Teile für 6 monatige Asientour
Teile für 6 monatige Asientour
Liebes Forum,
wir fahren in einigen Wochen für 6 Monate nach Asien. Die Reise führt über die Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan... bis in die Mongolei, wo wir das Auto entweder verkaufen oder wieder zurückfahren (langsam wächst uns der Explorer nämlich ans Herz).
Da wir nur bedingt Autoreise und garnicht Explorer erprobt sind, würden wir uns nun über Tips für unsere Reise freuen.
Bzgl. Explorer:
- welche Teile würdet ihr auf jeden Fall mitnehmen (Lichtmaschine, Bremsen, Riemen)
- welche Teile würde ihr schon vorher austauschen lassen (habe von Problemen der Blinker-Konsole gehört)
- was würdet ihr bzgl. Ersatzreifen sagen
Bzgl. Reise im Allgeinen:
- welche Utensilien sollten wir nicht vergessen (Kanister, Feuerlöscher, etc.)
- welche (womögl. unkonventionellen) Dinge würdet ihr nicht missen wollen (Kompass, ..)
Bzgl. Asien:
- Habt ihr spezifische Details, die wir nicht vergessen sollten (z.b. der Carnet de Passage für Iran, KFZ-Kennzeichen ins kasachische Visum eintragen lassen).
- Welche Ziele sollten wir nicht verpassen
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns ein paar Tips geben würdet. Insbesondere bezüglich des Autos möchten wir möglichst wenig Anfängerfehler machen.
Muchas Gracias!
hanshelm
PS: Unser Auto ist ein Explorer Bj 98 mit 140.000 km in einem sehr passablen zustand (ich hoffe, diese Info ist hilfreich).
wir fahren in einigen Wochen für 6 Monate nach Asien. Die Reise führt über die Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan... bis in die Mongolei, wo wir das Auto entweder verkaufen oder wieder zurückfahren (langsam wächst uns der Explorer nämlich ans Herz).
Da wir nur bedingt Autoreise und garnicht Explorer erprobt sind, würden wir uns nun über Tips für unsere Reise freuen.
Bzgl. Explorer:
- welche Teile würdet ihr auf jeden Fall mitnehmen (Lichtmaschine, Bremsen, Riemen)
- welche Teile würde ihr schon vorher austauschen lassen (habe von Problemen der Blinker-Konsole gehört)
- was würdet ihr bzgl. Ersatzreifen sagen
Bzgl. Reise im Allgeinen:
- welche Utensilien sollten wir nicht vergessen (Kanister, Feuerlöscher, etc.)
- welche (womögl. unkonventionellen) Dinge würdet ihr nicht missen wollen (Kompass, ..)
Bzgl. Asien:
- Habt ihr spezifische Details, die wir nicht vergessen sollten (z.b. der Carnet de Passage für Iran, KFZ-Kennzeichen ins kasachische Visum eintragen lassen).
- Welche Ziele sollten wir nicht verpassen
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns ein paar Tips geben würdet. Insbesondere bezüglich des Autos möchten wir möglichst wenig Anfängerfehler machen.
Muchas Gracias!
hanshelm
PS: Unser Auto ist ein Explorer Bj 98 mit 140.000 km in einem sehr passablen zustand (ich hoffe, diese Info ist hilfreich).
Explorer Bj 99 - 150.000km
-
Falk
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Erste Frage:
Gibt es schon ein mehr oder weniger lautes Rasseln des Motors? Oder wurden die Ketten schon gemacht?
Schaltet das Getriebe sauber oder ruckt es schon vernehmlich?
Haben die Räder hinten horizontales Spiel? Gibts Geräusche aus dem Diff.?
Mit nur einem passablen Zustand werdet ihr nicht durchkommen...
Gibt es schon ein mehr oder weniger lautes Rasseln des Motors? Oder wurden die Ketten schon gemacht?
Schaltet das Getriebe sauber oder ruckt es schon vernehmlich?
Haben die Räder hinten horizontales Spiel? Gibts Geräusche aus dem Diff.?
Mit nur einem passablen Zustand werdet ihr nicht durchkommen...
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
@ Interflieger:
Die Ketten wurden noch nicht gemacht, rasseln aber auch nicht. Würdet ihr sagen, man sollte die Ketten vorher noch austauschen (was würde da preislich auf einen zukommen?)
Das Getriebe schaltet sauber, ruckeln habe ich nicht festgestellt.
Räder haben geringes Spiel, was vom TÜV auch beanstandet wurde. Fachwerkstatt hat jedoch gesagt, dass das ganz normal sei, was dann auch den TÜV überzeugt hat.
Vielen Dank schon einmal für das Feedback. Und ich stimme natürlich zu: wir wollen den Zustand so gut wie möglich machen, sodass wir heil ankommen.
