unterdruckdose zischt!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Nordmann111 hat geschrieben:Also ich habe hier nix wesentliches gehört was mein Problem betrifft. nur sehr "sinnige" Vorschläge. Ich denke es ist wohl ein Spatz in den Luftfilter gekommen.
Danke für nix.
Was hast Du erwartet? Das von one beschriebene Problem ist ein anderes als Deines. Und wenn keinem was zu Deinem Problem einfällt, kanns auch keine Antwort geben. In diesem Forum k a n n man Hilfe finden, versprochen werden kann das aber nicht.

Also auch bitte für nix..
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Nordmann111
Beiträge: 19
Registriert: 01.08.2011 18:42
Wohnort: Rostock

Beitrag von Nordmann111 »

Ja das kann schon sein und es ist mir als KFZ-Mech. a.D. eben ein besonderes Rätsel. Nur wenn ich so ein Scheiss dann lese von Katze oder Marder - das kann man dann auch anders ausdrücken.
Explorer 2, Bj.96; 4,0L V6, Kanada-Ausführung mit Heavy Duty Kühler-Paket
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Arner hase....
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Wie geil ist das denn?????
Da hat der ehemalige KFZ-Mechaniker den Fehlerort ausfindig gemacht(Luftfilterkasten?!?),und wird noch pampig..... :? :o Soll jetzt noch einer vorbeikommen,und das Teil näher untersuchen,austauschen,instandsetzen,oder was?

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Nordmann111
Beiträge: 19
Registriert: 01.08.2011 18:42
Wohnort: Rostock

Beitrag von Nordmann111 »

...gähn. Und Tschüß!
Explorer 2, Bj.96; 4,0L V6, Kanada-Ausführung mit Heavy Duty Kühler-Paket
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nordmann111 hat geschrieben:...gähn. Und Tschüß!
Bye bye my lovely....maat et jood... :roll:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Reisende soll man ja nicht aufhalten.

@reiner: was fällt dir ein nicht sofort nach Rostock aufzubrechen und den Wagen des armen netten Menschen zu reparieren....

Mann Mann...tut mir das jetzt schon weh das der wech ist..............


ICH WILL NEN KOPFSCHÜTTELSMILIE :!: :!: :!: :!: :!:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Nordmann111 hat geschrieben:Ja das kann schon sein und es ist mir als KFZ-Mech. a.D. eben ein besonderes Rätsel. Nur wenn ich so ein Scheiss dann lese von Katze oder Marder - das kann man dann auch anders ausdrücken.
Aber die Frage ob rund oder eckig hast du nicht beantwortet.....

Und eins weiss ich sicher; in den runden passt höchstens ein Marder.


Und by the way, unter dem Luftfilter sitzt die Unterdruckdose, wenn die einen Riss hat heults vielleicht, oder wenn gar ein klein Schläuchlein ab ist....

Aber der Lufi heult nie
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

vergebene mühe.. er ist doch wech ..
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

wie unterm luftfilter sitzt die unterdruckdose? auch beim 3er?

thx, tom


ich mag einen achselzuckensmilie
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Beim zweier OHV, unter Lufi, Richtung Beifahrer auf der Aussenseite des Innenkotflügels, also im Motorraum.

Beim SOHC f.f. unter dem Lufi, vor dem Vorderrad IM Kotflügel (richtig scheisse zu erreichen)

Auf meinem Avatar sieht man die schwarze Luftführung zum Lufi.
Da sitzt dann die Kugel genau drunter, im Kotflügel vorne drin.....
Zuletzt geändert von mijube am 13.02.2012 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

danke.
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich sag doch....NEBELMASCHINE :wink: :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

hallo,

um die undichtigkeit zu lokalisieren?

btw. bei den aktuellen temps kommt das pfeifen aktuell nicht vor.
muss aber auch dazu sagen, dass ich gerstern und heute, bzgl. des dichten verkehrs / stau, nicht wirklich schnell fahren konnte oder beschleunigen konnte. wenn heute abend etwas frei ist, dann gebe ich mal gas ... :D

cu tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Ich behaupte jetzt mal tolldreist, dass Wasser in der Dose ist.
Und dieses Wasser ist gefroren und daher Pfeift der.

Dose suchen, Schläuche markieren, Dose auftauen, Wasser raus lassen
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten