Vorab: Ich hab schlechte Laune.......
Warum?
Ich wollte heute die Räder wechseln, also von vorn nach hinten, wegen dem gleichmäßigen abnutzen naja Ihr wisst ja......
Ich habe meinen Explorer 1993 ja erst seit August und da war alles in Ordnung......
Blödsinn: Die von hinten sind gar nicht ausgewuchtet, hab ich echt übersehen, aber wer macht denn auch sowas.......
Aber: Jetzt haben die Räder vorne Spiel, also noch mal runter (beim ersten Mal erschreckt man sich etwas wenn die Nabenabdeckung gleich mitkommt, aber im richtigen Leben ist das erste Mal ja auch meist nicht so toll
Unter einem Haufen Fett die große Mutter gefunden, die ist nicht richtig fest.
Da ich kein wirklich gutes Reparaturbuch habe:
Sind es Kugellager (Radlagertauglich) oder sind es einstellbare Lager?
Wie kriegt man die Kleinteile der Freilaufnaben runter?
Mangels neuem Lager habe ich's natürlich noch nicht zerlegt, also ist da auch noch viel unterm Fett verborgen, daher: Ist die Mutter gesichert?
Bei meiner Salisbury Achse im Land Rover (Baugleich Dana 60) ist das so:
2 Muttern mit einem dazwischen liegendem Sicherungsblech, Einstellbare Lager.
Übrigens: Die fette Nuß für die Muttern der Dana 60 paßt auch auf die Mutter vom Explorer......
Sollten die Lager raus müssen, was alles mit wechseln um nicht doppelt zu arbeiten? Bremscheiben? Die tun's zwar noch, wollte ich aber in den nächsten 12 Monaten wechseln.....
Dann sacht ma watt.....
Vielen Dank und viel Grüße
Andreasangenervt