Die Ketten wurden noch nicht gemacht, rasseln aber auch nicht. Würdet ihr sagen, man sollte die Ketten vorher noch austauschen (was würde da preislich auf einen zukommen?)
Das Getriebe schaltet sauber, ruckeln habe ich nicht festgestellt.
Räder haben geringes Spiel, was vom TÜV auch beanstandet wurde. Fachwerkstatt hat jedoch gesagt, dass das ganz normal sei, was dann auch den TÜV überzeugt hat.
Vielen Dank schon einmal für das Feedback. Und ich stimme natürlich zu: wir wollen den Zustand so gut wie möglich machen, sodass wir heil ankommen.
Explorer Bj 99 - 150.000km
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Das Spiel an den Hinterrädern darf nicht mehr als 1,8mm pro Seite sein, ansonsten ist eine Überholung des Differentials angesagt und bei dem Vorhaben ohnehin angezeigt. Wenns dem TÜV schon aufgefallen ist, dürfte die Sperrwirkung nahe null sein.hanshelm hat geschrieben:@ Interflieger:
Die Ketten wurden noch nicht gemacht, rasseln aber auch nicht. Würdet ihr sagen, man sollte die Ketten vorher noch austauschen (was würde da preislich auf einen zukommen?)
Das Getriebe schaltet sauber, ruckeln habe ich nicht festgestellt.
Räder haben geringes Spiel, was vom TÜV auch beanstandet wurde. Fachwerkstatt hat jedoch gesagt, dass das ganz normal sei, was dann auch den TÜV überzeugt hat.
Vielen Dank schon einmal für das Feedback. Und ich stimme natürlich zu: wir wollen den Zustand so gut wie möglich machen, sodass wir heil ankommen.
Das mit den Ketten ist ne persönliche Entscheidung... wenn ihr sicher seid, das nix rasselt, kann man die ca. 2500 Euro sicher besser anlegen, ein Irrtum in der Frage kann die Fahrt aber mitten in der Pampa abrupt beenden.
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Uuiii. Zu wievielt und mit wie vielen Autos seid ihr unterwegs?
Die Vorbereitungszeit erscheint mir als zu knapp. Was habt ihr denn schon zusammen getragen?
Die Vorbereitungszeit erscheint mir als zu knapp. Was habt ihr denn schon zusammen getragen?
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Ja, 2500 Euro ist uns etwas viel - und da der Wagen bisher nur 140tkm gelaufen hat und die Vorbesitzer sehr anständige Fahrer waren, müssen wir hoffen, dass da nichts passieren wird.
Bzgl. Differential: Wir fahren zwar nach Asien, haben aber keine extremen Offroadtouren geplant (d.h. wir wollen so fahren, dass wir den Explorer und sein Fähigkeiten nur im Notfall brauchen). Wenn wir richtig offroad fahren wollten, hätten wir uns ein leichteres Auto gekauft
Ich werde das Thema aber im Kopf behalten, da wir das Auto noch mal in ner Werkstatt aufbocken werden.
greetz
Edit, @ Kadze:
Wir sind drei Personen, ein Auto, kein Zeitstress. An Teilen haben wir neue Bremsen, Riemen, div. Glühbirnen Reifen. Und, ja, was noch fehlt, wollen wir hier gerne herausfinden
lg
Bzgl. Differential: Wir fahren zwar nach Asien, haben aber keine extremen Offroadtouren geplant (d.h. wir wollen so fahren, dass wir den Explorer und sein Fähigkeiten nur im Notfall brauchen). Wenn wir richtig offroad fahren wollten, hätten wir uns ein leichteres Auto gekauft
Ich werde das Thema aber im Kopf behalten, da wir das Auto noch mal in ner Werkstatt aufbocken werden.
greetz
Edit, @ Kadze:
Wir sind drei Personen, ein Auto, kein Zeitstress. An Teilen haben wir neue Bremsen, Riemen, div. Glühbirnen Reifen. Und, ja, was noch fehlt, wollen wir hier gerne herausfinden
lg
Explorer Bj 99 - 150.000km
Sei mir nicht böse, aber ihr habt das falsche Auto gekauft. Ein Sprinter mit Saugdiesel wäre die problemlosere Variante gewesen. Mir wäre die Tour unter den bisher beschrieben Bedingungen zu unsicher. Ich kann mir noch nicht vorstellen, was ihr da vorhabt. Das liest sich bisher wie Blödelei in Bierlaune ausgeheckt.
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
was ich nicht auf die reihe bekomme ist
drei Personen plus Equipment heist doch automatisch Dauerbetrieb mit Anhänger oder wo wollt ihr die Sachen alle unter bringen
drei Personen plus Equipment heist doch automatisch Dauerbetrieb mit Anhänger oder wo wollt ihr die Sachen alle unter bringen
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
@kadze - Reise wird stattfinden - alle Visa liegen vor und Kontakte sind geknüpft. Diesel kam überhaupt nicht in Frage zwecks teurem und schlechtem Angebot in zentralasiatischen Ländern. Und natürlich hätten wir in einer idealtypischen Welt einen Land Rover Series III Bj '84 mit 0km geholt, nur den gibt es mit unserem Budget leider nicht. Bierlaune kommt dann erst während der Fahrt auf - bisher war alles sehr seriös, deswegen auch dieser Thread.
