ich habe einen 96 Explorer und leider spinnt die Elektrik seit 3 Tagen.
History:

Sonntag Batterie komplett leer
Batterie ausgebaut und 20 Stunden nachgeladen
Batterei eingebaut gestartet Batterie wieder tot
heute neue Batterie eingebaut mit folgendem weiteren Fehler
Beim anscvhalten des Lichtes geht die Instrumenten Beleuchtung (Radio, Uhr) auf die Hälfte der eigentlichen Lichtstärke zurück.
Batterieanzeige alles ok.

Wer weis was
mfg R.L. :?
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

In der Zeit als das normale Tageslicht südlich des Polarkreises noch ausreichend war, um einen PKW mit freiem Aug erkennen zu können gingen die Konstrukteure davon aus, dass man das Licht nur bei einsetzender Dunkelheit einschaltet.

Und wenn's dunkel ist, soll man ja auch nicht von zu hellen Instrumenten geblendet werden.

Ich kann's leider schlecht vergleichen, ob das beim 2erXP so gehört, da ich hier nur einen 1er (also Export ohne nix) und einen 0er mit Autolight hab' und mein 2er in LA hat auch Autolight. Bei dem wird die Instrumentenbeleuchtung bei eingeschaltetem Licht aber auch abgedunkelt.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

XP II

Beitrag von XP-Cowboy »

Hallo,

ist es ein XP II ?
Der hat links neben dem Lenkrad ein Rädchen mit dem Du die Helligkeit der Instrumente einstellen kannst.
Vielleicht ist dieser Dimmer nur verstellt !?


Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
anubis
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2007 11:57
Wohnort: Müncheberg

Dimmer

Beitrag von anubis »

Danke für die schnellen Antworten
Ja es ist ein XPII mit dem Dimmer auf der linken Seite, habe ich aber schon probiert hat kein Einfluss auf das Einschalten der Beleuchtung. :?
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Re: Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von Dani »

anubis hat geschrieben:Hallo erst mal ins Forum

Beim anscvhalten des Lichtes geht die Instrumenten Beleuchtung (Radio, Uhr) auf die Hälfte der eigentlichen Lichtstärke zurück.
Ist auch korrekt so! Wie HB sagte....


homerbundy hat geschrieben: mein 2er in LA hat auch Autolight.
was'n das??
anubis
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2007 11:57
Wohnort: Müncheberg

Danke für die Hilfe

Beitrag von anubis »

Na dann ist dies wohl so und kein Fehler

mfg R.L. :D
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Re: Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von homerbundy »

Xomegap hat geschrieben: was'n das??
Auto-Light ist eine Funktion die bei einsetzender Dunkelheit automatisch das Licht einschaltet. Gesteuert wird das über eine Phot-Zelle vorne im Innenrückspiegel. Zusätzlich gibt's einen Regler mit dem man die Empfindlichkeit einstellen kann und wie lange das Licht beim Abschalten der Zündung weiterleuchten soll ("Coming Home" Funktion.)

So ausgestattete XP's haben auch automatisch abblendende Rückspiegel. Diese Funktion wird über eine zweit Photozelle gesteuert, die auf der Innenseite des Spiegels angebracht ist. Sobald von hinten ein Lichtstrahl darauf trifft, dunkelt der Innenspiegel automatischab. Bei den Limited und Eddie Bauer Modellen gibt's zusätzlich eine Taste mit der man auch manuell diese Abdunkelung aktivieren kann (schaut ziemlich cool aus wenn man da draufdrückt und der Spiegel langsam dunkel wird... :) )
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
anubis
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2007 11:57
Wohnort: Müncheberg

Lichtmaschiene

Beitrag von anubis »

So scheint wohl doch mehr zu sein. Bei normalem Licht plus Fernlicht leuchtet die Batterieanzeige also zu wenig Strom für die Nachladung reicht es den Laderegler erstmal zu tauschen? Oder was kostet denn eine Lichtmaschiene komplett? :?
Falk

Beitrag von Falk »

Hmm, fahr mal zu ´nem Bosch Dienst und lass die Lima durchmessen.
Wenn der Regler ´ne Macke hat, kannst du bei denen gleich einen neuen bestellen. Soll wohl so um die 20,- € kosten-
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2118
Neue Lima kostet richtig Geld :(
anubis
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2007 11:57
Wohnort: Müncheberg

War wohl doch mehr

Beitrag von anubis »

Also noch mal Danke für die Hilfe ich mußte aber nicht nur die Batterie sondern auch Lima und Regler reparieren lassen. Da es überholt wurde mit Ein und Ausbau 150 Euro plus die Batterie und jetzt gehts wieder so wie es soll.

mfg R.L. :D
Antworten