Hi Wolfgang, es geht ja nicht darum den LOW während der Fahrt einzulegen. Das muß nach wie vor verhindert bleiben.
Folgendes Szenario wäre aus meiner Sicht denkbar:
Der Stellmotor ist vom VTG abmontiert, aber noch elektrisch verbunden --> Keine Fehlermeldung. Allrad-Wahlschalter steht auf AUTO4x4.
Am VTG stelle ich manuell (per Zange) auf LOW.
Das VTG befindet sich nun in LOW, das TOD agiert/regelt aber nach AUTO-Modus.
Habe ich einen Denkfehler gemacht?
Natürlich will keiner mechanisch am VTG rumschalten, dafür haben wir ja den Stellantrieb. Das elektrisch entsprechend zu schalten sollte aber doch möglich sein (?).
Allrad automatisch (+ abschalten)
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Geht nicht? gibt's nicht!
Kann nicht? gibt's!
Soll nicht? gibt's!
Macht keinen Sinn? Gibt's auch

Kann nicht? gibt's!
Soll nicht? gibt's!
Macht keinen Sinn? Gibt's auch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
ischweiss

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Falk
Technisch ist das sicher lösbar. Macht m.E. aber tatsächlich keinen Sinn, da der Verschleiß der Reibscheiben enorm sein wird.kadze hat geschrieben:Das VTG befindet sich nun in LOW, das TOD agiert/regelt aber nach AUTO-Modus.
In 4WD-low muss ja das Doppelte an Drehmoment übertragen werden.
Das wird sich relativ schnell ausgeregelt haben.
Interessanter fände ich eine synchronisierte Zuschaltung von 4x4high auf 4x4low. Und dann während der Fahrt ......
-
Nene
-
Falk
Na ja .... man (ich) war ja schon mal auf diesen Trip.Nene hat geschrieben:Man, laßt doch den Quatsch!
Die Kräfte die da wirken wenn das VTG von High auf Low unter Last schaltet sind selbst wenn's Synchronisiert wär extrem.
Wenn dann was hin ist, wird wieder dumm geguckt.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=6371
Mit ´nem Explorer habe ich das aber immer noch nicht probiert.
Ich beneide halt etwas die Mercedes G 463 mit ihrem VG. Low zuschaltbar bis 40 km/h