@nordexe - die Dritte Person stösst erst später zu. Wir haben eine Dachbox und, wie erwähnt, Kontakte vor Ort. Bis jetzt passt alles reibungslos in das Auto.
@nordexe - die Dritte Person stösst erst später zu. Wir haben eine Dachbox und, wie erwähnt, Kontakte vor Ort. Bis jetzt passt alles reibungslos in das Auto.
Explorer Bj 99 - 150.000km
-
whomadewho
- Beiträge: 649
- Registriert: 12.12.2008 19:28
- Wohnort: sweden - kosta
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Damit da kein falscher Verdacht aufkommt, ich wünsche Euch von Herzen, dass das so funktioniert und Ihr heil wieder zurückkommt.hanshelm hat geschrieben:@kadze - Reise wird stattfinden - alle Visa liegen vor und Kontakte sind geknüpft. Diesel kam überhaupt nicht in Frage zwecks teurem und schlechtem Angebot in zentralasiatischen Ländern. Und natürlich hätten wir in einer idealtypischen Welt einen Land Rover Series III Bj '84 mit 0km geholt, nur den gibt es mit unserem Budget leider nicht. Bierlaune kommt dann erst während der Fahrt auf - bisher war alles sehr seriös, deswegen auch dieser Thread.
Aber ich teile kadzes Bedenken, dass die Sache wohl nicht ganz zu Ende gedacht ist. Vor allem der Iran und Turkmenistan sind zur Zeit für Westeuropäer nicht wirklich ein sicheres Pflaster, erst Recht, wenn sie ohne Konvoi unterwegs sind. Im günstigsten Fall habt Ihr großes Glück und alles geht gut. Alle anderen Optionen mag ich mir nicht ausmalen und die wären dann ein Fall fürs Auswärtige Amt.
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Re: Teile für 6 monatige Asientour
Hat sich erledigt. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Wir haben alle Visa in unserem Pass eingestempelt (inkl. Usbekistan)
- also kein Problem auf dieser Seite.
Bezüglich der Gefahren muss man unterscheiden, was einem das Bauchgefühl sagt (gespeist aus marktschreierischen Medieninfos) und was GIZ, die Diplomaten vor Ort und Leute, die derzeit genau diese Tour machen, sagen. Letztere zeichnen ein sehr positives Bild, insbs. im persönlichen Gespräch, weswegen wir uns vor einem halben Jahr entschieden haben, diese Reise zu machen.
Vielleicht ist das etwas falsch rübergekommen: wir planen das schon sehr lange, unser Auto ist gepackt, wir haben de facto alles beisammen. Dieser Thread dient dazu, uns rückzuversichern und noch ein, zwei Tipps mitzunehmen insb. hinsichtlich unseres Explorers, den wir ungern in Zentralasien liegen lassen würden.
greetz
Bezüglich der Gefahren muss man unterscheiden, was einem das Bauchgefühl sagt (gespeist aus marktschreierischen Medieninfos) und was GIZ, die Diplomaten vor Ort und Leute, die derzeit genau diese Tour machen, sagen. Letztere zeichnen ein sehr positives Bild, insbs. im persönlichen Gespräch, weswegen wir uns vor einem halben Jahr entschieden haben, diese Reise zu machen.
Vielleicht ist das etwas falsch rübergekommen: wir planen das schon sehr lange, unser Auto ist gepackt, wir haben de facto alles beisammen. Dieser Thread dient dazu, uns rückzuversichern und noch ein, zwei Tipps mitzunehmen insb. hinsichtlich unseres Explorers, den wir ungern in Zentralasien liegen lassen würden.
greetz
Explorer Bj 99 - 150.000km
-
Alterspinner
Mich Kriegen kein Geld der Welt da hin...
Aber ich Wünsche gutes gelingen....
Ich wurde trotzdem mal über feste sperren und kleine Erhöhung nachdenken... Da wird nicht nur Asphalt zu spüren sein unter den Rädern...
Dachbox... Das Standart dachsystem ist nicht sehr belastbar....
Winde.... Wurde ich mindestens mal ne einfache mitnehmen...
Kann nicht Schaden
Aber ich Wünsche gutes gelingen....
Ich wurde trotzdem mal über feste sperren und kleine Erhöhung nachdenken... Da wird nicht nur Asphalt zu spüren sein unter den Rädern...
Dachbox... Das Standart dachsystem ist nicht sehr belastbar....
Winde.... Wurde ich mindestens mal ne einfache mitnehmen...
Kann nicht Schaden