Verzweifelt - OHV-Zylinderkopf defekt !

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
mistzwerg
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2011 12:21
Wohnort: windeck
Kontaktdaten:

Verzweifelt - OHV-Zylinderkopf defekt !

Beitrag von mistzwerg »

Hallo, ich bin sue und ich habe mir einen Ford Explorer Baujahr 1997 gekauft.
War immer schon mein Traum und nun..
Er qualmte weiß, ich zur Werkstatt.. die wechselten beide Zylinderkopfdichtungen, weil beide kaputt waren.
Ich hol das Auto ab.. es qualmt immer noch .. wieder hin zur Werkstatt und da hieß es beim Nachschauen .. oh sorry, haben wir gar nich gesehen, aber der Zylinderkopf ist hin :shock:
Nun soll ich den besorgen.. weiss aber nicht wo und wie
und natürlich brauche ich nun auch nochmal die Zylinderkopfdichtungen, weil man die laut Werksatt ja nich nochmal verwenden kann.
Kann jemand mir helfen oder einen Rat geben wo ich das alles herbekommen kann?
Oder wohnt zufällig Jemand in meiner Nähe, der mir da beistehen kann?
ich wohne PLZ 51570
Von der Werkstatt fühl ich mich grad ziemlich.. naja
:?
Gruss sue
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Also falls dir keiner hier Zylinderköpfe anbieten kann, hab vor ein paar Tagen bei Ebay-Kleinanzeigen welche gesehn.

Was ich ziemlich schwach finde, ist das sie den Zylinderkopf nicht überprüft haben.
mistzwerg
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2011 12:21
Wohnort: windeck
Kontaktdaten:

Beitrag von mistzwerg »

danke Danger
und ja, das fand ich auch ziemlich blöd, vor allem weil ich jetzt alles doppelt zahlen soll, die Dichtungen und die Arbeitszeit
ich bin grad echt fix und fertig .. :(
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Hallo Sue,

ersteinmal herzlich willkommen hier. Wenn Du hier Hilfe bekommen möchtest, solltest Du Dich hier vorstellen und ganz wichtig, trage in Deine Signatur unbedingt Deine Wagendaten ein, so wie bei den anderen Usern. Es gibt verschiedene Modelle des XP und um Dir vernünftig helfen zu können, muß man hier wissen, von welchem Auto wir sprechen. Und Du willst doch nicht in jedem Threat wieder schreiben, was für ein Auto Du fährst.

Zu Deiner Frage: Du bist in der glücklichen Lage, lächerliche 134 Kilometer von der Explorerwerkstatt in Deutschland entfernt zu wohnen. Mach keinen Fehler und wende Dich direkt und ausschließlich an anncarina. Du findest ihn hier im Forum oder unter www.anncarina.de. Wenn Dir jemand helfen kann, dann er. Deine jetzige Werkstatt hat ihre Inkompetenz gerade unter Beweis gestellt! Das wäre Dir bei Thomas (anncarina) nicht passiert!

Der Explorer ist ein Exot hier in Deutschland und ich kenne keinen kompetenteren Mann für unsere Autos. Ich fahre über 500 Kilometer (einfache Strecke), wenn mein XP in die Werkstatt muß. Andere kommen von weiter her.

Lese hier mal ein wenig im Forum und Du wirst nur Gutes über Thomas (anncarina) lesen.

Grüsse ihn von mir, wenn Du ihn anrufst.

Und laß die Finger von anderen "Fachwerkstätten"!!! Explorer-City findest Du ausschließlich in Schöffengrund!

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Nene

Beitrag von Nene »

Hallo Sue,

schade das Du die falsche Werkstatt erwischt hast.
Um Dir aber helfen zu können müssen wir wissen welchen Wagen Du fährst. Dazu füllst Du einfach Deine Signatur damit aus, somit weis man immer gleich um welchen Typ es sich handelt.
Schau einfach z.B. meine Signatur an, dann weist Du was in etwa rein soll. Je mehr, je besser.

Als Werkstatt würd ich Dir Thomas (Anncarina) empfehlen.
Das ist die Fa. Hupperz in Schöffengrund
Egal wie weit weg von Dir, die Fahrt dorthin ist sein Geld wert.

