Fragen zum Expedition

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Sammy-66
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2009 19:38
Wohnort: Eppingen

Beitrag von Sammy-66 »

Hallo,

mit der original Motorvorwärmung hab ich's probiert. In der Bucht nen 1500W Spannungswandler geholt (Artikelnummer: 370546077374) und von der Boutique ALDI ein Funksteckdosenset und es funktionert. Aber das abendliche Kabeleinstecken ist schon nervig.

Das Ami-Radio hab' ich übrigens auch rausgeschmissen und mittlerweile ein 2-DIN-Sony drin.
Grüße aus Baden
Sammy-66

Lincoln Navigator 2003
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

das ist doch mal eine aussage.
so werd ich das wohl machen.

thx, tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Marcel112
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2011 21:26
Wohnort: Oberthal

Beitrag von Marcel112 »

Ist der Allradschalter normalerweise auch beleuchtet ? Bevor ich den jetzt ausbaue und keine Glühlampe finde :wink: .............[/b]
2006 Ford Expedion XLT SSV 5,4l Triton V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nutz mal die Suche. Ich hatt Bilder reingestellt.

Ich hab schon bei unserem Navigator und auch schon beim 3er vom XP michel Radios einbauen lassen.
Den Link zur Firma ( der hat auch die passenden Blenden aus eigener Herstellung ) findest du auf meiner Homepage
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Jepp der Allradschalter ist beleuchtet.
Siehe Blau umrandeten Bereich im Bild.

Gruß
Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Marcel112
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2011 21:26
Wohnort: Oberthal

Beitrag von Marcel112 »

Danke, dann Bau ich den Schalter mal aus.

Hat jemand Erfahrung mit BF Goodrich Reifen ? Will nur den Winter Slalom zulegen für den dicken.
2006 Ford Expedion XLT SSV 5,4l Triton V8
Marcel112
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2011 21:26
Wohnort: Oberthal

Beitrag von Marcel112 »

Heute zufällig bemerkt, dass der Heckwischermotor wohl einen Getriebeschaden hat. Er wischt komplett nach rechts, beim zurückfahren, bleibt er auf 12Uhr stehen und der Motor brummt, wenn man ihn dann anschubst, dann fährt er wieder auf 0 Stellung.Weis jemand ob das reparabel ist ??
2006 Ford Expedion XLT SSV 5,4l Triton V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der hat Karies :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Marcel112
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2011 21:26
Wohnort: Oberthal

Beitrag von Marcel112 »

Und du kannst Zahnarzt spielen, oder soll ich neu kaufen.... :D
2006 Ford Expedion XLT SSV 5,4l Triton V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Aufschrauben, Diagnose bestätigen oder wiederlegen und danach handeln.
Wenn ich recht hab neu kaufen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Marcel112
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2011 21:26
Wohnort: Oberthal

Beitrag von Marcel112 »

Also neu kaufen :)

Heute hab ich mich mal dem Tauchsieder gewidmet, 120V 1200W steht auf dem ding. Ist irgendwo unten in den Motor reingeschraubt. Hab den Zettel mit den daten auf dem Kabel gefunden.
2006 Ford Expedion XLT SSV 5,4l Triton V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Warum, dieverse Einzelteile gibt es bzw können ganz ohne Teile repariert werden.

Für den Tauchsieder brauchst Du nur einen entsprechenden Spannungswandler. Der "vernichtet" allerdings Energie. Vielleicht versuchst Du es mit einem elektrischen Vorheizer!?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Marcel112
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2011 21:26
Wohnort: Oberthal

Beitrag von Marcel112 »

Ist der Tauchsieder nicht das gleiche wie ein elektrischer Vorheizer ??

Nächste Frage:

Ich bin anscheinend zu böd die Radschraubenabdeckungen von den Stahlfelgen abzubekommen. Das sind die großen Kunststoffdeckel, da sind zwar 2 Löcher seitlich, aber ich kann drücken wie ich will, der doofe Deckel geht nicht ab.... Gibt es da einen Trick ??
2006 Ford Expedion XLT SSV 5,4l Triton V8
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Großen, breiten Schlitzschraubendreher oder (besser) nen Haken.

Damit hinterhebeln - geht schon ab, aber die sitzen teilweise recht fest.
Marcel112
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2011 21:26
Wohnort: Oberthal

Beitrag von Marcel112 »

Gedacht hab ich mit das, aber bevor ich was kaputtmache, ist ja alles nur Plastik.

Danke
2006 Ford Expedion XLT SSV 5,4l Triton V8
Antworten