Lang hat's gedauert, nu isset soweit: Die Tage geht er zum TÜV.
(ist aber bereits durchgesehen
Ich habe:
- Bremsanlage komplett erneuert (inkl. Komplett Festellbremse)
- Ansaugkrümmerdichtung oben/unten erneuert
- LLR gereingt, Dichtung erneuert
- Drosselklappe gereinigt
- MAF gereinigt
- Diverse elektrische Probleme behoben
- Anlasser ausgetauscht (Kohlen erneuern brachte nur kurzfristig Erfolg)
- Radlager nachgestellt
- Zündkerzen erneuert
- Zündkabel erneuert
- Luftfilter neu
- Motoröl/Filter neu
- Kühlflüssigkeit ausgetauscht
- Getriebeöl aufgefüllt (Spülung kommt die Tage noch, Filter ist schon da)
Hab ihm ne Gasanlage reingeschraubt, ne Landirenzo LCS A1; vom System her sicherlich kein Highlight, da relativ veraltet.
Vorteil: Enorm günstig im Einkauf, schnell verbaut (8 Stunden), Wagen kommt eh nicht höher als EURO2.
Nachteil: Ca. 10% Minderleistung zum Benzin, Verbrauch evt. nen Liter mehr als Vollsequent.
Beim XP0 aber kein Problem. Ich rase eh nicht mit dem Dicken.
Fazit:
Kosten in etwa Summasummarum 2800.- inkl. Anschaffung und Gasanlage.
Dafür hab ich nun nen netten kleinen Einkaufswagen für Frauchen
Sieht nett aus, der Kleine XP0...
Bilder kennt ihr ja schon.
Greetz
Micha