Wäre auch nett wenn Du Dich unter "Mitglieder stellen sich vor" vorstellen würdest, das hat man hier so.
Ich sag's mal so: DAS IST PFLICHT! Der Höflichkeit halber.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

N'abend erst mal.

Also der Fachbetrieb des Vertrauens für Ford Explorer ist www.anncarina.de und ca. 100 km gen Süd-Osten von dir aus gesehen.

Neue Köpfe für die OHV Motoren (ca. 150 PS) gibts beim Holländer http://jonkerhuissen.com/Zylinder-Kopfe- und sind nicht mal sehr teuer.

Die Werkstatt von dir hat gepfuscht - keine Frage. Ich hoffe du hast die Repartur der ersten Werkstatt noch nicht bezahlt. Wenn doch: Sie mögen dir doch bitte die Kosten (wenigsten anteilig) für die bisher geleistete Nicht-Repartur zurück erstatten. Bei Problemen würde ich mal eine Verbraucherschutzorganisation und die örtliche Kfz-Innung kontaktieren und hören was die raten.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
mistzwerg
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2011 12:21
Wohnort: windeck
Kontaktdaten:

Beitrag von mistzwerg »

Danke für eure Antworten
Ich hab mich jetzt auch schnell vorgestellt unddie Wagendaten in meine Signatur eingegeben.. nur seh ich die irgendwie nich?

Der Tipp mit der Werkstatt ist toll, danke.. nur
ähm.. die Werkstatt hat das Auto ja nun zerlegt und so fährt es ja nich mehr
Das Problem ist nun, wie bekomm ich mein Schätzchen nun zu anncarina ?
ächz
97er Ford Explorer
4,0 l, 115 kw
Prins Gasanlage
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

mistzwerg hat geschrieben:Danke für eure Antworten

ähm.. die Werkstatt hat das Auto ja nun zerlegt und so fährt es ja nich mehr
Das Problem ist nun, wie bekomm ich mein Schätzchen nun zu anncarina ?
ächz
der thomas holt dein "schätzchen" auch ab :wink:
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Jo.
und der Thomas ist der hier:

Bild

..............aber sein neuer Schlepper sieht etwas frischer aus..... :P

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Kauf die zylinderköpfe bei dem holländer mit kopfdichtung und gib die in die werkstatt wo der etzt steht..
Lass die da einbauen und zieh die kosten der ersten Reparatur von der endrechnung ab und gut ist....

Wenn du danach noch andere probleme hast kannst du immer noch zu thomas fahren...

Übrigens zur ehrenrettung... Die risse in den köpfen sind zwischen den ventilsitzen und oft nur schwer zu sehen...

Das hätte den vorrednern auch passieren können
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

In diese "Werkstatt" würde ich nicht mehr einen Fuß setzen.Ein vernünftig arbeitender Betrieb hätte diese Risse erkannt :!:
Wie kann man nur so scheiß Tipps geben,dort wieder hinzufahren :?:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Reiner hat geschrieben:In diese "Werkstatt" würde ich nicht mehr einen Fuß setzen.Ein vernünftig arbeitender Betrieb hätte diese Risse erkannt :!:
Wie kann man nur so scheiß Tipps geben,dort wieder hinzufahren :?:

Gruß Reiner

Weil du reiner den riss auch nicht gesehen hättest...
Ich abe schon köpfe in meiner garage gehabt da habe ICH dreimal schauen müssen das der zweimal gerissen war... Aber du hast wohl einmal zu viel die augen verblitzt....

Grundsätzlich hat die werkstatt doch den motor wieder zusammen gebracht...

Ausserdem steht der wagen schon zelegt dort....

Und überhaubt... Seit wann hast du ahnung von motoren? :P
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Von was ich alles Ahnung,bzw.Wissen besitze,werde ich ich dir bestimmt nicht mehr mitteilen.....
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Jetzt kriegt euch mal wieder ein. Sue hat jetzt diverse Tipps und Optionen genannt bekommen. Sie muß sowieso alleine entscheiden.

Der Vorschlag von Ranger ist pragmatisch.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Gesperrt